Hüfte dehnen – besser schwingen

Markus
Über den Autor
Markus Pabst ist Golf-Fitness-Trainer und Diplom-Sportwissenschaftler. Er arbeitet hauptberuflich als Personal Trainer.

Du hast zu wenig Zeit zum Trainieren? Ich möchte Dir einen Deal vorschlagen: Ich zeige Dir zwei Übungen, mit denen Du besser in Deinen Golfschwung kommst. Im Gegenzug probierst Du es direkt mal aus.

Oder fällt Dir etwas Sinnvolleres ein, was Du in den nächsten 5 Minuten tun könntest?

Mit einer flexiblen Hüfte schwingt es sich besser

Ein großes Problem vieler Amateurgolfer ist die Hüftmuskulatur. Die ist nämlich zu fest. Woran das liegt? Hauptsächlich am Sitzen. Du sitzt im Auto, Du sitzt im Büro und Du sitzt auf der Couch. Kein Wunder, dass Dein Hüftbeuger dabei seine Beweglichkeit verlernt ...

Ich habe Dir zwei Übungen zusammengestellt, mit denen Du Deinen Hüftbeuger ordentlich strecken und Dich somit beim Golfschwung besser drehen kannst.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Hüfte dehnen – besser schwingen

Übung 1: Knieender Ausfallschritt

cb no thumbnail - Hüfte dehnen – besser schwingen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Hüfte dehnen – besser schwingen

Übung 2: Ausfallschritt mit Streckung

cb no thumbnail - Hüfte dehnen – besser schwingen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Deal!

So. Ich habe meinen Teil der Abmachung erfüllt und Dir die Videos gezeigt. Jetzt bist Du an der Reihe.

Text: CSP

Markus

Markus

Markus Pabst ist Golf-Fitness-Trainer und Diplom-Sportwissenschaftler. Er arbeitet hauptberuflich als Personal Trainer.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Paavo Schaefer

Hallo Markus. Das sind zwei tolle Übungen die ich sehr gerne übernehme, da sie meine Übungen erheblich verifiziert. Nun sagst du zurecht, schon innerhalb der Übung, merkt der Übende, dass dieser eine grössere Bewegungsamplitude erhält. Das kann ich nachvollziehen, ich habe das selber mehrmals ausprobiert. Inwiefern merkt der Übende nun im Stehen, im Set Up, in der Golfdrehbewegung, dass er eine erweiterte Bewegungsamplitude hat? Ausserdem, warum habe spziell Köche so steife Handgelenke und wie lässt sich die mangelnde Flexion verbessern (rechte Hand stärker dorsal beugen)? Ich bin Golflehrer, durch die PGA of Germany ausgebildet und unterrichte in der http://www.golfidylle.ch /… Weiterlesen »

Christophe

Hallo Paavo!

Hier die Antwort von Markus, wie Du merkst, dass sich Deine Bewegungsamplitude vergrößert hat:

https://www.youtube.com/watch?v=A1WeJnIcaR8

Christophe

... und hier die Antwort zu Deiner Frage mit den Handgelenken:

https://www.youtube.com/watch?v=KRYkw_0wIhY

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic