Titleist Tour Speed und Tour Soft Golfbälle

Mike
Über den Autor
Mike spielt seit 2015 leidenschaftlich Golf und interessiert sich für neues Equipment und innovative Golfprodukte.

Titleist bringt aktuell zwei neue Versionen des Tour Speed und des Tour Soft Golfballes auf den Markt. Wir verraten Dir alles, was Du über die neuen Bälle wissen musst und welche Vorteile sie für Dein Spiel bringen.

Der Tour Speed 2022

Vor über 2 Jahren revolutionierte Titleist mit dem ersten Multilayer-Hochleistungs-Golfball den Markt. Der Tour Speed wurde schnell zum leistungsstärksten Modell seiner Kategorie. Nun bringt Titleist mit dem Tour Speed 2022 die nächste Generation des Balles hervor, welche mit zahlreichen Innovationen und Verbesserungen ausgestattet ist.

titleist tour speed 2022 - Titleist Tour Speed und Tour Soft Golfbälle

Die neueste Version des Tour Speed bleibt seiner Linie treu und setzt auf maximalen Speed, penetrierenden Ballflug und perfekte Kontrolle im kurzen Spiel. Der Tour Speed 2022 basiert auf einer neuen Materialformel und wird wie gewohnt nach strengen Qualitätsstandards hergestellt. Durch die neue Materialformel liefert der Tour Speed 2022 immer maximale Geschwindigkeit. Die eigens von Titleist entwickelte und mit Patent geschützte Mantelschicht reduziert aber auch den Spin im langen Spiel. Somit können größere Weiten erzielt werden.

Keine Änderungen gab es im Vergleich zum Vorgängermodell an der TPU-Schale („Titleist Performance Urethane“, sowie an dem 346-Doppelpyramiden-Dimple-Design. Beiden Eigenschaften haben vor allem Auswirkungen auf den penetrierenden Ballflug und die Spinkontrolle rund um das Grün.
In Summe stellt der Tour Speed 2022 eine perfekte Kombination aus Geschwindigkeit und Kontrolle vom Abschlag bis hin zum Grün dar.

Eigenschaften und Vorteile des Tour Speed 2022
- 1,55 Zoll großer Kern, der unter höchster Kompression hergestellt wird und auf einer komplett neuen Formel basiert. Der Kern garantiert maximalen Speed und sorgt für mehr Länge vom Tee.
- Neu patentierte und ultraflexible Mantelschicht, die den Spin im langen Spiel reduziert.
- Die Titleist Performance Urethane-Schale (TPU) für mehr Spin und eine bessere Kontrolle rund um das Grün.
- Das 346 Doppelpyramiden-Dimple-Design fördert einen penetrierenden Ballflug und sorgt ebenfalls für mehr Länge.

Verkaufsstart und Preis des Tour Speed 2022: Der Verkaufsstart der weißen Titleist Tour Speed 2022 Bälle erfolgt in den USA ab dem 20. Mai. Die gelbe Variante wird in den USA ab dem 21. Juni erhältlich sein. In Europa startet der Verkauf beider Varianten bereits am 20. Mai. Die Kosten für ein Dutzend Bälle liegen bei 44,99 €.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Titleist Tour Speed und Tour Soft Golfbälle

Der Tour Soft 2022

Bei dem Titleist Tour Soft 2022 handelt es sich um die mittlerweile dritte Generation dieser Serie. Basierend auf dem Feedback zahlreicher Golfer wurde der Ball weiter verbessert. Er bleibt aber seinem Namen treu und sorgt durch ein komplett neues Aerodynamik-Paket für mehr Länge bei einem gleichbleibend weichem Schlaggefühl. Genau der ideale Ball für Spieler die neben der Gesamtleistung auch auf ein weiches Schlaggefühl Wert legen.

Die neueste und komplett überarbeitete Version des Tour Soft kommt mit einem der größten Kerne (1,6 Zoll) den Titleist jemals bei Golfbällen verbaut hat auf den Markt. Bei der Herstellung des Kerns wurde jedoch nichts verändert, damit die weiche Kompression erhalten bleibt.

Als Mantel für den übergroßen Kern wurde eine sehr dünne und veredelte 4CE-Schale gebaut. Diese soll für konstanten Spin und gute Ergebnisse rund um das Grün sorgen.
Wie beim Tour Speed wird auch für den Tour Soft ein vierseitiges 346-Doppelpyramiden-Dimple-Design verwendet. Durch dieses wird der Ballflug verbessert und mehr Länge erzielt.


Verkaufsstart und Preis des Tour Soft 2022: Die Titleist Tour Soft Bälle kannst Du voraussichtlich ab 20. Mai 2022 in Weiß oder Gelb zum Preis von 39,99 € pro Dutzend kaufen.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Titleist Tour Speed und Tour Soft Golfbälle

Text: CSP

Mike

Mike

Mike spielt seit 2015 leidenschaftlich Golf und interessiert sich für neues Equipment und innovative Golfprodukte.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic