Hast Du Dich jemals gefragt, wie Du Dein Golfspiel verbessern kannst, ohne während der Runde durch Technologie abgelenkt zu werden? Die StrokesIn-App berechnet nicht nur Dein Handicap, sondern bietet nun auch eine Rundenanalyse anhand Deiner Notizen auf der Scorekarte. Du kannst Dich voll und ganz auf Dein Spiel konzentrieren und gleichzeitig wertvolle Daten für eine umfassende Spielanalyse sammeln.
Notizen per Hand, Auswertung per App
Der Prozess ist denkbar einfach: Während Deiner Runde machst Du Notizen direkt auf Deiner Scorekarte. Du hältst fest, ob Du das Fairway getroffen hast, welche Annäherungsschläge Du um das Grün benötigt hast, die Putts und weitere Details zu Deinem Spiel. Diese traditionelle Methode erlaubt es Dir, Dich ganz auf das Golfspiel zu konzentrieren, ohne durch die Benutzung einer App oder Uhr abgelenkt zu werden.

Beispiel zur Erfassung der relevanten Rundendaten anhand von Symbolen auf der Scorekarte
Nach Beendigung der Runde kommt die StrokesIn-App ins Spiel. Du scannst Deine erzielten Schläge von der Scorekarte. Anschließend überträgst Du die Schlagarten pro Loch in die Statistik-Funktion. Dieser Vorgang erfordert einen minimalen Aufwand für die Datenerfassung und bietet dennoch eine tiefe Einsicht in Deine Spielstärken und -schwächen.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Fokus auf Dein Spiel
Der entscheidende Vorteil dieser Methode liegt in der Möglichkeit, anhand weniger Schlagartensymbolen Deine Runde auf der Scorekarte zu dokumentieren. Damit widmest Du Deine volle Aufmerksamkeit dem Golfspiel, ohne durch das ständige Herausholen und Bedienen eines Smartphones oder Golfuhr gestört zu werden. Du erlebst das Spiel, wie es sein sollte – fokussiert, ungestört und natürlich. Gleichzeitig gehst Du keine Kompromisse bei der Spielanalyse ein, denn nach der Runde liefert Dir die StrokesIn-App eine umfassende Auswertung.

Umfangreiche Auswertungen
- Einfache und effektive Analyse aller Spielbereiche zur Identifizierung von Schwächen und Entwicklung von Verbesserungsstrategien.
- Möglichkeit, Schläge während der Runde mittels Schlagartensymbolen auf der Scorekarte zu dokumentieren und später in die App zu übertragen.
- Bewertung der Effektivität von Schlägen, einschließlich Abschlagsqualität und Annäherungsschläge, um das Grün zu erreichen.
- Fokussierung auf die Qualität der Annäherungsschläge rund um das Grün als entscheidenden Faktor für die Score-Verbesserung.
- Automatische Berechnung und Auswertung von Fairway-Treffern, Grün-in-Regulation, sowie speziellen Schlagkennzahlen wie Pitch-, Grünbunker-, Chip- und Chip-Putt-Quote.
- Detaillierte Rundenanalyse, die Birdies, Pars, Bogeys und weitere Leistungskennzahlen umfasst.
- Benutzerfreundliche Erfassung der Statistik-Daten durch einfaches Übertragen der Schlagarten von der Scorekarte in die App.
- Auswertungen zeigen wichtige Statistiken wie den prozentualen Anteil der Fairway-Treffer, verfehlten Fairways, Grüns in Regulation, und die Effektivität der Annäherungsschläge.
- Möglichkeit, die Auswertung für mehrere Runden durchzuführen, um langfristige Fortschritte und Tendenzen zu analysieren.
Durch die detaillierte Analyse, die die StrokesIn-App aus Deinen handschriftlichen Notizen generiert, kannst Du gezielte Strategien zur Verbesserung Deines Spiels entwickeln. Ob es nun darum geht, die Treffsicherheit auf dem Fairway zu erhöhen, die Anzahl der benötigten Putts zu reduzieren oder generell Dein Spiel rund um das Grün zu verbessern – Du erhältst präzise Daten, um gezielt an Deinen Schwächen zu arbeiten.
Endlich gutes Golf spielen

Rundenanalyse mit der StrokesIn-App
Die Funktion der Rundenanalyse in der StrokesIn-App kostet 9,99 € pro Jahr und steht in der Version für iOS bereit. Die App kann auch das Handicap anhand der notierten Schläge berechnen – diese Funktion ist kostenfrei und sowohl für iOS und Android verfügbar.
Text: CSP