Aus schlechten Lagen spielen: der Waldboden

Frank Adamowicz
Über den Autor
Frank ist Golfer mit Leidenschaft, Buchautor, ehemaliger Nationaltrainer und der erfolgreichste Mannschaftstrainer Deutschlands.

Hast Du Dich schon einmal in einer kniffligen Lage auf dem Golfplatz wiedergefunden? Vielleicht in einem Bereich, der nicht so gepflegt ist, weitab vom gewohnten Fairway. Diese Situationen sind herausfordernd, aber auch ein wichtiger Teil des Spiels. Stell Dir vor, der Ball liegt in Bodenlaub oder ist teilweise verdeckt – genau solche Momente verlangen besondere Strategien.

Die Herausforderung: Vom Waldboden spielen

cb no thumbnail - Aus schlechten Lagen spielen: der Waldboden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Du in solch einer Lage bist, fängt alles mit einer sorgfältigen Analyse an. Kleine Hindernisse, wie Blätter, darfst Du entfernen, um Deinen Schlag nicht zu beeinträchtigen. Die wirkliche Herausforderung liegt aber darin, den Ball aus einer unebenen, ungewohnten Position zu spielen. Hier ist eine Anpassung Deiner Technik gefragt.

Der Schlag vom Waldboden
  • Die Wahl des richtigen Schlägers
    In solchen Situationen könnte man zu einem Sand Wedge greifen und den Ball wie bei einem Bunkerschlag spielen. Eine andere Möglichkeit, die ich bevorzuge, ist der Einsatz eines Gap Wedges, das sich zwischen Pitching Wedge und Sand Wedge befindet. Mit einem halben Pitch oder Chip kannst Du in dieser Lage effektiver sein.
  • Der richtige Ansatz für den Schlag
    Es geht darum, einen guten Treffmoment zu erzielen, auch wenn die Lage schwierig ist. Versuche nicht, den Ball direkt zur Fahne zu spielen – das ist aus solch einer Position oft unrealistisch. Plane stattdessen einen Schlag, der den Ball bis zum Rand des Grüns bringt, da er wahrscheinlich weiter rollen wird.
  • Stehposition und Schlagtechnik
    Stelle Dich etwas schmaler hin und positioniere den Ball leicht rechts, um ein »Fettschlagen« zu vermeiden. Dein Schwung sollte gut kontrolliert sein, mit dem Ziel, den Ball sauber zu treffen. Fokussiere Dich darauf, erst den Ball und den Boden zu treffen.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Aus schlechten Lagen spielen: der Waldboden

Trainiere unkonventionelle Schläge

Wie Du im Video siehst, kann der Ball auch aus einer schwierigen Lage überraschend gut fliegen. Solche »Trouble Shots« solltest Du öfter üben. Im Golf geht es darum, kreativ zu sein und Lösungen für jede Herausforderung zu finden. Indem Du diese Art von Schlägen trainierst und einen Plan entwickelst, wirst Du in der Lage sein, Dich aus schwierigen Situationen zu befreien – und das macht Golf wirklich spannend und abwechslungsreich.

Das Besondere am Golf ist, dass nicht immer alles nach Plan läuft. Die Kunst liegt darin, auch in schwierigen Lagen einen kühlen Kopf zu bewahren und kreativ zu denken. Mit Übung und Geduld kannst Du lernen, auch aus den anspruchsvollsten Positionen erfolgreich herauszukommen. So wirst Du nicht nur Dein Spiel verbessern, sondern auch mehr Spaß auf dem Platz haben.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Aus schlechten Lagen spielen: der Waldboden

Text: CSP

Frank Adamowicz

Frank Adamowicz

Frank ist Golfer mit Leidenschaft, Buchautor, ehemaliger Nationaltrainer und der erfolgreichste Mannschaftstrainer Deutschlands.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic