Du hast gute 30 Meter zur Fahne. Welcher Schlag hilft Dir jetzt weiter? Du musst Dich entscheiden, ob Du chippen und pitchen möchtest.
Chip oder Pitch?
Im folgenden Video erkläre ich Dir die Unterschiede zwischen chippen und pitchen und gehe auf die Vorteile der jeweiligen Schläge ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Chip ist ein kurzer Schlag, bei dem der Ball eine kurze Strecke durch die Luft fliegt und dann auf dem Grün rollt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Kontrolle der Rollbewegung nach dem Aufsetzen des Balls. Beim Pitch hingegen fliegt der Ball höher und weiter durch die Luft und rollt dann nur noch ein Stück auf dem Grün. Der Pitch eignet sich besonders für längere Distanzen und für das Überwinden von Hindernissen auf dem Weg zum Grün.
Die Unterschiede zwischen Chip und Pitch habe ich Dir hier zusammengefasst:
| Chip | Pitch | |
| Technik | 1-Hebel-Schwung (ohne Handgelenke) | 2-Hebel-Schwung (mit Handgelenken) |
| Ausholbewegung | klein | mittel bis groß |
| Ballflug | flach | hoch |
| Rollverhalten | lang | kurz |
Als Faustregel gilt: Wenn Du noch viel Entfernung zwischen Dir und dem Loch hast, ist ein Pitching-Schlag oft die bessere Wahl. Wenn Du jedoch nur noch eine kurze Distanz bis zum Loch hast und der Ball auf dem Grün ausrollen kann, solltest Du eher einen Chip-Schlag wählen.
Auf Grund des Einsatzes der Handgelenke, ist ein Pitch anspruchsvoller zu spielen als ein Chip. Da wir es uns auf dem Platz nicht unnötig schwierig machen wollen, würde ich Dir also immer empfehlen, zu chippen, wenn die Situation es zulässt. Wenn Du den Ball über einen Bunker spielen musst oder der Ball nur wenig Grün zum Ausrollen hat, ist meist ein Pitch vorzuziehen.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen und es hängt immer von der individuellen Situation ab. Deshalb ist es wichtig, dass Du beide Schläge beherrschst und in der Lage bist, die richtige Schlägerwahl in jeder Situation zu treffen.
Endlich gutes Golf spielen
Text: CSP


cool
Gefällt mir sehr gut!
Hallo Christophe, ich liebe die Videos mit den Tipps, besonders der österreichischen Golflehrer mit Christian und Philipp. Grüße Hannes
Danke für das nette Feedback. Von Christian und Philipp sind bereits weitere Videos in Arbeit. 🙂
sehr gut erklärt, wertvolle Tips! Vielen Dank!
Chippen und Pitchen, die Königsdisziplin en des Golfsports. Beide erfordern Gefühl und Situationsbewusstsein.
Gratulation an Euch, sehr gut erklärt.
Entscheidend ist meiner Ansicht nach, die Bodenbeschaffenheit.
Befindet sich wenig bis gar kein Gras unter dem Ball sollte dem Chip der Vortritt gelassen werden.
Außer es geht über Hindernisse! In unsicheren Situationen lieber einen "Umweg" wählen, statt mit Risiko Strafschläge riskieren.
Da wären wir allerdings beim Taktischen angelangt.
Danke für Deinen Kommentar. Das Thema haben wir hier fortgeführt: https://golfstun.de/taktik-gruen-anspielen/