Die einfachste Technik aus dem Bunker

Frank Adamowicz
Über den Autor
Frank ist Golfer mit Leidenschaft, Buchautor, ehemaliger Nationaltrainer und der erfolgreichste Mannschaftstrainer Deutschlands.

Ich kenne kaum eine Balllage, die Golfer mehr verunsichert als der Bunker. Es gibt so viele unterschiedliche Ansätze, einen Bunkerschlag zu spielen, dass tausend Fragen durch den Kopf schießen: Schlagfläche aufdrehen? Wie ausrichten? Was tun?

Einfach aus dem Bunker kommen

Wenn du einen Standard-Bunkerschlag spielst, kannst du ohne Zaubertricks einfach aus dem Bunker rauskommen. Das Wichtigste ist, dass Du es schaffst, aus dem Bunker herauszukommen. Wenn Dir das regelmäßig gelingt, wirst Du auch mental stark im Bunker sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Die einfachste Technik aus dem Bunker

Standard-Bunkerschlag

Dein Sand-Wedge oder Lob-Wedge hat genug Loft, um den Ball aus dem Bunker zu befördern. Bei einem Standard-Bunkerschlag musst Du die Schlagfläche nicht aufdrehen. Dein Wedge wird den Ball in die Luft bringen, also vertraue ihm. Ich nutze gerne einen Wedge mit 58 Grad im Bunker und verfahre so:

Einfache Technik aus dem Bunker
  • Nimm ein Wedge mit viel Loft (zum Beispiel 58 Grad)
  • Greife Deinen Schläger ganz normal
  • Der Ball liegt auf Höhe des Herzens (als Rechtshänder)
  • Richte Dich gerade aus
  • Fixiere mit den Augen einen Punkt, der wenige Zentimeter vor dem Ball ist
  • Mach einen halben Schwung
  • Schwinge den Schläger steil in Richtung des fixierten Punktes - und schwinge durch

Trainiere, kurz vor dem Ball in den Sand zu kommen. Das geht am besten, wenn Du Dir im Übungsbunker eine Linie in den Sand zeichnest. Dann kannst Du nach dem Schlag genau sehen, ob Du zu früh oder zu spät in den Sand geschlagen hast.

Selbstvertrauen ist beim Bunkerspiel von entscheidender Bedeutung. Je mehr Du übst, desto mehr Selbstvertrauen wirst Du gewinnen. Versuche, regelmäßig im Übungsbunker zu trainieren und konzentriere Dich darauf, eine konstante Technik zu entwickeln. Wenn Du Dich im Spiel in einem Bunker wiederfindest, wirst Du wissen, dass Du einen erfolgreichen Schlag ausführen kannst – und was zu tun ist.

Mehr Tipps von mir findest Du in meinem Online-Kurs »Gutes Golf – Die Grundlagen für ein besseres Handicap«.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Die einfachste Technik aus dem Bunker

Text: CSP

Frank Adamowicz

Frank Adamowicz

Frank ist Golfer mit Leidenschaft, Buchautor, ehemaliger Nationaltrainer und der erfolgreichste Mannschaftstrainer Deutschlands.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

4 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Birgit von Klitzing

Danke, Frank, das werde ich üben!

Almut

Endlich mal eine leichtere Variante.

andreas

Danke, nicht schlecht.... supi erklärt

Peer Heikes

Hallo Herr Adamowicz, danke für diese kurze und prägnante Erklärung. Einfach mal wieder einfach spielen. Klasse. Gruss

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives

Kostenlose Golf-Tipps per E-Mail

🎁 Hol Dir das E-Book »10 Übungen für längere Drives« als Willkommensgeschenk.
E-Book kostenlos sichern
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifygraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic