Wenn Du auch so verrückt nach Golf bist wie ich, wird der folgende Spruch sicherlich Deine Zustimmung finden:
Das einzige, was ein Golfer wirklich braucht, ist mehr Tageslicht.
… genau aus diesem Grund wurde wahrscheinlich Nachtgolf erfunden. Letztes Jahr hatte ich bereits Leuchtbälle für das Spielen in der Dämmerung getestet – diesmal habe ich ein komplettes Nachtgolf-Set ausprobiert.
LED Nachtgolf-Set
Der Online-Shop Golfball-Uhu.de hat mir netterweise ein Nachtgolf-Set zum Testen ausgeliehen. Dieses besteht aus folgenden Teilen:
- LED-Fahnenstock
- LED-Marker in rot, blau, weiß und grün zur Markierung von Fairway, Grün, etc.
- LED-Leuchtbälle von Night Eagle
- Knicklichter für das Handgelenk

Nachtgolf-Set
Eine Neuheit stellen dabei die Leuchtbälle von der Firma Night Eagle dar. Diese lassen sich nämlich mit Licht aktivieren (zum Beispiel mit der Taschenlampe vom Smartphone). Auch das Ausschalten funktioniert per Licht. Frühere Modelle wurden per Schlag „eingeschaltet“. Die neue Technologie verspricht ein deutlich besseres Flug- und Rollverhalten.

Leuchtbälle von Night Eagle
Golfplatz bei Nacht – Es werde Licht!
Der LED-Fahnenstock besteht aus vier Einzelstücken, die sich zusammenstecken lassen. Per Knopfdruck wird die Beleuchtung aktiviert. Hier gibt es drei Modi: schnelles Blinken, langsames Blinken sowie Standlicht. Wer nicht auf Rummel-Feeling steht, wird das Standlicht bevorzugen.
Der Fahnenstock leuchtet sehr hell und lässt einige Meter um die Fahne herum das Grün gut erkennen.

Der Fahnenstock leuchtet ein paar Meter das Grün aus
Mit den LED-Markern lassen sich das Grün, der Fairway, Wasser-Hindernisse, Bunker und Abschläge markieren. Die Marker werden einfach in den Boden gesteckt und ebenfalls per Schalter aktiviert. Auch hier stehen die drei verschiedenen Leucht-Modi zur Verfügung.

Die Marker kennzeichnen die wichtigen Bereiche
Die Bälle haben eine starke Leuchtkraft und sind nach dem Schlag auch aus der Ferne sehr gut zu erkennen. Besonders spektakulär ist der Ballflug in der Dunkelheit: Hier kommt ein Hauch von Star Wars auf.

Der Ball ist sehr gut zu erkennen.
Die Handgelenkbänder haben keine LEDs, sondern haben einen fluoreszierenden Inhalt, der sich durch Einknicken Armbandes aktivieren lässt. Vielleicht kennt der ein oder andere von Euch das von Konzerten. Zum Nachtgolf werden die Bänder nicht unbedingt benötigt. Sie leuchten aber so stark, dass man damit gut sehen kann, welchen Schläger man gerade gegriffen hat. Außerdem findet man so seinen Flight-Partner in der Dunkelheit wieder. 😉

Ball und Handgelenk leuchten
Golf spielen bei Nacht
Dass Nachtgolf sehr viel Spaß macht, kannst Du Dir sicher vorstellen. Davon kannst Du Dich im folgenden Video selbst überzeugen:
gibt es Nachtturniere und wenn, wo?
Ich glaube, da gibt es keine festen Termine. Einzelne Golfclubs machen das hin und wieder als Event. Am besten mal bei den Clubs in Deiner Umgebung nachfragen.