Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum Deine Drives nicht so weit fliegen, wie Du es gerne hättest? Oft denken wir, dass mehr Kraft und Power die Lösung sind, um den Ball weiter zu schlagen. Doch die Wahrheit ist: Mehr Power führt nicht unbedingt zu längeren Drives. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du wirklich mehr Länge in Deine Drives bekommst, und das, ohne stundenlang im Fitnessstudio zu schwitzen.
Die Grundlagen: Treffsicherheit vor Geschwindigkeit
Bevor Du versuchst, Deine Schlägerkopfgeschwindigkeit zu erhöhen, solltest Du sicherstellen, dass Du die Golfbälle regelmäßig in der Mitte der Schlagfläche triffst. Dies ist der erste und wichtigste Schritt, um Deinen Ball weiter zu schlagen. Doch wie kannst Du nun Deine Schlägerkopfgeschwindigkeit steigern, ohne Deine Präzision zu opfern?
Viele Golfer glauben, dass sie mit mehr Körpereinsatz und Kraft mehr Geschwindigkeit erzeugen können. Dies führt jedoch oft dazu, dass die koordinativen Fähigkeiten leiden und der Ball seltener in der Mitte der Schlagfläche getroffen wird. Die Lösung liegt nicht in der Verwendung des Oberkörpers oder einer stärkeren Drehung, sondern in einer Technik, die den Unterarm und die Hand in den Fokus stellt.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Die Technik: Schnelligkeit aus Unterarm und Hand
Nimm einen Stick oder Deinen Golfschläger in die Hand und konzentriere Dich darauf, die Bewegung aus Deinem Unterarm und Deiner Hand zu generieren. Du wirst feststellen, dass ein schnelles, zischendes Geräusch entsteht, wenn Du diese Technik richtig anwendest. Dieses Geräusch ist ein Indikator dafür, dass Du mehr Geschwindigkeit auf den Schlägerkopf überträgst. Wichtig dabei ist, dass Dein Oberkörper stabil bleibt und Du nicht in den Ball hineinfällst. Dies hilft Dir, höher durch den Ball zu schwingen und noch mehr Geschwindigkeit zu generieren.
- Nimm einen Stick oder Deinen Golfschläger in die rechte Hand (oder linke Hand, wenn Du Linkshänder bist).
- Arbeite aus den Schultern und Armen, während die Hüfte relativ stabil bleibt.
- Beschleunige im Abschwung mit Deinem Unterarm und Deiner Hand.
- Achte darauf, dass Dein Körper mitarbeitet und nicht in den Ball hineinfällt.
Durch diese Übung entwickeln Deine Muskeln ein Gefühl für das, was sie auch mit dem Schläger tun sollen. Dieser Ansatz hilft Dir, den Schläger im richtigen Moment freizugeben und durch den Ball zu schwingen, was zu mehr Länge führt.
Endlich gutes Golf spielen

Fazit: Lass den Schläger für Dich arbeiten
Mehr Geschwindigkeit und Länge in Deinen Drives erreichst Du nicht durch mehr Muskelkraft oder festes Ziehen, sondern indem Du den Schläger mehr für Dich arbeiten lässt. Experimentiere mit der Technik, die hier beschrieben wurde, und beobachte, wie sich Deine Drives verbessern. Vergiss nicht, dass Golf viel mit Gefühl und der richtigen Technik zu tun hat. Viel Spaß beim Trainieren und beim Erzielen langer Drives auf dem Platz!
Text: CSP
Das Video passt nicht zum Thema????
Danke für den Hinweis. Nun kommt das richtige Video.
Danke Marcus. Ich lass es länger zzzzzzzzzzzischen.
Der Schwung wird also nicht mehr mit der leichten Drehung der Hüften und dem folgenden Absinken der Arme eingeleitet. Besteht dann nicht die Gefahr des frühen Schlagens?
Andrea
Hallo Andrea,
Wir reden ja über den Driver. Damit wollen wir den Ball in der Aufwärtsbewegung treffen um weniger Backspin zu erzeugen. Der Schläger hilft mir schon von alleine mich richtig zu bewegen. Je mehr man über die Hüfte etc. nachdenkt, um so mehr zieht man am Schläger und es entsteht keine Geschwindigkeit
Viele Grüsse Marcus