Die günstigsten Anbieter für Golf-Fernmitgliedschaften

Mike
Über den Autor
Mike spielt seit 2015 leidenschaftlich Golf und interessiert sich für neues Equipment und innovative Golfprodukte.

Du interessierst Dich als Golfer für eine Fernmitgliedschaft? Hier findest Du eine Übersicht der günstigsten (und seriösen) Anbieter im Netz.

Günstiger-Golfen

Der Golf-Fernmitgliedschaftsanbieter „Günstiger Golfen“ (guenstiger-golfen.de) aus Köln hat ein klar gestaltetes Angebot an Fernmitgliedschaften. Der Kunde kann hier aus mehr als 30 Clubs auswählen, welchen er als Heimatclub beitreten möchte, oder in der günstigeren Variante überlässt er dies dem Zufall. Angeboten wird auch eine sogenannte Treuemitgliedschaft, bei der man für den Rest des laufenden Jahres einen günstigeren Preis zahlt, wenn man sich ein wenig länger bindet. Des weiteren gibt es einige Goodies dazu, wie eine Greenfee-Vorteilskarte, einen Gutschein für eine Fitnesskette und eine monatliches, kostenlosen Golf-Training im Rahmen der eigenen Golfakademie. Besonders hervorzuheben ist bei diesem Anbieter, dass er auch individuelle Wechselangebote in eine Vollmitgliedschaft im jeweilig örtlichen Golfclub, mit oftmals Sonderkonditionen, anbietet. Für Golfeinsteiger, die bisher noch keine Platzreife haben, wird auch hier geholfen. Auch erwähnenswert ist, dass der Kunde immer den jeweilig Gesamtendpreise angezeigt bekommt, und nicht noch irgendwelche versteckten Kosten zahlen muss. Dazu wird man von einem kompetenten Berater an der Hotline umfassend informiert, so dass keine Fragen offenbleiben.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Die günstigsten Anbieter für Golf-Fernmitgliedschaften

ClubGolf

Die Firma ClubGolf (clubgolf.de) aus Dortmund ist seit vielen Jahren mit ihrem Angebot am Markt. Der Service ist professionell und man erhält eine gute Beratung. Die Mitgliedschaft kostet hier pro Kalenderjahr 199€. Es werden auch Tarife für den Partner oder eine Gruppentarif angeboten. Auch für Studenten und Kinder gibt es spezielle Angebote. Die Mitgliedschaft beinhaltet einen Pro Shop Gutschein mit einem Mindesteinkaufswert von 200 €. Die Mitgliedskarte bekommt man von einem dem DGV angeschlossenen Golfclubs, der die Handicap-Verwaltung übernimmt. In diesem „Heimatclub“ darf man dann auch die Driving-Range kostenfrei benutzen. Der ganze Bestellprozess ist gut und übersichtlich auf der Homepage erklärt und funktioniert reibungslos.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Die günstigsten Anbieter für Golf-Fernmitgliedschaften

Clubhaus

Die Clubhaus AG (clubhaus.de) mit Sitz in Lüdersburg bietet Gastmitgliedschaften in einem von 12, teilweise auch zur Clubhaus AG gehörigen, Golfclubs an. Die Auswahl erfolgt nach der aktuellen Verfügbarkeit. Die zahlweise hier ist monatlich, wobei es auch zu bestimmten Zeiten Angebote mit günstigerer jährlicher Zahlweise gibt. Zusätzlich werden noch die Abgaben an die Verbände erhoben. Auf der Homepage wird man umfassend über die Angebote informiert. Ein wenig Schade ist allerdings, dass es leider nur eine kostenpflichtige Hotline für Rückfragen gibt.

Start2golf

Bei Start2golf (fernmitgliedschaft-golf.de) kann man sich aus sieben Golfclub seinen (Fern-)Heimatclub kostenlos aussuchen. Die Mitgliedschaft enthält, neben verschiedenen anderen Leistungen, immer ein Greenfee in diesem Heimatclub. Angeboten werden auch Tarife für Kinder. Besonders empfehlenswert an diesem Anbieter sind die Umfangreichen Informationen, die man Rund um das Thema Fernmitgliedschaft, welches man auf dieser Seite erhält. Es gibt unter anderem einen Vergleichsrechner, mit dem man die Preisunterschiede zwischen einer Vollmitgliedschaft bei einem regionalen Club zu einer Fernmitgliedschaft ausrechnen kann. Auch ein Beratungstest, welcher Mitgliedschaftstyp man ist fehlt nicht.

GOLFdirekt

Das innovative Unternehmen GOLFdirekt (golf-direkt.com) hat ihren Sitz in Österreich. Es werden neben den Fernmitgliedschaften auch Mitgliedschaften mit Spielrecht in 5 Golfclubs (3 Österreich + 2 Deutschland). Der Kunde kann hier zwischen drei verschiedenen Modellen wählen. Erwähnenswert ist auch die Kündigungsfrist, die nur 2 Monate zum Jahresende beträgt.

Anbieter Clubwahl Anzahl der Clubs
Günstig Golfen Ja 36
Clubgolf Nein keine Angabe
Clubhaus Nein 12
Start2Golf Ja 7
GOLFdirekt Nein 5

Vergleichsportale für Fernmitgliedschaften

Neben den hier aufgeführten Anbietern existieren auch Vergleichsportal für Fernmitgliedschaften.

Golf-Vergleich

Golf-Vergleich (golf-vergleich.de) aus Hamburg ist ein Vergleichsportal von verschiedenen Angeboten Rund um den Golfsport. Es werden verschieden Anbieter von Fernmitgliedschaften verglichen und bewertet. Auch werden von einigen Colfclubs die Vollmitgliedschaften vorgestellt. Auch für Sondermitgliedschaften gibt eine Rubrik. Hier findet man z.B. Mitgliedschaftsangebote von Golfclubs im Ausland.

Golfclub Szene

Der Anbieter Golfclub Szene (golfclub-szene.de) aus München bietet auf seiner Seite ein Angebot von Mode, Reisen und Mitgliedschaften an. Dazu gibt es noch einen kleinen Blog und einen Shop.

Die Seite selbst ist freundlich und übersichtlich gestaltet, das Surf-Erlebnis wird jedoch durch riesige Werbeeinblendungen etwas getrübt. In der Einleitung zu den Fernmitgliedschaften wird man umfassend zum Thema Golfclub oder Fernmitgliedschaft informiert. Es wird erklärt, warum, wann und für wen sich eine Mitgliedschaft im Golfclub lohnt, oder wer besser mit einer Fernmitgliedschaft beraten ist. Ob die Aussagen, die getroffen werden, allerdings der Realität entsprechen, (Zitat:“Falls Sie jedoch weniger als 80 Runden Golf im Jahr spielen oder eher auf unterschiedlichen Golfplätzen auf der ganzen Welt unterwegs sind, ist eine Fernmitgliedschaft eindeutig besser!“) sei mal dahingestellt. Man bekommt schon den Eindruck, hier wird die Fernmitgliedschaft grundsätzlich als die bessere Form der Mitgliedschaft beworben, um Fernmitgliedschaften zu verkaufen. Es findet auch kein wirklicher Vergleich statt, es werden nur drei Empfehlungen ausgesprochen und knapp 30 Anbieter vorgestellt.

Text: CSP

Mike

Mike

Mike spielt seit 2015 leidenschaftlich Golf und interessiert sich für neues Equipment und innovative Golfprodukte.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic