Der Puttchip – die 4 wichtigsten Annäherungsschläge (Teil 1 von 4)

Stefan Quirmbach
Über den Autor
Stefan Quirmbach spielt seit über 50 Jahren Golf, ist PGA Masterprofessional und PGA Health Pro. Er leitet die Golfschule im GolfResort Hardenberg.

Du stehst wenige Meter neben dem Grün, würdest am liebsten putten – aber zwischen Ball und Fahne liegt Semirough oder eine beschädigte Vorgrün-Stelle. Genau hier glänzt der Puttchip: Du machst einen Putt, der Ball verhält sich wie ein kurzer Chip – er fliegt minimal und rollt dann kontrolliert aus.

Puttchip: Was er ist und wann Du ihn spielst

Video für Mitglieder
Du kannst das folgende Video mit der kostenlosen Mitgliedschaft ansehen. Wenn Du bereits Mitglied bist, kannst Du Dich hier einloggen.
 Freischalten
puttchip yt - Der Puttchip – die 4 wichtigsten Annäherungsschläge (Teil 1 von 4)

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Der Puttchip – die 4 wichtigsten Annäherungsschläge (Teil 1 von 4)

Text: CSP

Stefan Quirmbach

Stefan Quirmbach

Stefan Quirmbach spielt seit über 50 Jahren Golf, ist PGA Masterprofessional und PGA Health Pro. Er leitet die Golfschule im GolfResort Hardenberg.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Helle

Bisher hab ich das so gemacht: leichter Schwung mit dem 56er, doppelter oder dünner Kontakt, Frust pur. Werde das mal ausprobieren ...

Quirmbach Stefan

Das ist bei vielen Spielern das Problem bei den kurzen Chips, daher ist der Putt-Chip eine gute Alternative!

Suzanne

Danke, ein super Tipp. Schade nur dass die Videoeinstellung so viel Himmel zeigt und am Boden die Details abgeschnitten sind.

Quirmbach Stefan

Danke für den Hinweis, ich werde darauf besser achten!

Ulrich Braetsch

Das beste Ergebnis mit dem Putter erreicht 🤣

Quirmbach Stefan

Das ist bei guten Vorgrün- Bedingungen logisch. Jedoch nicht der Fall bei höherem Gras.

Dr. Stronk

Wieder großartig erklärt, genauso wie die Bunker Serie. Ich erinnere mich noch sehr gut, wie mir Stefan vor ca. 25 Jahren in Semlin das Chippen beigebracht hat. Das war offenbar so gut, dass ich später den Spitznamen „Professor Chip“ bekam…

Quirmbach Stefan

Hallo Detlef! Danke für dein Lob, das freut mich besonders! Herzliche Grüße nach Berlin!

Peter Raeck

Danke für den Tipp mit dem leichten eindrehen und das ich meinen Puttergriff beibehalten soll. Beste Grüße Peter

Quirmbach Stefan

Gern geschehen, Peter!

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic