Der wohl häufigste Fehlschlag unter Amateur-Golfern ist der Ball, der zu weit nach rechts fliegt. Der sogenannte Slice macht es schwierig, Konstanz ins Spiel zu bekommen und gute Scores zu spielen. Wenn Du 100 Schläge oder weniger für 18 Loch anpeilst, dann kannst Du mit den folgenden Übungen etwas gegen die fiese Rechtskurve tun.
Hilfe, der Ball fliegt immer nach rechts!
Drei Gründe für die Flugkurve nach rechts
Legen den Fokus im Training auf folgende Punkte:
1. Schlägerblatt
Beim Ausholen öffnet sich das Schlägerblatt. Damit es wieder geschlossen an den Ball kommt, ist es wichtig, dass Du die Winkel, die Du gesetzt hast, auch wieder auflöst. Lass den Schläger für Dich arbeiten. Führe eine aktive Zuschlagbewegung aus!
2. Schwungbahn
Der Ball fliegt besonders weit nach rechts, wenn Du beim vollen Schwung versuchst, Deinen Körper zu stark einzusetzen. Leite Deinen Schwung mit einer Bewegung der Arme ein. Vom Gefühl sollte es so sein, dass Dein Schläger um den Körper herum schwingt. Das kannst Du gut üben, indem Du die Innen-Schwungbahn mit ein paar Bällen visualisierst. Wie das geht, zeige ich Dir im Video.
Wichtig: Fange mit langsamen Bewegungen an. Steigere dann Stück für Stück die Geschwindigkeit.
3. Kraft
Wenn Du beim Schwingen dazu tendierst, zu viel Kraft einzusetzen, dann kann es passieren, dass sich Dein Körper zu stark dreht. Wenn Du nach dem Schlag nach hinten kippst, ist das ein starkes Indiz dafür! Versuche, etwas Tempo rauszunehmen. Beim Üben solltest Du den Fokus darauf legen, erst den Ball zu schlagen und dann Deinen Körper zu drehen. Das wird Dir helfen, die Bälle gerader zu spielen.
Mehr Konstanz und unter 100 spielen
Das Video stammt aus meinem Online-Kurs »Endlich unter 100 spielen«.