Jeder Golfball fliegt mit Backspin!
Physikalisch ist es ausgeschlossen, dass ein Ball nach einem Golfschlag mit Vorwärtsdrall fliegt. Jeder Ball, der in die Luft steigt, hat Rückwärtsdrall.
Faktoren für mehr Rückwärtsdrall
Damit der Ball nach dem Aufkommen zurück rollt, sind folgende Faktoren vorteilhaft:
- Ein sauberer Ballkontakt erzeugt mehr Backspin: Ist zwischen Schlagfläche und Ball kein Gras, wird mehr Reibung erzeugt. Der Ball bekommt einen stärkeren Rückwärtsdrall. Auf der Tour sind die Fairways kurz gemäht, deutlich kürzer als in den meisten Clubs hierzulande.
- Perfekte Grüns nehmen Backspin an: Auch das kurz gemähte Gras eines Grüns ist förderlich für den Backspin.
- Regen und Nässe wirken sich negativ auf den Backspin aus.
Auf einem Platz, auf dem Tour-Pros spielen, herrschen perfekte Bedingungen. Doch auch als Hobbygolfer kannst Du Einfluss auf den Backspin nehmen.
Mehr Backspin erzeugen
- Ein Ball mit 3 Schichten (oder mehr) nimmt mehr Backspin.
- Saubere Grooves (die Rillen auf dem Schlägerblatt) erzeugen mehr Reibung und damit mehr Backspin. Schläger putzen und sauber halten!
- Minimal getoppte Bälle (wenige Zentimeter über den Sweet-Spot) erzeugen durch den Zahnrad-Effekt mehr Backspin: Jedoch kein hilfreicher Tipp für »normale« Golfer. Viel zu schwierig!
🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.