TaylorMade hat seine neuen Driver für die Saison 2021 vorgestellt. Gleich drei verschiedene Schlägerköpfe schickt das kalifornische Unternehmen ins Rennen, um für unterschiedliche Spielstärken und Ballflug-Präferenzen die passenden Modelle anzubieten. Dies sind der »SIM2«, der »SIM2 Max« und der »SIM2 Max D«.
SIM2 Driver im Test
PGA Professional Marcus Bruns hat die drei neuen TaylorMade-Driver Probe gespielt und teilt im folgenden Video seine Einschätzung.
Ähnliche Optik, unterschiedliche Ballflüge
Die drei neuen SIM2 Modelle haben alle eine ähnliche Bauweise und Optik, unterscheiden sich allerdings in für den Ballflug wesentlichen Details. Alle drei Driver haben eine geschmiedete Ringkonstruktion aus blauem Aluminium, die sich markante vom schwarzen Schlägerkopf abhebt. Wie bei der Vorgängerserie kommt als Schlagfläche das »Speed Injected Twist Face« zum Einsatz.
SIM2 Max D
Der SIM2 Max D ist der ideale Driver für alle, die mit dem Slice kämpfen. Seine Schlagfläche ist leicht geschlossen, so dass der Ballflug gerader ist und weniger nach rechts kurvt. Als Loft stehen 9, 10,5 und 12 Grad zur Auswahl.
SIM2 Max
Der SIM2 Max hat eine andere Gewichtsverteilung als der SIM2 Max D. Diese begünstigt einen hohen Ballflug und erlaubt eine gute Fehlerverzeihbarkeit. Auch hier stehen 9, 10,5 und 12 Grad als Loft zur Auswahl.
SIM2
Der SIM2 richtet sich an bessere Spieler mit höheren Schlägerkopfgeschwindigkeiten, die einen flacheren Ballflug bevorzugen, um mehr Weite zu generieren. Hierzu passen auch die niedrigen Loft-Optionen mit 8, 9 und 10,5 Grad.