Taktik, Fokus und Geschichte: Eine Golfrunde mit einem Top-Caddie

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Prestwick – der Geburtsort der Open Championship und einer der weltweit legendärsten Golfplätze. Hier startete Rick Shiels, einer der bekanntesten Golf-YouTuber, eine besondere Herausforderung: Er wollte die ersten neun Löcher in Par oder besser spielen. Dafür hatte er sich eine besondere Unterstützung geholt – niemand Geringeren als Jim „Bones“ Mackay, den legendären Caddie, der über 25 Jahre lang an der Seite von Phil Mickelson war und mittlerweile Justin Thomas betreut. Eine einmalige Gelegenheit, von einem der besten Caddies der Welt zu lernen.

Eine Runde mit Geschichte

Die Runde beginnt auf dem geschichtsträchtigen ersten Loch von Prestwick, einem Par 4 mit 345 Yards. Die Nähe zur Eisenbahnlinie sorgt sofort für Nervosität, aber Bones weiß genau, was zu tun ist. »Alles klein halten, aggressiv auf konservativen Linien spielen«, rät er Rick. Dieser einfache, aber effektive Tipp hilft, die Anspannung abzubauen, auch wenn Rick seinen Drive leicht nach rechts verzieht. »Ein klassisches Links-Golf-Problem«, bemerkt Bones, der mit seiner Erfahrung sofort beruhigend wirkt.

cb no thumbnail - Taktik, Fokus und Geschichte: Eine Golfrunde mit einem Top-Caddie

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Taktik, Fokus und Geschichte: Eine Golfrunde mit einem Top-Caddie

Platzkenntnis und der Umgang mit Emotionen

Eine Besonderheit von Prestwick sind die vielen blinden Schläge ins Grün. Auf dem zweiten Loch, einem Par 3, muss Rick sich auf Bones' präzise Entfernungen und taktische Ratschläge verlassen. Der Caddie empfiehlt, den Ball bei etwa 150 Yards zu platzieren. Rick vertraut auf diesen Rat und trifft sein Eisen gut, was sich als entscheidend erweist. In solchen Momenten zeigt sich, warum ein erfahrener Caddie so wichtig ist: Er kennt nicht nur den Platz, sondern hilft auch, in kritischen Situationen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Nach einem missglückten Pitch auf einem der Par-5-Löcher erinnert Bones Rick daran, wie wichtig es ist, schlechte Schläge schnell abzuhaken. »Golfer müssen eine kurze Erinnerung haben«, erklärt er. »Es ist okay, sich kurz zu ärgern, aber dann musst Du weitermachen.« Diese Fähigkeit, sich mental zu erholen, ist eine der großen Herausforderungen im Golf – und Bones weiß genau, wie er Rick durch solche Phasen führt. Ein erfahrener Caddie hilft nicht nur bei der Schlägerwahl, sondern ist auch der mentale Coach, der dafür sorgt, dass die Konzentration wieder zurückkommt.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Taktik, Fokus und Geschichte: Eine Golfrunde mit einem Top-Caddie

Einblicke in die Welt der Profis

Zwischen den Schlägen erzählt Bones von seiner Zeit mit Phil Mickelson und Justin Thomas. Besonders beeindruckend: Die berühmte Szene, als Mickelson bei den Masters 2010 aus den Bäumen auf Loch 13 einen unglaublichen Schlag spielte. »Jedes Mal, wenn ich Augusta besuche, gehe ich in diese Bäume und danke den Golfgöttern«, erzählt Bones schmunzelnd. Für Rick sind diese Geschichten natürlich ein Highlight der Runde – wer kann schon von sich behaupten, solche Einblicke von einem der erfolgreichsten Caddies der Welt zu bekommen?

Das neunte Loch, ein Par 4 mit 444 Yards, bietet Rick die letzte Gelegenheit, ein Birdie zu machen. Nach einem soliden Drive und einer vielversprechenden Annäherung hat er eine realistische Chance, den Putt zu lochen. Bones, der Caddie mit der ruhigen Art, motiviert ihn, auf die Linie zu vertrauen. Doch leider rollt der Putt knapp am Loch vorbei. Auch wenn es nicht für den Birdie reicht, endet die Runde mit einem soliden Par – ein respektables Ergebnis auf einem anspruchsvollen Platz wie Prestwick.

Eine Runde voller wertvoller Lektionen

Die Zusammenarbeit zwischen Rick Shiels und Jim „Bones“ Mackay auf den ersten neun Löchern von Prestwick zeigt, wie wertvoll ein erfahrener Caddie sein kann – nicht nur bei den Schlägen, sondern auch mental. Bones’ Ratschläge halfen Rick, ruhig und fokussiert zu bleiben, auch wenn nicht jeder Schlag perfekt war. Diese Runde war nicht nur eine besondere Herausforderung, sondern auch eine Reise durch die Geschichte des Golfsports, die Rick dank Bones' Erfahrungen noch intensiver erleben durfte.

Am Ende bleibt die Erkenntnis: Manchmal ist es nicht der Score, der zählt, sondern die Lektionen, die man auf dem Weg lernt. Rick Shiels hat nicht nur Prestwick gespielt, sondern durfte auch von einem der besten Caddies der Welt lernen – eine Erfahrung, die ihn auf dem Golfplatz sicher noch lange begleiten wird.

Text: CSP

Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic