Das Geheimnis hinter dem Slice – Hintergründe, Methoden und Tipps

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Ein Slice ist ein Golfbegriff, der einen Ball beschreibt, der zunächst gerade startet, aber dann nach rechts abdreht. Es gibt verschiedene Arten von Slices: der »Push Slice«, der rechts vom Ziel startet und weiter nach rechts abdreht und der »typische Slice«, bei dem der Ball in Richtung des Ziels startet und dann nach rechts abdreht. Ein Slice entsteht durch zwei Hauptfaktoren: den Griff und die Schwungbahn.

cb no thumbnail - Das Geheimnis hinter dem Slice – Hintergründe, Methoden und Tipps

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verstehe die Ursache des Slices

Häufige Gründe für einen Slice können sein:

  • Der Griff: Wenn Du den Schläger nicht richtig greifst, kann es passieren, dass die Schlagfläche sich stark öffnet. Das kann dazu führen, dass der Schläger offen an den Ball kommt und der Ball nach rechts abdreht.
  • Die Schwungbahn: Eine verbreitete Fehlannahme ist, dass ein Slice entsteht, weil der Schläger von außen an den Ball kommt. In Wirklichkeit möchten wir den Schläger eher im inneren Bereich bewegen, um einen guten Golfball zu schlagen.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Das Geheimnis hinter dem Slice – Hintergründe, Methoden und Tipps

Der »gerade Ball« Mythos

In Wahrheit gibt es keinen »geraden Golfball«. Jeder Golfball hat immer eine gewisse Rotation nach rechts oder links. Es ist sehr schwierig, die Schlagfläche immer absolut gerade am Ball zu bekommen. Dies erfordert sehr viel Training. Daher sollten wir uns weniger darauf konzentrieren, den Ball absolut gerade zu schlagen und stattdessen den Slice eliminieren und mehr den Draw, eine leichte Linkskurve, hineinbringen.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Das Geheimnis hinter dem Slice – Hintergründe, Methoden und Tipps

Das Setup: Der Schlüssel zu einem guten Golfschwung

Das Setup, die Startposition vor dem Schlag, ist in meinen Augen der wichtigste Punkt für einen guten Golfschwung. Im Setup entscheiden sich schon einige Dinge, die dann im Golfschwung passieren.

  • Die Ballposition: Die Ballposition ist einer der wichtigsten Faktoren im Setup. Bei einem Basisschlag, mit Schlägern von Sandwich bis Eisen 7, sollte die Ballposition in der Mitte der Füße sein. Mit längeren Schlägern wandert der Ball weiter zum vorderen Fuß. Beim Driver sollte der Ball an der Innenkante des vorderen Fußes liegen.
  • Die Ausrichtung: Neben der Ballposition ist die richtige Ausrichtung wichtig. Achte darauf, dass die Schlagfläche im Ansprechen neutral steht, also dass die Mitte der Schlagfläche in Richtung Ziel zeigt. Die Füße und Schultern sollten parallel zu dieser Linie stehen.

Die Bedeutung des Griffs

Die Art und Weise, wie Deine Hände den Griff halten, ist ein entscheidender Faktor. Deine Hände sind die einzige Verbindung zwischen Dir und dem Golfschläger. Wenn dort etwas nicht stimmt, wirkt sich das auf die Schwungbahn aus.

Natürlich ist es nicht immer möglich, diesen perfekten Treffpunkt zu treffen, und es erfordert viel Übung. Aber es ist ein guter Orientierungspunkt, um Deinen Golfschlag zu verbessern und den Slice zu reduzieren.

Nun, ich möchte Dir ein paar Übungen vorstellen, die Dir helfen können, diesen Treffpunkt und die Schlagbahn zu verbessern. Die erste Übung ist ziemlich einfach. Du benötigst einen Golfball und zwei Golftees. Du legst den Ball auf ein Tee und stellst das andere Tee etwa 20 cm hinter dem Ball in die Richtung, aus der Du den Ball schlagen möchtest. Das ist Deine imaginäre Schlaglinie. Dein Ziel ist es, den Ball zu schlagen, ohne das hintere Tee zu treffen. Auf diese Weise übst Du, den Ball von innen zu treffen.

Eine andere Übung, die Dir helfen kann, ist die Verwendung eines Schwunghilfe-Trainingsgeräts. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die Dir helfen können, die korrekte Schlagbahn zu finden und zu halten. Du kannst diese Geräte auf der Driving Range oder sogar zu Hause benutzen.

Eine letzte Übung, die Du ausprobieren kannst, ist die Verwendung eines Spiegels. Stelle den Spiegel so auf, dass Du Deinen Schwung von der Seite sehen kannst. Achte darauf, dass Deine Schultern und Hüften sich während des Schwungs richtig drehen und dass Dein Schlägerkopf auf dem richtigen Pfad bleibt. Mit einem Spiegel kannst Du sofort Feedback zu Deinem Schwung bekommen und eventuelle Fehler korrigieren.

Trainingsplan gegen den Slice

Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass es kein magisches Geheimnis gibt, um einen perfekten Golfschwung zu erreichen – es erfordert Konzentration, Praxis und vor allem gezielte Training. Deshalb habe ich speziell für Golfer wie Dich, die genug von den lästigen Slices haben und endlich gerade Bälle schlagen wollen, einen Online-Kurs entwickelt: »Gerade Bälle – Trainingsplan gegen den Slice«.

In diesem vierwöchigen Trainingsplan nehmen wir den Golfschwung in vier Phasen auseinander und trainieren jeden einzelnen Aspekt gezielt. Du erhältst Zugang zu 25 Video-Lerneinheiten, in denen ich Dir auf verständliche Weise alles Wichtige erkläre und Dir effektive Übungen an die Hand gebe, um Deinen Slice endlich in den Griff zu bekommen.

Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen und die Frustration der Rechtskurven hinter uns lassen. Ich freue mich darauf, Dir auf dieser Reise zu helfen.

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic