Srixon, das zum japanischen Unternehmen »Sumitomo Rubber Industries« gehört, schickt zwei neue Driver-Modelle in die Golfsaison 2021. Der ZX7 Driver und der ZX5 Driver richten sich an Golfer unterschiedlicher Spielstärken.
ZX5 und ZX7 im Test
Die beiden neuen Modelle wurden von PGA Professional Marcus Bruns getestet. Im folgenden Video berichtet er von seinen Eindrücken der neuen Srixon Driver.
Driver mit Fehlerverzeihung und Länge
ZX5 Driver
Der ZX5 richtet sich an Spieler, die sich mehr Konstanz bei ihren Schlägen wünschen. Das niedrig und tief platzierte Sohlengewicht im Schlägerkopf unterstützt gerade Drives, die hoch starten sollen, um mehr Länge zu erzielen. Ideal für Spieler mit durchschnittlichen bzw. nicht so hohen Schlägerkopfgeschwindigkeiten. Den ZX5 gibt es mit 9,5 oder 10,5 Grad Loft. Die Fehlerverzeihbarkeit ist auf Grund der Schlagflächenkonstruktion (Rebound-Rahmen) sehr hoch.
ZX7 Driver
Der Srixon ZX7 verspricht Power, Präzision und Geschwindigkeit. Dies soll durch durch zwei austauschbare Gewichte im Schlägerkopf gewährleistet werden, die sich individuell und passend zum Spielstil anpassen lassen. Im Schlägerkopf des ZX7 kommt ein Rebound-Rahmen zum Einsatz. Die Krone ist aus Karbon und besonders leicht. Zudem ist der Schlägerkopf 15% größer als beim Vorgängermodell. Der tiefe Schwerpunkt im Kopf erhöht das MOI und steigert die Konsistenz des Ballflugs. Der ZX7 von Srixon richtet sich an sportlich ambitionierte Spieler mit höheren Schlägerkopfgeschwindigkeiten und ist mit 9,5 oder 10,5 Grad Loft erhältlich.