Der »Lag« ist einer der wichtigsten Faktoren, um Geschwindigkeit, Länge und Power zu generieren. Lag stammt aus dem Englischen und bedeutet das Verzögern des Schlägers im Abschwung. Diese Verzögerung erreicht man durch das Verringern des Winkels zwischen Schlägerschaft und dem (bei Rechtshändern) linken Unterarm im ersten Teil des Abschwungs. Je länger man diesen Winkel im Abschwung halten kann, desto größer ist der Peitscheneffekt im Treffmoment.
Dehnung der Handgelenke für mehr Lag
Für das Winkeln der Handgelenke im Abschwung ist eine gewisse Flexibilität von Nöten. Das Arbeiten am Computer führt schnell zu Verkürzungen der Sehnen, so dass die Handgelenke gar nicht in der Lage sind, den Winkel im Abschwung zu verringern. Mit den folgenden Übungen kannst Du Deine Beweglichkeit wieder herstellen.
Führe die gezeigten Übungen am besten zwei Mal am Tag durch. Nach schon einer Woche wirst Du große Fortschritte feststellen!