Da ist es passiert: Du hast eine Golfstunde geschenkt bekommen. Was hast Du von Deinem golfverrückten Bekannten auch anderes erwartet?
Doch nun wird es ernst: Der Termin steht bevor und Du fragst Dich, wie Du Dich auf Deine erste Golfstunde vorbereiten kannst.
Hab Spaß!
Im Grunde brauchst Du Dich nicht großartig vorbereiten. Der Pro wird Dir alles erklären, was Du für den Anfang wissen musst. Dein Ziel sollte sein, ohne große Erwartungen an die Sache ranzugehen.
Wenn Du vorher noch nie einen Golfschläger in der Hand gehalten hast, dann ist es ganz normal, wenn Du am Anfang die Bälle nicht triffst - dafür ist das Glücksgefühl umso größer, wenn der Ball dann zum ersten Mal in die Luft steigt.
Gutes Golfspiel braucht sehr viel Training. Zumindest kannst Du in Deiner ersten Golfstunde ein Gefühl dafür bekommen, ob Golf etwas für Dich sein könnte.
Mach Dich mit den Schlagarten vertraut
Du möchtest Dich doch etwas mehr vorbereiten? Dann mach Dich zunächst mit den unterschiedlichen Schlagarten vertraut. Zumindest auf Ebene der Begriffe. Was ist ein Drive, ein Pitch, ein Chip und ein Putt?
Schau Dir ein paar Schwungvideos an
Guck Dir ein paar Videos an, damit Du eine bessere Vorstellung hast, was beim Golfschlag zu tun ist. Es ist immer besser, ein Bild vor Augen zu haben, wenn Du etwas erklärt bekommst.
Achte am meisten, was (als Rechtshänder) der linke Arm beim Ausholen und der rechte Arm beim Durchschwingen macht, wie sich der Oberkörper dreht und was die Handgelenke machen.
Wobei es viele Möglichkeiten gibt, den Ball zu schlagen ...
Mach ein paar Bewegungsübungen
Wenn Du sogar vor Deiner Golfstunde aktiv werden möchtest, kannst Du ein paar Bewegungsübungen machen.
Zum Beispiel: Stell Dich schulterbreit im festen Stand hin und überkreuze Deine Arme, indem Du deine linke Hand an Deine rechte Schulter legst und umgekehrt. Fixiere mit Deinen Augen einen festen Punkt und drehe nun den Oberkörper (nicht den Kopf und nicht die Beine) hin und her. Was Du jetzt spürst, ist Deine Hüfte. Du wirst sie beim Golfen noch gut gebrauchen können.
Zieh' Dir Sportkleidung an
Bestimmt hast Du schon mal etwas von Etikette und Kleiderordnung beim Golf gehört. Auf vielen Golfanlagen wird dies zwischenzeitlich relativ locker gehandhabt. Wenn Du folgendes beachtest, machst Du definitiv nichts falsch:
- Feste Sportschuhe, zum Beispiel Jogging- oder Tennisschuhe. Aber auch Sneakers sind ok. (keine Sandalen oder Hackenschuhe)
- Bequeme Hose, die mindestens bis zu den Knien geht (keine blaue Jeans)
- Polo-Hemd (kein T-Shirt), wenn's kalt ist Pullover oder Jacke drüber
Genieß' Deine erste Golfstunde!
Einige Golfanlagen bieten kostenlose Kurse für Einsteiger an. Von April bis Oktober findet jeden Sonntag um 14 Uhr beispielsweise auf folgenden Anlagen ein kostenloser Schnupperkurs statt:
- Golfpark Prenden (bei Berlin)
- Golfclub Gut Waldhof (bei Hamburg)
- Golfpark Soltau (Lüneburger Heide)
Bei den genannten Schnupperkursen sind Unterricht, Schläger und Bälle kostenfrei.
Kennst Du auch noch Golfanlagen mit kostenlosen Schnupperkursen? Dann hinterlasse Deinen Tipp in den Kommentaren.