Pitchen – Kahle Stelle und harter Boden

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Du hast einen tollen Schlag gemacht, aber Dein Ball landet auf einer kahlen Stelle. Kein Gras, harter Boden – eine echte Herausforderung. Genau diese Situationen kommen im Sommer häufig vor. Erfahre, wie Du den Ball trotzdem perfekt aufs Grün bringst und aus solchen misslichen Lagen das Beste machst.

Warum kahle Stellen so knifflig sind

Kahle Stellen oder sehr harte Böden bieten Dir kein Gras unter dem Ball. Viele Golfer versuchen dann, mit dem Schläger unter den Ball zu kommen, um ihn hochzuspielen. Doch das ist nicht der richtige Weg. Versucht man, unter den Ball zu kommen, trifft man ihn oft in der Aufwärtsbewegung und toppt ihn – der Ball schießt flach und unkontrolliert davon. Stattdessen solltest Du Ball und Boden gleichzeitig treffen.

cb no thumbnail - Pitchen – Kahle Stelle und harter Boden

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das richtige Setup für harte Böden
  1. Probeschwung machen: Finde eine Stelle, die ähnlich hart ist wie die, auf der Dein Ball liegt. Mach einen Probeschwung, um das Gefühl für den Untergrund zu bekommen.
  2. Gewicht nach vorne verlagern: Verteile Dein Gewicht etwas mehr auf Deinen vorderen Fuß (bei Rechtshändern der linke).
  3. Schläger neutral halten: Stelle den Schläger neutral hin, also weder geöffnet noch geschlossen. Der Ball sollte in der Mitte Deiner Körperhaltung liegen.
  4. Probeschwung analysieren: Achte darauf, dass der tiefste Punkt Deines Schwungs vor dem Ball liegt. Der Schläger soll den Boden kurz nach dem Ball berühren.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Pitchen – Kahle Stelle und harter Boden

Den Schlag ausführen

Achte beim Ausführen des Pitches auf folgende Punkte:

  • Schläger greifen: Greife den Schläger etwas kürzer, um mehr Kontrolle zu haben.
  • Ballkontakt herstellen: Fokussiere darauf, Ball und Boden gleichzeitig zu treffen. Der Schläger sollte von selbst arbeiten, der Bounce (die hintere Kante der Sohle) hilft Dir dabei.
  • Zielrichtung beachten: Der Schläger hat genug Loft (Neigungswinkel), um den Ball in die Luft zu bringen. Dein Ziel sollte sein, den Ball nach vorne in Richtung Ziel zu bewegen, nicht unbedingt hoch.

Mit diesen Tipps und Techniken meisterst Du auch schwierige Situationen auf dem Golfplatz. Trainiere diese Schläge regelmäßig auf der Driving Range, um noch sicherer zu werden. Viel Spaß beim Üben und viel Erfolg auf dem Platz!

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Pitchen – Kahle Stelle und harter Boden

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Herbert

Hallo Markus ich habe schon früher deine Videos geschaut, leider konnte ich sie nicht so umsetzen wie ich wollte - aber ich arbeite daran.
Ich bin 77 Jahre alt und habe mit 60 Golfen begonnen. Mein Handicap war bis Samstag 21,6 viele Spiele mässiger Erfolg.
Am Samstag habe ich eine 87 Runde gespielt 46 netto 21 brutto neues Hcp 20,2
Sonntag Pause . Heute keine ganz tolle Runde aber 38 Netto stimmen mich sehr zufrieden.
Übung macht den Meister . Wir gehen 4 (5) mal pro Woche golfen.
Mein Motto Erfolg beginnt wenn die Ausreden aufhören.

Marcus Bruns

Hallo Herbert,
Vielen Dank für Dein Feedback und es freut mich, dass Du so eine super Runde gespielt hast. Den letzten Spruch mit dem Motto, finde ich super. Mach weiter so und bestimmt hilft Dir das eine oder andere meiner Videos auch in Zukunft

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic