Trainingseinheit auf der Range – Technik festigen

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kennst Du das Gefühl, wenn ein großes Golfturnier bevorsteht und Du unbedingt gut abschneiden möchtest? Dann ist es jetzt an der Zeit, sich richtig vorzubereiten. In diesem Artikel möchte ich Dir zeigen, wie ich mich auf ein wichtiges Turnier vorbereite und welche Übungen mir helfen, mein Spiel zu verbessern. Vielleicht kannst Du einige dieser Tipps in Dein eigenes Training integrieren!

Mein Trainingsplan für ein großes Turnier

In etwa acht Wochen steht für mich ein großes Turnier an: die inoffizielle Europameisterschaft der Callaway Ambassadors auf dem Archerfield Links Course in Schottland. Der historische Course ist bekannt für seine anspruchsvollen Bedingungen. Um mich darauf vorzubereiten, habe ich begonnen, meine täglichen Trainingseinheiten auf meinem Instagram-Kanal zu teilen, und möchte Dich hier an meinen wichtigsten Tipps teilhaben lassen.

cb no thumbnail - Trainingseinheit auf der Range – Technik festigen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Trainingseinheit auf der Range – Technik festigen

Aufbau der Trainingseinheit

Bevor ich mit dem eigentlichen Techniktraining beginne, ist Aufwärmen Pflicht. Ich mache immer eine Kombination aus Armkreisen und ein paar Yoga-Übungen, um meine Beweglichkeit zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren. Das Aufwärmen dauert bei mir in der Regel sechs bis sieben Minuten und bereitet mich optimal auf die folgenden Übungen vor.

Mein Hauptproblem ist der sogenannte Push, bei dem der Ball stark nach rechts fliegt. Um das zu korrigieren, arbeite ich mit zwei Hauptfokussen:

  1. Oberarm nahe am Körper halten: Während des Ausholens achte ich darauf, dass mein linker Oberarm eng am Brustkorb bleibt. Dies hilft mir, die Schlagfläche stabil zu halten und verhindert, dass der Schläger zu sehr von innen an den Ball kommt.
  2. Gewichtsverlagerung: Der zweite wichtige Punkt ist die Gewichtsverlagerung auf mein linkes Bein beim Abschwung. Das verbessert meine Körperrotation und führt zu stabileren Schlägen.

Für diese Übung verwende ich Sticks, die ich auf den Boden lege, um meine Ausrichtung und Ballposition zu kontrollieren. Das hilft mir, ein gutes Gefühl für den richtigen Schwung zu entwickeln.

Bei meinen Trainingseinheiten beginne ich mit einem Eisen 7, weil es mir hilft, die Technik besser zu spüren. Danach wechsle ich zu verschiedenen Schlägern, um mein Gefühl für unterschiedliche Spielsituationen zu schärfen. Besonders wichtig ist es, bei jedem Schlag die gleiche Routine zu verfolgen – das bringt Konstanz ins Spiel.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Trainingseinheit auf der Range – Technik festigen

Variation im Training

Ich schlage bewusst nach jedem Schlag mit einem anderen Schläger, um flexibel zu bleiben und mich auf dem Platz schnell anpassen zu können. Auf diese Weise übe ich, die gleiche Bewegung mit unterschiedlichen Schlägern auszuführen. Dies ist besonders wichtig, um auch unter Druck auf dem Platz den richtigen Schwung zu finden.

Trainiere gezielt und bewusst. Konzentriere Dich auf wenige technische Aspekte, die Du verbessern möchtest. Variiere Deine Schläger und versuche, Deine Trainingseinheiten so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Ein paar Minuten intensives Techniktraining sind oft effektiver als stundenlanges, unspezifisches Ball schlagen.

Nutze diese Tipps und baue sie in Dein eigenes Training ein. So wirst Du bestens vorbereitet sein, wenn Dein nächstes Turnier ansteht. Viel Erfolg auf dem Platz!

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

6 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Peter Raeck

Servus Marcus, Gratulation zur Teilnahme am Golfturnier in Schottland und dort viel Erfolg. Beste Grüße

Marcus Bruns

Hi Peter,
Vielen Dank. Mal sehen was mir da so gelingt
Liebe grüße Marcus

Jutta Kurps

Alles Gute und ganz viel Glück und Erfolg in Schottland Marcus,ich drücke die Daumen.Liebe Grüße von Jutta

Marcus Bruns

Hallo Jutta,
Vielen Dank
Bin schon sehr gespannt
Viele Grüsse Marcus

Ciolek Dieter

Hallo Marcus,
Ein Gruss aus der Schweiz.
Verfolge regelmässig Deine Lektionen.
Ich kann sie jedem echt empfehlen.
Weiter so !!!!!
o:)

Marcus Bruns

Hallo Dieter
Vielen Dank, dass Du die Videos schaust und ich freue mich, dass ich dir helfen kann

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic