Break beim Putten – Die Kunst, das Grün zu lesen

Moritz Rossa
Über den Autor
Moritz ist Golflehrer bei Golf Fleesensee und hat Golf-DVDs für das kurze und lange Spiel veröffentlicht. Sein Motto: "Schnell besser werden mit wenig Änderung".

Bist Du mit Deinen langen Putts auf dem Putting-Grün meist zufrieden und dann immer wieder erschrocken, wie weit entfernt vom Loch die Bälle auf dem Platz liegen bleiben? In diesem Fall würde ich Dir empfehlen, Dir auf dem Putting-Grün eine Stelle mit besonders viel Break zu suchen. Um nun ein besseres Gefühl für das Zusammenspiel von Richtung, Geschwindigkeit und Break zu bekommen, empfehle ich Dir, wie im folgenden Video vorzugehen.

Entwickle ein Gefühl für das Break

cb no thumbnail - Kurzes Spiel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vergiss beim Ausprobieren nicht, Dir die Stelle, auf die Du zielst, mit einem Tee zu markieren. So kannst Du besonders gut die Abweichungen bewusst wahrnehmen und immer mehr ein Gefühl für den Einfluss des Breaks auf den Putt entwickeln.

Das kurze Spiel verbessern

Dieses Video stammt aus meinem Online-Kurs »Kurzes Spiel«. Hier bekommst Du einen Kurs über 2 Stunden zu allen Aspekten des kurzen Spiels.

Text: CSP

Christophe

Moritz Rossa

Moritz ist Golflehrer bei Golf Fleesensee und hat Golf-DVDs für das kurze und lange Spiel veröffentlicht. Sein Motto: "Schnell besser werden mit wenig Änderung".

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic