So macht das Golfspielen mit Kindern doppelt Spaß

Sabine Koch-Sutter
Über den Autor
Sabine ist ehrenamtliche Jugendtrainerin im Golfclub Waldegg-Wiggensbach und war regionale Jugendwartin im Bayerischen Golfverband.

Warning: Undefined variable $link_icon in /data/sites/web/b3377z17myrdbxio/www/wp-content/plugins/golfstunde-page/golfstunde-page.php on line 254

Die Zukunft des Golfsports ist für mich eine Herzensangelegenheit. Deshalb fördere ich als ehrenamtliche DGV-B-Trainerin regelmäßig unseren Golfnachwuchs. Im Golfclub Waldegg-Wiggensbach betreute ich unsere BGV-Mini-Teamcup-SpielerInnen bis 12 Jahre. Zusätzlich war ich lange Zeit "Regionale Jugendwartin des Bayerischen Golfverbandes Schwaben Süd/Allgäu".

Optimale Förderung Deines Kindes

Meine Expertise für die Förderung unserer Jugend gebe ich gerne an Eltern und Großeltern weiter, die ihre Kinder und Enkel für den Golfsport begeistern möchten. Zwar ist ein regelmäßiges professionelles Training mit einem Homepro immer unerlässlich und wichtig, allerdings liegt es in Deiner Hand, die Kleinen auch zu animieren, zu motivieren, und ... auch auf den Golfplatz zu fahren!

Dafür eignet sich ein Ausflug am besten gleich mit der ganzen Familie zum Golfclub. Hier solltest Du für eine abwechslungsreiche Zeit sorgen, das Training mit einer entspannten, fröhlichen Golfrunde ergänzen.

kinder beim golf - So macht das Golfspielen mit Kindern doppelt Spaß

Kinder lieben kleine Mini-Spiele beim Golf © Sabine Koch-Sutter

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - So macht das Golfspielen mit Kindern doppelt Spaß

Abwechslungsreiche Zeit auf dem Platz

Wie kann das funktionieren?

Mein Vorschlag ist mit dem, was Kinder lieben: spielen. Ein Spiel wie das Wiggensbacher Bingo Bingo bietet zum Beispiel eine gute Möglichkeit, Kinder zu begeistern. Hier werden die Wettbewerbsgeister geweckt, denn es heißt:

Wer erkämpft sich die meisten Punkte?

Erreichen wir als Team zum Beispiel das Ziel 2 Grüntreffer von 4 Mitspielern? Wenn nicht, wird solange die Aufgabe durchgezogen, bis sie erfüllt ist. Vorteil ist, dass die variierenden Spielstärken, die in Deiner Familie natürlich vorhanden sein können, zweitrangig sind.

Bei dem Punkte sammeln bekommt jedes Loch oder jede Aufgabenstellung, je nach Schwierigkeit und nach Vorankündigung, eine unterschiedliche Punktanzahl gestaffelt nach Zielvorgaben und Ergebnissen zugeordnet, sodass sowohl knifflige als auch witzige Herausforderungen auf die Golfer zukommen können.

Wiggensbacher Bingo Bingo

Auf jeder Bahn gibt es eine Aufgabe, für die es Punkte gibt. Dabei kann gemeinsam im Team oder im Duell (am besten 2 gegen 2) gespielt wird.

Beispiele für Team-Aufgaben (pro Bahn):

  • Schaffen 2 von 4 Spielern, den Fairway zu treffen?
  • Schaffen alle, nicht im Bunker zu landen?
  • Schafft es das Team, in Summe weniger als 8 Putts zu spielen?

Beispiele für Duell-Aufgaben (pro Bahn):

  • Wer schafft es als erstes auf das Grün zu spielen?
  • Wer liegt am nächsten zur Fahne, wenn alle Bälle auf dem Grün sind?
  • Wer locht ales erstes ein? (Spielreihenfolge beachten!)
  • Wer schafft es (mit Absicht) in den Bunker zu spielen ... und sich als erstes zu befreien?
  • Wer braucht die wenigsten Putts?

Dabei darf auch ruhig mal eine Ablenkung zugelassen werden. Auf dem Golfplatz gibt es schließlich einiges zu entdecken: der Dachsbau an Loch 4, ein schwarzer Salamander auf dem Weg, die quakenden Frösche im Teich, die großen Fische im Wasser und vielleicht hoppelt auch mal ein Hase über den Platz.

Das Schöne an dem Sport ist schließlich unter anderem auch, gemeinsam Zeit an der frischen Luft in der Natur zu verbringen und die Kinder zu beobachten ... die Kinder entdecken, erfahren und somit lernen zu lassen.

Ein mir wichtiger Tipp: Geh mit Deinem Kind zu ruhigeren Zeiten auf den Platz, um entspannt auf den Golfbahnen zu trainieren. Hat eine Aufgabenstellung mal länger gedauert, heb den Ball auf, lass zum Beispiel den nächsten Schlag ausfallen oder geh gleich weiter zum nächsten Loch. Am Ende des Zocks nach 5, 6 oder gar 9 Bahnen wird dem Gewinner sein Lieblingseis oder ähnliches bestimmt schmecken sowie auch dem Rest der Familie mit einem etwas kleineren Eis als der Sieger, denn schließlich haben alle die Mindestpunkteanzahl erreichen können um in den Eis-Genuss zu kommen.

Wenn die Eltern/Großeltern sinnvoll und behutsam die unterschiedlichsten Aufgaben so stellen, um jedem die Chance zu geben, sein Eis anschließend zu erspielen. Es kann ja auch mal eine leichtere Regelfrage sein.

golfguide kinder - So macht das Golfspielen mit Kindern doppelt SpaßGolfguide für Kinder

Wenn Du Dich mehr für die Förderung oder auch für die ersten Schritte Deines Kindes zum Golfsport interessierst, kann ich Dir noch einen Ratgeber empfehlen, den ich verfasst habe. Der "Golfguide für Kinder" ist kostenlos zum Download verfügbar und bietet umfangreiche Tipps von der richtigen Ausstattung bis hin zu Informationen zu Spielregeln und Abzeichen. Natürlich gibt es zusätzlich auch weitere Motivationstipps und Trainingstipps für die ganze Familie, Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ratgeber herunterladen

Viel Spaß damit.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - So macht das Golfspielen mit Kindern doppelt Spaß

Text: CSP

Sabine Koch-Sutter

Sabine Koch-Sutter

Sabine ist ehrenamtliche Jugendtrainerin im Golfclub Waldegg-Wiggensbach und war regionale Jugendwartin im Bayerischen Golfverband.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifygraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic