Nie mehr von außen an den Ball kommen

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Es ist vermutlich eines der häufigsten Probleme beim Golf. Die Rede ist vom berühmten »von außen an den Ball kommen«.

Meistens lassen sich die Ursachen recht schnell festmachen. Oft beginnt der Oberkörper den Abschwung. Die Schwungbahn bewegt sich weg vom Körper, dabei lösen sich die Arme vom Rumpf und der tiefste Punkt der Schwungbahn verlagert sich zu weit nach links. Das Ergebnis kann unterschiedlich aussehen.

Mal wird der Ball getoppt, mal fliegt er in einer geraden Linie nach links. Häufig allerdings nimmt er eine rechts-links Kurve an - der gefürchtete Slice. Je länger der Schläger, desto größer wird das Problem!

Nicht von außen, sondern von innen an den Ball!

Wie Du diesen weiterverbreiteten Schwungfehler behebst, zeige ich Dir im folgenden Video:

cb no thumbnail - Nie mehr von außen an den Ball kommen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu den Toursticks. Du solltest immer zwei Toursticks in Deinem Bag haben. Die Investition lohnt sich und die Möglichkeiten, sie sinnvoll im Training einzusetzen sich schier unendlich!
2 Angebot(e) unserer Werbepartner, Stand: 08.09.2025

31m22w5o1NL. SL500  150x150 - Nie mehr von außen an den Ball kommen
Longridge Men's Practice Aid Tour
18,49 EUR
inkl. Mwst, zzgl. Versand bei Amazon

HMC Flex Sticks Kopfbewegungskontrolle beim Golfschwung Produktbild beschriftet 150x150 - Nie mehr von außen an den Ball kommen
HMC-Flex-Sticks
99,00 EUR
inkl. Mwst, zzgl. Versand bei Golfball Uhu


Hier also zusammenfassend der vorgestellte Drill:

Übung, um mehr von innen an den Ball zu kommen:

Du brauchst für diesen Drill vorerst keinen Schläger. Lege Dir einen Tourstick in die Ellenbogenbeugen. Das braucht ein wenig Geschick, Geduld und anfänglich vielleicht die Hilfe von jemand, mit dem Du trainierst.

  • Gehe in die höchste Position des Rückschwungs.
  • Wenn Du den Abschwung wie oben beschrieben mit dem Oberkörper einleitest, kippt der Körper nach vorne und der Stick wird entsprechend von den Ellenbogenbeugen in Richtung Ball fallen. Dies gilt es zu vermeiden.
  • Der Schlüssel zum Erfolg liegt auch bei dieser Übung in einer gewissen Übertreibung. Versuche deshalb, den Schwung so einzuleiten, dass der Stick nach hinten von Deinen Armen rutscht.
  • Nimm jetzt einen Schläger und lege den Stick wieder auf die Ellenbogenbeugen.
  • Kippe beim Einleiten des Abschwungs ein wenig mit Deiner rechten Seite nach hinten. Du solltest dabei das Gefühl haben, dass Deine Arme nach hinten rotieren. Der hintere Oberarm sollte zudem gefühlt am Körper angedrückt bleiben. Das zusammen führt dazu, dass das Griffende früher nach oben zeigt und der Schlägerkopf hinter Deinem Körper bleibt.
  • Wenn die Rotation des Unterkörpers einsetzt, wirst Du von innen an den Ball kommen.
  • Wiederhole diesen Drill in Zeitlupe.
  • Implementiere diesen Bewegungsablauf in Deinen Schwung.

Solltest Du Probleme haben, von innen an den Ball zu kommen, empfehle ich Dir diesen Drill regelmäßig in Dein Training einzubauen. Bei konsequenter Übung wird sich schnell ein besserer Ballkontakt und mit der Zeit auch ein Draw einstellen.

Ich wünsche Dir nun viel Spaß beim Trainieren.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Nie mehr von außen an den Ball kommen

Text geschrieben von Mark Horyna

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Anette

Wie immer super beschrieben und erklärt!!!

Ralf Jansen

Sehr gut und verständlich erklärt😄👍

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic