Im Golf ist Balance unerlässlich und wird oft unterschätzt. Ob Du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Spieler bist: Die Kontrolle über Deinen Schwung und Deine Haltung zu behalten, kann den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Schlag ausmachen.
Warum ist Balance im Golf so wichtig?
Balance ist ein Grundpfeiler jedes guten Golfschwungs. Bei Golfprofis wie Rory McIlroy ist dies besonders bemerkenswert: Er schwingt mit voller Kraft, schlägt einen Ball über 350 Yards und steht danach fest und stabil auf seinem linken Fuß. Kein Wackeln, keine Unstabilität, nur absolute Balance. Aber wie kann man das erreichen? Und warum ist es so wichtig?
Endlich gutes Golf spielen

Beginne mit einer soliden Ansprechhaltung
Ein guter Startpunkt für eine gute Balance ist eine stabile Ansprechhaltung. Dies bedeutet, dass Du die Knie etwas beugst, den Hintern herausstreckst und den Rücken gerade hältst. Von dieser Position aus hast Du bereits eine gute Balance. Während Deines Schlags ist es unwahrscheinlich, dass Du nach vorn kippst oder rutscht, was oft passiert, wenn die Balance fehlt.
- Bei einem ausgeglichenen Schwung bleiben beide Füße während des Ausholens fest auf den Sohlen.
- Beim Durchschwung bleibt der linke Fuß ruhig und stabil, ohne nach vorn zu kippen.
Wenn Du merkst, dass Du beim Durchschwingen nach vorn kippst, ist es wahrscheinlich, dass Deine Balance nicht optimal ist.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Übungen zur Verbesserung der Balance
Um ein Gefühl für die richtige Balance zu bekommen, gibt es eine einfache Übung, die Du ausprobieren kannst. Stehe auf einem Bein und versuche zu schwingen. Wenn Du auf einem Bein stehen bleiben kannst, während Du schwingst, bist Du auf dem richtigen Weg zu einer guten Balance.
- Zuerst stellst Du Dich ohne Ball mit einem mittleren Eisen hin.
- Du hebst Deinen rechten Fuß an und versuchst, auf einem Bein zu schwingen.
- Das Ziel ist es, in dieser Position stehenzubleiben.
Mach das ein paar Mal und Du wirst anfangen, ein Gefühl dafür zu bekommen, was es heißt, in Balance zu sein.
Balance ist ein wesentlicher Aspekt des Golfs, der oft übersehen wird. Aber mit der richtigen Ansprechhaltung und Übungen zur Verbesserung Deiner Balance, wirst Du Deine Ballkontakte optimieren. Bleib dran und spiele Deinen nächsten großen Schlag mit perfekter Balance!
Text: CSP