Was macht einen guten Putter aus? Ein ganz wichtiges Kriterium ist, dass Dir der Putter optisch gefällt. Erst danach sollte das Augenmerk auf den eigentlich wichtigeren Faktor „Spielgefühl“ gelegt werden.
Der Rios Vida vom deutschen Hersteller Rios (https://www.rios-golf.com) ist sowohl was die Optik als auch das Spielgefühl betrifft, ein ganz besonderer Putter.

Der Putter "Vida" von Rios
Über Rios Golf
Die Rios Golf GmbH hat Ihren Firmensitz in Wiesbaden und wurde von Florian Reif (Hcp. 4,3) und Nico Osenberg (Hcp 23,6) gegründet. Für die Entwicklung der Rios Putter ist Martin Weick (Pro) federführend.
Gemeinsam haben sie es sich zum Ziel gesetzt, Putter zu entwickeln, die dem Golfer mehr Vertrauen auf dem Grün geben. Dies wird mit dem ersten Modell, dem Rios Vida, versprochen. Das Vertrauen soll durch eine integrierte Ausrichtungshilfe aufgebaut werden, die mehr Konstanz in der Puttbewegung ermöglichen soll.
Viel auffälliger jedoch ist die Optik: Der Schlägerkopf wird nämlich aus Acryglas gefertigt.

Schlägerkopf aus Acryglas
Schlägerkopf aus Acryglas
Der Schlägerkopf des Rios Vida besteht aus Acrylglas. Acryglas ist ein sehr weiches Material und gibt dementsprechend eine sehr sanfte Rückmeldung im Treffmoment.
Im Schlägerkopf befinden sich zwei austauschbare Gewichte, die das Verdrehen der Schlagfläche bei nicht-mittigen Treffern minimieren. Diese führt zu einer besonders hohen Fehlerverzeihung.

Softer Touch im Treffmoment
Auf der Oberfläche des Schlägerkopf ist das Logo von Rios eingraviert. Direkt daneben befindet sich die Ausrichtungshilfe (dazu später mehr).

Rios-Logo und Ausrichtungshilfe auf dem Schlägerkopf
Etwas ungewöhnlich ist, dass die Schlagfläche kein Insert hat. Dies ist aufgrund der weichen Eigenschaften des Acrylglases auch nicht notwendig. Am Rand der Schlagfläche befindet sich die Modellbezeichnung „Vida“.

Vida-Schriftzug am Rand der Schlagfläche
Technische Daten
Der Rios Vida weist folgende Eigenschaften vor:
- Schlägerkopfmaterial: PMMA Acryglas
- Kopfform: Mallet
- Farbe: transparent oder schwarz
- Loft: 3°
- Schaftlänge: 33’’, 34’’ oder 35’’
- Lie: 70°
- Griffstärke: Standard, Midsize oder Jumbo
- Kopfgewicht: austauschbar, 365g, 375g, 385g
- Ausrichtung: Rechtshänder (Modell für Linkshänder in Planung)
- Preis: 389 € (transparent) bzw. 439 € (schwarz)

Midsize-Griff
Je nachdem, wie die Gewichte im Schlägerkopf gewählt werden, verändert sich die Spieleigenschaft des Putters. Je höher das Gewicht, desto fehlerverzeihender, desto geringer das Gewicht, desto größer die Rückmeldung im Treffmoment.

Die runden Gewichte sind links und rechts gut zu erkennen.
Die Gewichte lassen sich im Shop nachbestellen, so dass der Putter auch nachträglich mit Hilfe eines Inbusschlüssels umkonfiguriert werden kann.
Schlägerhaube
Die Schlägerhaube des Rios Vida ist auf schwarzem Kunstleder gefertigt – zum edlen Design des Putters wäre sicherlich eine Haube aus echtem Leder passender gewesen.

Rios-Schriftzug auf der Schlägerhaube
Auf der einen Seite der Haube befindet sich ein aufgestickter Rios-Schriftzug. Auf der anderen Seite ist neben dem Magnetverschluss das rote Rios-Logo.

Magnetverschluss und rotes Rios-Logo
Steigendes Vertrauen durch eingebaute Zielhilfe
Im Schlägerkopf hat Rios eine Ausrichtungshilfe integriert. Diese nennt der Hersteller „2-Cross Technology“. Vorbild ist das «Kimme und Korn – Prinzip» des Schießsports: Auf der Oberfläche des Schlägerkopfes befindet sich ein weißes Zielkreuz, auf der Unterseite ein rotes. Dank der Transparenz des Putterkopfes, sind beide Kreuze sehr gut zu erkennen.

Ausrichtungshilfe auf dem Schlägerkopf
Ziel ist es nun, in der Ansprechposition so zu stehen, dass beide Kreuze übereinander liegen. Dies steigert die Konstanz beim Putten – und somit das Selbstvertrauen.
Dieses Feedback in der Ansprechposition fand ich äußerst hilfreich. Die Sicherheit, richtig – und vor allem konstant – zu stehen resultierte bei mir zu besseren Ergebnissen in der Längenkontrolle.
Außerdem kannst Du beim Üben kontrollieren, ob das weiße Fadenkreuz das rote während der gesamten Puttbewegung verdeckt: Dann schwingst Du nämlich konstant auf einer Ebene.

Der Rios Vida in Aktion
Fazit zum Rios Vida
Der Rios Vida ist optisch ein absoluter Hingucker. Der transparente Schlägerkopf ist nur nur schick, sondern dank der integrierten Ausrichtungshilfe auch noch hilfreich.
Vorteile
- Acryglas-Putter mit sehr sanftem Feedback im Treffmoment
- Integrierte Fadenkreuze unterstützen die Ausrichtung
- Fehlerverzeihender Schlägerkopf (und konfigurierbar!)
- Einzigartiges Design
Nachteile
- (Noch) Nicht für Linkshänder erhältlich
- Schlägerhaube könnte hochwertiger sein