Der französische Sportartikelhändler Decathlon ist für sein breites Sortiment mit über 35.000 verschiedenen Produkten bekannt. Decathlon stellt die meisten seiner Produkte selbst her. Diese kompakte Wertschöpfungskette ermöglicht dem Unternehmen aus Nordfrankreich Sportartikel sehr günstig in seinen über 1500 Filialen und mehr als 50 Ländern anzubieten. Doch sind die Golfschläger und das Golf-Zubehör ihr Geld wert?
Ich habe mehrere Wochen die Golfausrüstung der Hausmarke »Inesis« getestet und Probe gespielt. Hier meine Eindrücke.
Inesis Golf Eisensatz 500 – Die Fakten
Die Eisen der Serie »Inesis 500« richten sich nach eigenen Angaben an Golfer mit einem Handicap zwischen -15 und -30. Der Satz umfasst sechs Schläger (Pitching Wedge bis Eisen 5) und wird in verschiedenen Ausführungen angeboten.

Inesis 500 Eisen
Neben der Schlaghand (die Eisen sind sowohl für Rechts- als auch Linkshänder erhältlich), ist die Schlägerkopfgeschwindigkeit das Kriterium Nummer eins bei der Auswahl der passenden Schläger. Drei Ausführungen sind erhältlich, so dass es angepasste Schläger für niedrige, mittlere und hohe Schlägerkopfgeschwindigkeiten gibt. Bei der richtigen Einordnung hilft folgende Frage:
Du bist auf dem Fairway 135 Meter von der Fahne entfernt – welchen Schläger wählst Du?
Die Antwort hilft bei der Bestimmung der Stufe der Schlägerkopfgeschwindigkeit:
- Eisen 5, Hybrid, Driver: LANGSAME GESCHWINDIGKEIT (Stufe 1)
- Eisen 6 oder 7: MITTLERE GESCHWINDIGKEIT (Stufe 2)
- Eisen 8 oder weniger: SCHNELLE GESCHWINDIGKEIT (Stufe 3)
Je nach Stufe unterscheiden sich der Flex der Schäfte sowie die Griffe der Schläger. Durch die unterschiedliche Schwunggewichte fühlt sich jeder Satz anders an. Für die langsame Schlägerkopfgeschwindigkeit wurden beispielsweise besonders leichte Griffe verwendet, so dass sich der Schlägerkopf schwerer anfühlt und einfacher beschleunigt werden kann.

Unterschiedliche Schäfte
Die Lofts sind einheitlich. Zum Vergleich mit anderen Herstellern: Das Eisen 7 liegt bei 31 Grad. Die Schlägerköpfe sind aus rostfreiem Stahl gefertigt.
Außerdem gibt es zwei unterschiedliche Schaftlängen:
- Größe 1 ist für Spieler/innen, bei im aufrechten Stand die Handspitze weniger als 78,5 cm über dem Boden ist
- Größe 2 ist für Spieler/innen, bei denen der Abstand zwischen Hand und Boden über 78,5 cm beträgt
Der Griff wird automatisch der Schaftlänge angepasst (Größe 1 ist verkürzt, Größe 2 der Standard).
Hochwertige Eisen mit stimmigen Gesamtkonzept
Ich habe den Eisensatz für mittlere Schlägerkopfgeschwindigkeiten getestet. Als erstes fällt der optisch hochwertige Eindruck der Schlägerköpfe auf. Die schnörkellos gestalteten Köpfe strahlen eine gewisse Dynamik aus. Das sportliche Design wird durch das elegant anmutende Muscle-Back abgerundet und ist optisch an klassische Blades angelehnt.
Die Schlagfläche wirkt optisch recht groß. Dieser Effekt ist für das Unterbewusstsein nicht ganz irrelevant, um selbstbewusst am Ball zu stehen.

Inesis Eisen am Ball
Die schwarze Prägung der Serie (»500«) am Hosel, des Herstellerschriftzuges (»Inesis«) auf der Rückseite des Schlägerblatts sowie des Schlägertyps (»PW« bis »5«) auf dem Kopf fügen sich in das elegante Erscheinungsbild ein.

Edles Design
Die Griffe sind mit optischen Orientierungshilfen ausgestattet, so dass ein konstantes Greifen des Schlägers erleichtert wird.

Orientierungshilfen auf dem Griff
Die Schläger fühlten sich für mich recht leicht an und gaben ein eher weiches und angenehmes Feedback im Treffmoment. Auch die Fehlerverzeihung für nicht mittig getroffene Bälle war spürbar.
Preislich liegt der komplette Satz bei unter 400 Euro: Ein kaum zu schlagendes Preisleistungsverhältnis!
Erweiterung des Eisensatzes: Hybride von Inesis
Zur Ergänzung des Eisensatzes bietet Decathlon ebenfalls in der 500er Serie zwei Hybride an. Diese sind mit 20 bzw. 24 Grad Loft erhältlich und sind eine ideale Ergänzung des vorgestellten Eisensatzes. Das Hybrid 3 (20 Grad) und das Hybrid 4 (24 Grad) ersetzen ein Eisen 3 bzw. Eisen 4 und bieten auf Grund ihrer Bauweise eine einfachere Spielbarkeit.

Inesis Hybrid
Die Hybride lass sich flexibel einsetzen (Abschläge vom Tee, vom Fairway oder Semi-Rough) und eignen sich auf Grund der höheren Flugbahn auch zum Anspielen des Grüns.
Der Klang der Hybride ist im Treffmoment sehr klar und Feedback sowie Schwunggefühl reihen sich nahtlos in die der Eisen ein.
Preislich sind die Hybride unter 90 Euro je Schläger angesiedelt.
Inesis Golf Driver 500

Inesis Driver 500
Die 500er Serie umfasst auch einen Driver. Dieser verfügt über einen Loft von 12 Grad – generell meist eine gute Wahl bei langsameren Schwunggeschwindigkeiten. Der Kopf des Drivers hat ein sportliches und kompaktes Design.

Kompakter und sportlicher Driver
Die Schlagfläche wirkt optisch relativ klein. Besonders deutlich wird die im Vergleich zur Modell aus dem Vorjahr.

Vorgänger (links) und aktuelles Modell (rechts)
Das Konzept dieses Drivers wirkt nicht ganz so stimmig wie die Eisen und Hybride: Zwar ist der Schläger recht fehlerverzeihend, gleichzeitig wird man bei guten Treffern nicht unbedingt durch große Längen belohnt. Hier hat mich persönlich das nicht mehr erhältliche Vorgängermodell mehr überzeugt.
Mit einer MyDECATHLON Mitgliedschaft geht man beim Kauf zumindest kein Risiko ein, da es hier auch für benutzte Produkte ein uneingeschränktes und 30-tägiges Rückgaberecht gibt.
Wasserdichtes Golfbag

Inesis Stand-Bag
Wieder richtig punkten kann das wasserdichte Golfbag von Inesis. Das vollwertige Stand-Bag mit einem Einzel-Aufteilung für 14 Schläger fällt durch sein geringes Gewicht von 2,5 kg und seinen angenehmen Tragekomfort auf.

Einschub für jeden Schläger
Fünf Funktionstaschen, gut verarbeitete Reißverschlüsse und eine Regenhaube machen das Bag zu einem Allrounder auf dem Platz. Auch auf einem Trolley lässt sich die Tasche gut transportieren. Einzig in den Fächern wären Unterteilungen oder Netze wünschenswert gewesen.

Stimmige Details
Inesis Golfbälle
Das Sortiment der französischen Hausmarke umfasst auch Golfbälle. Der »Tour 900« ist ein 3-Kerne-Golfball mit Urethan-Mantel, der ambitionierte Golfer ansprechen soll. Das Dutzend kostet unter 30 Euro, kann qualitativ jedoch mit preisintensiveren Konkurzenzmodellen mithalten.

Inesis Golfbälle
Für mittlere Handicaps wurde der »Soft 500« optimiert. Preislich liegt das Dutzend bei unter 15 Euro. Ungewöhnlich ist der matte Look des in vier Farben erhältlichen 2-Kerne-Golfballs.
Nicht nur für Einsteiger eine Option
Auf den ersten Blick könnte bei Inesis-Produkten auf Grund der sehr günstigen Preise der Eindruck entstehen, dass vor allem Golfanfänger angesprochen werden sollen. Insbesondere bei den Eisen und Hybriden können optische Anmutung, Verarbeitung und Spielbarkeit überzeugen. Auch das wasserdichte Golfbag hat kaum Schwachpunkte und bietet wie alle anderen Produkte ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis.