Titleist Driver TSi2 und TSi3 im Video-Test

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Das aus Massachusetts stammende Vorzeigeunternehmen Titleist hat mit der TSi-Serie zwei neue Driver-Modelle für die Saison 2021 auf den Markt gebracht. In den TSi2 und den TSi3 sind die neusten Materialinnovationen eingeflossen, so dass Titleist mehr Konstanz und Länge verspricht. Das Fundament dieses Versprechens ist die Schlagfläche aus »ATI 425-Titan«, das üblicherweise im Flugzeugbau verwendet wird.

Video-Testbericht: TSi Driver

PGA Professional Marcus Bruns hat beide Modelle getestet und seine Erfahrungen und Eindrücke im folgenden Video festgehalten:

cb no thumbnail - Titleist Driver TSi2 und TSi3 im Video-Test

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Titleist Driver TSi2 und TSi3 im Video-Test

TSi2 – Maximale Länge bei nicht mittigen Ballkontakten

tsi2 driver - Titleist Driver TSi2 und TSi3 im Video-Test

Der TSi2 richtig sich an Spieler, die nicht jeden Ball mittig auf der Schlagfläche treffen und dennoch lange Schlagweiten erzielen möchten. Der dynamisch geformte Schlägerkopf mit einer Größe von 460 ccm soll laut Titleist noch mehr Geschwindigkeit generieren und auf den Ball übertragen. Die Schlagfläche wurde so optimiert, dass bessere Spin-Raten erzeugt werden können, wenn der Ball weiter oben oder unten getroffen wird.

Der TSi2 ist für Rechts- und Linkshänder mit 9, 10 oder 11 Grad Loft und vielfältigen Schaft-Varianten erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 599 Euro.


Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Titleist Driver TSi2 und TSi3 im Video-Test

TSi3 – Mehr Kontrolle bei konstanten Treffern

tsi3 driver - Titleist Driver TSi2 und TSi3 im Video-Test

Der TSi3 richtet sich an bessere Spieler, die kontrollierte Ballkontakte herstellen können. Der Schlägerkopf wurde wie beim Schwestermodell aus ultradünnem Titan gefertigt. Das Besondere beim TSi3 ist die dynamische Anpassungsmöglichkeit des Schwerpunktes. So kann mittels der »SureFit CG-Track Technologie« ein Gewicht auf eine Schiene auf fünf verschiednen Positionen eingestellt werden. Somit kann der TSi3 feinjustiert werden, um den Schwerpunkt mehr an der Ferse oder der Spitze zu haben.

Die Auswahl beim Loft liegt bei 8, 9 oder 10 Grad. Die Schaftauswahl ist identisch zum TSi2 und auch die UVP liegt bei 599 Euro.


Text: CSP

Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic