Der Super Stroke ist ein bei Tour-Profis sehr beliebter Puttergriff, den es in verschiedenen Ausführungen gibt. Der besonders breite und stabile Griff verspricht mehr Kontrolle beim Putten. Doch wie wird ein Super Stroke eigentlich auf den Putter montiert? Im Grunde ganz einfach: Nämlich genau so, wie ein ganz normaler Golfgriff befestigt wird. Hier eine Anleitung:
Benötigtes Material
Um einen Golfgriff austauschen zu können, wird folgendes Material benötigt:
- Neuer Golfgriff, zum Beispiel ein Super Stroke
- Golf Grip Tape und Tape Activator Spray (im Pro-Shop fragen)
- Ein Cutter- oder Teppichmesser
- Küchenrolle oder ein Tuch
- Verdünner oder Nagellackentferner
Anleitung: Golfgriff austauschen
Als allererstes muss der alte Golfgriff entfernt werden. Hierfür nimmst Du das Cuttermesser und schneidest den Griff längst auf. Vorsichtig und nicht mit zu viel Druck schneiden. Die Klinge sollte nicht den Schläger zerkratzen. Auch mit wenig Druck lässt sich das Gummi des Golfgriffes gut aufschneiden.
Wenn der gesamte Griff der Länge nach aufgeschnitten wurde (ruhig nochmals mit dem Cutter der Schnittlinie folgen), kannst Du den alten Griff vom Schläger abziehen.
Auf dem Schläger befindet sich noch Grip Tape vom alten Griff.
Das alte Grip Tape entfernst Du am besten, indem Du es mit dem Cutter abschabst.
Die Reste lassen sich mit Verdünner oder Nagellackentferner entfernen.
Nun musst Du das Grip Tape anbringen. Lege den neuen Golfgriff neben Deinen Schläger, damit Du sehen kannst, wo der Griff ungefähr enden würde, wenn er montiert würde. Das Tape sollte 1 bis 2 cm vor dem Ende des Griffes angelegt werden ...
... und etwa 1 cm über das Ende des Schlägers ragen. Weiter überstehendes Tape schneidest Du einfach ab.
Mit Deiner Hand klebst Du das Tape um den Griff des Schlägers, so das dieser durch das Tape ummantelt wird.
Jetzt kann die Rückseite des Klebebandes abgezogen werden.
Das am Ende des Golfgriffes überstehende Tape drückst Du mit den Fingern in den Schaft des Schlägers.
Mit dem Tape-Activator-Spray sprühst Du das Tape von allen Seiten ein ...
... schraubst den Kopf der Sprühflasche ab und gießt Flüssigkeit in den neuen Griff. Beim Super Stroke solltest Du einen Auffangbehälter unterstellen. Bei geschlossenen Golfgriffen kippst Du die nicht haftende Flüssigkeit einfach wieder zurück in die Flasche.
Den Schaft Deines Golfschlägers kannst Du jetzt in den neuen Griff einführen.
Du drückst den Griff so weit runter bis er sich nicht weiter nach unten bewegen lässt.
Das Ende des Griffes reinigst Du mit einem Tuch.
Solange das Spray nicht getrocknet ist, lässt sich der Griff problemlos ausrichten. Drehe den Griff so, dass er gerade ist. Schaue ihn Dir am besten aus mehreren Blickwinkeln an und putte probeweise einen Ball.
Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, lege den Schläger vorsichtig bei Seite und lasse den neuen Griff mindestens 2 Stunden trocknen.
Viel Spaß mit Deinem neuen Golfschlägergriff!