Wusstest Du, dass Du mit einem Gymnastikball (oder Pezzi-Ball) ein komplettes Golf-Fitness-Workout für mehr Stabilität und Konstanz durchführen kannst? Gleichzeitig kannst Du Deinen Gleichgewichtsinn, Deine Körperwarnehmung und Deine Koordination perfekt trainieren. All das kommt Deiner Schwungbewegung zugute.
Besonders der Einsatz Deiner Hüfte ist im Golfschwung gefragt. Diese lässt sich ganz einfach mit einem Gymnastikball trainieren. Mit diesen Übungen lernt Dein Gehirn Deine Hüfte und ihre Bewegungsmöglichkeiten besser kennen. Das wird Dir helfen, sie im Golfschwung besser einzusetzen.
Hüfte aktivieren
Die Hüfte ist im wahrsten Sinne der Dreh- und Angelpunkt Deines Golfschwungs. Damit Du nicht kalt ins Training startest, gilt es zunächst, Deine Hüfte zu aktivieren. Das geht am besten mit kreisenden Bewegungen. Diese Übung machst Du für etwa eine Minute.
Hüfte mobilisieren
Deine Hüfte ist aufgewärmt? Dann legen wir jetzt richtig los: Mit den Hip Extensions trainierst Du den Gleichgewichtssinn, die Koordination, Dein Körpergefühl, die Stabilität, Deine Schultern und den Rumpf. Und das alles mit einer einzigen Übung. Nicht schlecht, oder?
Mach drei Sätze mit acht bis zehn Wiederholungen je Seite.
Golf-Workout mit dem Gymnastikball
In meinem E-Book „Golf-Fitness mit dem Gymnastikball“ findest Du ein komplettes Trainingsprogramm, das Dir mehr Stabilität und Kraft bringt. Trainiere zwei Mal die Woche und Du wirst mehr Konstanz in Deiner Schwungbewegung haben und gleichzeitig die Bälle ein gutes Stück weiter schlagen.
Text: CSP