Es gibt Entfernungsmesser, die mit Funktionen überladen sind und bis zu 600 Euro kosten. Wer mit einem Entfernungsmesser nur die Entfernungen zum Ziel messen möchte, findet mit dem Rangefinder »Mini« ein günstiges und kompaktes Einstiegsmodell. Der Preis von 179 Euro ist im unteren Preissegment angesiedelt.

24-GolfChampion »Mini« Golf-Laser
24-GolfChampion »Mini« Golf-Laser
Der »Mini« macht seinem Namen alle Ehre und ist wahrscheinlich der kleinste Entfernungsmesser auf dem Markt. Das Federgewicht wiegt gerade mal 141 Gramm und ist so kompakt, dass er besonders für Menschen mit kleinen Händen geeignet ist. Auch wer mit dem Carry-Bag unterwegs ist und auf jedes Gramm Gewicht achtet, wird den Golf-Laser mögen.

Größenvergleich mit einem Golfball
Im Lieferumfang befinden sich eine Tragetasche aus Kunststoff, eine Trageschlaufe, ein Reinigungstuch, die Gebrauchsanweisung sowie eine Batterie. Diese wird durch die automatische Abschaltfunktion geschont: Denn nach 30 Sekunden Nicht-Gebrauch, schaltet sich das Gerät von alleine aus.

Die Tragetasche lässt sich auch am Gürtel befestigen
Der Rangefinder kann Entfernungen zwischen fünf und 300 Metern ermitteln. Dabei kann zwischen Metern und Yards gewechselt werden. Das Okular lässt sich für verschiedene Sehstärken anpassen (± 4 Dioptrien).

Die Sehschärfe lässt sich einstellen
Auf der Oberseite des Entfernungsmesser befinden zwei Tasten. Mit der Einschalt-Taste wird das Gerät aktiviert und es erscheint ein Fadenkreuz beim Blick durch das Okular. Wenn das gewünschte Ziel anvisiert wurde, wird durch wiederholtes Drücken der Einschalt-Taste die Entfernung gemessen und angezeigt. Die Messzeit beträgt 0,3 Sekunden.

Anzeige der Entfernung
Mit der anderen Taste lässt sich der Modus des Rangefinders ändern. Insgesamt werden neben dem Golf-Modus vier weitere Modi (z.B. Regen/Nebel-und Abtast-Modus) angeboten. Praktischerweise bleibt die letzte Einstellung des Modus beim erneuten Einschalten erhalten, so dass dieser Taste auf dem Golfplatz keine weitere Beachtung geschenkt werden muss.
Kompakter Rangefinder für kleine Hände
Der 24-GolfChampion »Mini« ist in erster Linie kompakt. Da ich keine kleinen Hände habe, lag der Golf-Laser bei mir nicht so gut in der Hand. Auch die beiden an der Oberseite liegen eng beieinander. Wer kleinere Hände hat, findet mit dem Golf-Laser von 24-GolfChampion (https://www.golf-laser.de) ein sehr leichtes, platzsparendes und günstiges Modell ohne Schnickschnack. Einzig eine Rückmeldung per Vibration bei erfolgreicher Messung wäre trotz des günstigen Preis von 179 Euro wünschenswert gewesen.
Der Rangefinder wurde mir zum Testen unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Dies hatte – wie immer – keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt.