Als erfahrener Golfer weißt Du, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Wir alle sind auf der Suche nach neuen Techniken und Strategien, um unser Spiel auf das nächste Level zu bringen. Doch häufig liegt viel Verbesserungspotenzial in den ganz einfachen Dingen: zum Beispiel bei der Ausrichtung beim Chippen.
Besser ausrichten und näher an die Fahne chippen
Die falsche Ausrichtungen beim Chippen kann zu ungenauen Schlägen, Frustration und höheren Scores führen. Daher ist es entscheidend, die richtige Ausrichtung zu beherrschen, um Dein Golfspiel insgesamt zu optimieren und Deine Erfolgschancen auf dem Platz zu steigern.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Das Ausrichten zur Routine werden lassen
Baue die richtige Ausrichtung beim Chippen in Dein Training ein. Durch das Üben wirst Du Dich auf dem Platz automatisch besser ausrichten. Gehe wie beschrieben vor und denk daran, Deine Ausrichtung immer wieder zu kontrollieren.
- Diese FINGER TEN Golf Ausrichtung Sticks Tor dieses Golftrainers verbessert Ihre Ziel- und Ausrichtungsfähigkeit erheblich, so dass Sie sich jedes Mal auf das Ziel konzentrieren können, wenn Sie üben, trainieren Sie Ihre Augen und Gehirn, um auf die vorbestimmte Ziellinie zu schauen. Um Ihre Übung effektiver, professioneller zu machen und Ihre Golffähigkeiten und -level zu verbessern.
- Der Swing Trainer ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die hervorragende Haltbarkeit und Stoßfestigkeit bieten. Der Schaft ist speziell entwickelt, um der Kraft Ihrer Schwingen standzuhalten und ermöglicht intensive Trainingseinheiten.
- Das Aim Gate hilft Ihnen, disziplinierte Golfübungsgewohnheiten zu entwickeln, wodurch Ihre Übungszeit effizienter und rhythmischer wird. Mit dem Golf Tour Aim Gate können Sie unbewusstes Schlagen reduzieren und Ihr Spiel auf ein höheres und stärkeres Niveau heben. Es wird Ihre beste und am meisten benötigte Golftrainingshilfe.
- Extra Value 3 IN 1-Pack, 6-Pcs-Ausrichtungsstöcke enthalten, S/M/L-Größen Golfgate-Design und auch der Swing-Plane-Trainer, einfache und bequeme Möglichkeit, Ihr tägliches Training zu halten, es enthält auch ein Trainingsgerät, sechs Indikatorstäbe und eine Aufbewahrungstasche.
- Kein Risiko und Kauf mit Vertrauen: Alle unsere Produkte sind für Amazon 30-Tage-Rückgabe- und Änderungsrichtlinien qualifiziert. So können Sie unsere Produkte ohne Sorgen kaufen.
- Wähle ein Ziel: Bestimme zunächst ein konkretes Ziel, auf das Du Deinen Chip ausrichten möchtest. Das kann eine Fahne oder ein bestimmter Punkt auf dem Grün sein.
- Verwende Hilfsmittel: Nutze Hilfsmittel wie Trainingssticks, Golfschläger oder das Tour Aim, um eine gerade Linie von Deinem Ball zum Ziel zu markieren. Diese Hilfsmittel helfen Dir dabei, die richtige Ausrichtung visuell wahrzunehmen und ein Gefühl dafür zu entwickeln.
- Achte auf Deiner Körperlinien: Positioniere Deine Füße parallel zur Ziel-Linie, wobei der Ball eher in der Nähe Deines hinteren Fußes liegen sollte. Deine Hüften und Schultern sollten ebenfalls parallel zur Linie ausgerichtet sein. Achte darauf, dass Du entspannt und dennoch in einer stabilen Position stehst.
- Ausrichtung der Schlagfläche: Richte die Schlagfläche so aus, dass sie genau auf Dein Ziel zeigt. Achte darauf, dass der Schläger beim Chippen eher aufrecht gehalten wird. Schließlich bringt die Neigung der Schlagfläche den Ball in die Luft – und nicht Deine Handgelenke. Die bleiben passiv.
- Üben, üben, üben: Wiederhole den Vorgang regelmäßig, um ein Gefühl für die richtige Ausrichtung und Körperhaltung zu entwickeln. Je mehr Du übst, desto sicherer wirst Du in der korrekten Ausrichtung und desto präziser werden Deine Chips.
Indem Du diese Schritte befolgst und konsequent trainierst, verbesserst Du Deine Ausrichtung beim Chippen und wirst letztlich präzisere Schläge ausführen können.
Endlich gutes Golf spielen

Text: CSP
Hallo Marcus. Tolles Video zur Unterstützung des Chip-Trainings. Ich werde die Tipps heute Nachmittag gleich in mein Training einbauen. Die Sticks dazu habe ich ja 😊. Mein Training habe ich in der Vergangenheit ähnlich aufgebaut. Suche mir dazu immer Videos aus dem Internet. Diese sind immer sehr hilfreich.
Ich schaue mir immer gerne deine Videos an. Es sind immer wieder brauchbare Tipps dabei. Freue mich auf die nächsten 👍😀.
Freundliche Grüße, Helmuth
Hallo Hellmuth,
Vielen Dank für dein Feedback und super das ich dir helfen konnte. Weiterhin viel Spaß beim Chippen
Danke Markus für das Video, das mit bewusst gemacht hat, was ich bisher immer falsch gemacht habe, nämlich zuerst die Ausrichtung des Körpers. Werde gleich heute versuchen, deine Ratschläge umzusetzen
Hallo Annelie,
Immer erst den Schläger stellen und dann den Körper. Ich sage immer, wir spielen nicht mit den Füßen sondern mit dem Schläger
Viele Grüsse Marcus
Hallo Marcus,
vielen Dank für die sehr hilfreichen Videos.
Eine Anmerkung würde ich gerne machen, warum werden in allen Videos nur Sahnelagen dargestellt, bei mir liege ich in 90 Prozent aller Situationen in schlechten Lagen, hohes Gras, gegen den Graswuchs, über Bunkerkanten usw. gib uns doch vermehrt Videos aus Lagen des täglichen Spiels auf dem Platz, bei den gezeigten Videos fällt alles leicht, dies trifft in allen Situationen ob Eisen oder Hölzer für den Normalgolfer zu.
Würde mich über Videos aus solchen Lagen sehr freuen,
mit sportlichen Grüßen ,
Harry
Ist hier das Gras hoch genug? 😀 https://golfstun.de/befreiung-rough/
Hallo Harry
Vielen Dank für dein Feedback. Bestimmt werde ich auch noch Videos drehen aus schlechten Lagen.
Viele Grüsse Marcus
Vielen Dank für deine sehr lehrreichen Videos, ich schaue sie immer wieder gerne an. Zum heutigen: Ausrichtung beim Training mit den Sticks, o.k., am Platz mit dem Zwischenziel. Ich bemerke bei mir, dass ich glaube, dass ich richtig ausgerichtet bin, beim „nachlegen“ eines Schlägers stelle ich fest, dass ich doch nicht parallel ausgerichtet bin. Ich denke, dass das mit einer optischen Täuschung zu tun hat. Was kann man da tun ? LG
Hallo Dieter,
Vielen Dank für dein Feedback.
Du musst das Zwischenziel im Auge behalten und zuerst den Schläger zum Zwischenziel ausrichten. Dann den Körper. Viele Grüsse Marcus
Hallo Marcus, bin von deinen Videos immer sehr begeistert. Zum Chippen habe ich eine Frage: ich habe gelernt, das Gewicht auf den linken Fuß, Ball links und Schläger links. Ich komme damit gut zurecht. Ist das falsch? Herzliche Grüße, freue mich schon auf die nächsten Videos
Barbara
Hallo Barbara,
Vielen Dank für dein Feedback. Wenn es die Situation erfordert, dann kann man den Ball auch nach Links legen. Nur pack nicht zu viel Gewicht auf das linke Bein
Viele Grüsse Marcus