Golfschläger – Die richtige Schlägerwahl für lange Schläge

Sebastian
Über den Autor
Sebastian Schäfer ist Fully Qualified Golfprofessional & The Mind Factor Coach und arbeitet als Golflehrer in Gross Kienitz.

Welche Schläger nutzt Du zwischen Deinem längsten Eisen und dem Driver? Wahrscheinlich Fairway-Hölzer und/oder Hybride. Was Du bei der Zusammenstellung und der Auswahl dieser Schläger beachten solltest, erkläre ich Dir im folgenden Video.

Golfschlägerwahl für lange Transportschläge

cb no thumbnail - Golfschläger – Die richtige Schlägerwahl für lange Schläge

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In modernen Golfschlägersätzen hat ein Eisen 7 um die 30 Grad Loft. Damit ist es manchmal gar nicht so einfach, den Ball ordentlich in die Luft zu bekommen – insbesondere wenn die Schlägerkopfgeschwindigkeit nicht hoch ist. Hybride und Fairwayhölzer begünstigen auf Grund ihrer Bauweise einen höheren Ballflug und vor allem mehr Schlaglänge als Dein längstes Eisen.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Golfschläger – Die richtige Schlägerwahl für lange Schläge

Wie finde ich heraus, was mein längstes Eisen sein sollte?

Schlage Bälle mit dem Eisen 7 und beobachte, wie weit gute Treffer fliegen. Greife dann zum Eisen 6 und vergleiche die Schlagweite. Wiederhole das ggf. mit dem nächsthöheren Eisen bis Du keinen Unterschied mehr in der Schlagweite feststellen kannst. Idealerweise machst Du das zusammen mit einem Golflehrer, der einen Launch-Monitor wie z.B. einen Trackman oder Flight Scope besitzt. Alternativ kannst Du auch zu einem Mini-Launch-Monitor wie dem Garmin Approach G80 greifen.

Wenn Du keinen Längenunterschied zwischen zwei Eisen feststellen kannst, weißt Du, ab wann Du auf Hybride und Fairwayhölzer umsteigen solltest.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Golfschläger – Die richtige Schlägerwahl für lange Schläge

Achte auf die Loft-Angaben

Finde nun am besten auf der Internetseite Deines Golfschläger-Herstellers heraus, wie viel Loft Dein längstes Eisen hat. Bei einem Eisen 6 liegt dieser z.B. in der Regel zwischen 27 und 30 Grad. Als ersten Schläger nach Deinem längsten Eisen würde ich immer einen Hybrid-Schläger empfehlen. Hybride haben kürzere Schäfte und sind generell einfacher zu spielen – auch in nicht ganz perfekten Lagen. Wähle den Loft Deines Hybrids so, dass Du einen Abstand von 4 bis 5 Grad zum längsten Eisen hast. Wenn Du also ein Eisen 6 mit 28 Grad hast, würde ich einen Hybrid-Schläger mit 24 oder 23 Grad Loft empfehlen.

Für die folgenden Schläger ist es wichtig, dass Du schaust, wie viel Loft Dein Driver hat. Wenn Du einen Driver mit 12 Grad spielst, ist ein Holz 3 nicht unbedingt die beste Option. Dann auch hier solltest Du auf Loft-Abstände von 4 bis 5 Grad achten. Ein Holz 3 hat klassischerweise 15 Grad – hier wäre der Abstand zum Driver mit 12 Grad zu gering.

Ob Du zwei Hybride und ein Fairway-Holz oder umgekehrt im Bag hast, hängt also von den Loft-Abständen (dem Gapping) sowie Deinen persönlichen Präferenzen ab.

Ich hoffe, dass Dir diese Tipps dabei helfen, die richtigen Schläger zwischen Deinem längsten Eisen und dem Driver zu finden.

Text: CSP

Sebastian

Sebastian

Sebastian Schäfer ist Fully Qualified Golfprofessional & The Mind Factor Coach und arbeitet als Golflehrer in Gross Kienitz.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic