Zwischen Venedig und Triest liegt das wundervolle Lagunen-Städchen Grado, das vor einem Jahrhundert unter Kaiser Franz Joseph I noch zur Österreichischen Riviera gehörte. Direkt gegenüber vom Golfclub Grado bietet das »Resort Tenuta Primero« (tenutaprimero.com) ein modernes Urlaubskonzept: Eigene Cottages mit einem Rundum-Service, den man sonst nur von Hotels kennt.
Cottage, Komfort und Golf
Zwischen Strand, Marina und Golfplatz stehen im »Resort Tenuta Primero« voll ausgestattete Bungalows, Cottages und Suiten als Ferienunterkunft zur Verfügung.

Die voll ausgestatteten Cottages bieten viel Komfort
Insbesondere die modernen Cottages und Suiten lassen schnell vergessen, dass man sich auf einem ehemaligen Campingplatz befindet. Ein Deluxe-Cottage für zwei Personen bietet beispielsweise eine Wohnfläche von 30 qm sowie einen 40 qm großen Außenbereich mit Veranda und Vorgarten, stylischen Lounge-Möbeln und überdachten Carport.
Der Service hat Hotel-Qualität: Tägliche Reinigung, frische Handtücher und Bettwäsche, Bad- und Pflege-Produkte, Mineralwasser und Kaffee. Am 800 Meter langen Strand stehen Badetücher, reservierte Liegen und Sonnenschirme bereit. In den Unterkünften gibt es W-Lan, Fernseher, voll ausgestattete Küchen und Bäder mit Dusche. In der Nebensaison machen Fußbodenheizung und ein Anti-Mücken-System gemütliche Urlaubstage möglich.

Das Resort liegt direkt am 800 Meter langen Strand
Das 120 Hektar große Gelände bietet viel Freiraum und Platz für sportliche Aktivitäten. Es gibt kostenlose Tennisplätze, ein kleines Fitness-Studio, einen Fußball-, Basketball- und Volleyball-Platz, Tischtennisplatten sowie einen Skate-Park. Sportausrüstung kann an der Rezeption ausgeliehen werden. Zu jedem Cottage gehören zwei Fahrräder, so dass auch die Pools sowie die sieben Restaurants und Bars schnell erreicht werden können. In der Nebensaison wird werden die Pools und die Gastronomie eingeschränkt – in der Marina gibt es jedoch ganzjährig Frühstück, Getränke und Snacks.
Golf in Grado – Viel Wasser und Blick auf die Lagune
Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Resorts befindet sich der Golfclub Grado mit seinem 18-Loch-Platz (PAR 72). Eine über 200 Meter lange Driving Range, Putting-, Chipping- und Pitching-Grün sind nicht nur zum Einspielen vor der Runde ideal – es werden auch Einsteigerkurse bis zur Platzreife angeboten.

Golfplatz Grado – Fast immer ist das Wasser im Spiel
Der Golfplatz liegt direkt an der Lagune, auf nahezu jeder Bahn kommen wunderschön angelegte Wasserhindernisse ins Spiel. Besondere Highlights sind die Bahn 11 (Par 5) und die Bahn 18 (Par 3) mit ihren Inselgrüns, die nur über eine Brücke erreicht werden können.

Auf der 18 muss der Ball auf ein Inselgrün geschlagen werden (166 Meter von Gelb)
Das Platz-Design wurde in den 1990er vom venezianischen Architekten Marco Croze entworfen. Die Bahnen erstrecken sich über 6 Kilometer Länge und verlaufen teilweise unmittelbar entlang der Lagune: Der Blick vom Grün der Bahn 4 bleibt im Gedächtnis!
Die Grüns und Fairways sind gepflegt und in einem sehr guten Zustand. Die Bahnen sind auf Grund der vielen Bunker und des Wassers anspruchsvoll, aber fair angelegt. Auf dem Championship Course macht sich eine gut überlegt Platzstrategie bezahlt und ermöglicht das ein oder andere Par oder Birdie.
Wer nicht seine eigenen Golfschläger mitnehmen möchte, kann sich im Clubhaus sich recht aktuelle Schläger bekannter Hersteller ausleihen.

Die Leihschläger in Grado sind modern und in einem TOP-Zustand
Dolce Vita, Flamingos und Kultur
In der Umgebung gibt es viel zu entdecken. In der Altstadt sowie im Hafenviertel von Grado befinden sich unzählige Restaurants und Geschäfte. Unweit der Strandpromenade befindet sich die Domkirche Sant’Eufemia, die im vierten Jahrhundert erbaut wurde. Ein eindrucksvolles Gebäude!

Die Insel Barbana kann mit dem Motorboot erkundet werden
Passagen durch die Lagune von Grado sind für Freizeitboote frei gegeben und in der Marina des Resorts können Motorboote zur Erkundung der Lagune gemietet werden. Ein Paradies für Ornithologen: Sogar Flamingos leben zweitweise in dem riesigen Naturreservat. Doch vom Boot gibt es nicht nur viel Natur zu sehen; inmitten der Lagune befindet sich die Insel Barbana. Dort befindet sich die Marienkirche Santuario di Barbana, deren Grundstein im 6. Jahrhundert gelegt wurde. Auf Barbana befindet sich außerdem eine Gaststätte sowie eine kleine Marina, an der mit dem Boot angelegt werden kann.
Wem all das nicht reicht: Venedig und Triest – aber auch Slowenien und Kroatien – sind mit dem Auto für einen Tagesausflug in Reichweite.

Von Grado fährt man etwa 1,5 Stunden bis nach Venedig
Golfurlaub im Resort Tenuta Primero
Für Gäste des Resorts werden attraktive Golfpakete angeboten, so dass einzelne Greenfees oder sogar ganze Golfwochen dazu gebucht werden können. Außerdem gibt es weitere Golfplätze in der Umgebung: Den Golf & Country Club Castello Di Spessa (ca. 30 Minuten), den Golf Club Lignano (ca. 1 Stunde) und den Golf Club Pra' delle Torri (ca. 1,5 Stunden).