In einer Facebook-Golfgruppe habe ich gefragt, welche Themen die Mitglieder interessieren. Im Angebot waren: Technik, Fitness und Psychologie. Die mit Abstand meisten Antworten fielen auf Psychologie. Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge: lachend, weil mich das Thema auch interessiert und weinend, weil ich oft feststelle, dass das Interesse anders ist als meines.
Die Psyche beim Golf
Mein Interesse an der Golfpsychologie bestand darin, mich als Mensch weiterzuentwickeln. Sollten dabei bessere Scores entstehen, schön — aber es war nicht das Hauptziel. Wer sich als Mensch weiterentwickeln will, schafft das nicht mit irgendwelchen psychologischen Tricks. Das ist harte Arbeit. Oder besser gesagt: schmerzhafte Arbeit.
Ich habe unzählige Seminare besucht, mit Gurus und Psychologen gesprochen, aber auch mit meiner Frau. Gelegentlich ist mir die Lust vergangen, wenn ich in die Abgründe meiner Seele blicken musste. Dafür war es umso schöner, wenn ich in eine höhere Entwicklungsstufe springen konnte. Plötzlich ließen sich Probleme lösen, die ich vorher unlösbar schienen.

Welches Motiv verfolgst Du?
Folgende Geschichte einer meiner Schüler illustriert das:
Ein Spieler mit niedriger Vorgabe und hohem Ehrgeiz besuchte mich über Jahre regelmäßig, um gemeinsam mit mir an seiner Technik zu feilen. Dabei lernten wir uns näher kennen und es entstanden gegenseitiger Respekt und Sympathie. Irgendwann fragte mich mein Schüler:
»Sie beschäftigen sich doch mit Psychologie — nur rein hypothetisch gefragt: ›Wenn wir damit anfangen würden, wie kann ich mir das vorstellen?‹«
Darauf antwortete ich: »Wir würden uns gemeinsam das Thema Eitelkeit genauer anschauen: Was steckt dahinter? Wie hemmt Sie die? Wie ließe die sich eventuell reduzieren?«
Schlagartig versteinerte sich der Gesichtsausdruck meines Schülers. Er fasste sich jedoch wieder und antwortete gelassen:
»Herr Heuler, vielen Dank für Ihre Antwort. Aber da arbeiten wir lieber weiter an meinem Schwung.«
Und von diesem Tag an ward nicht mehr über Psychologie geredet.
Das ist der Grund, warum ich das Thema in meinem Unterricht nicht mehr anreiße, außer der Schüler fragt danach. Und selbst dann reagiere ich abweisend, um zu prüfen, ob er genügend Eigenmotivation mitbringt.
Die Stufen der Selbstentwicklung

Die Stufen der Selbstentwicklung beim Golf
Vor ein paar Jahren habe ich dann noch einmal einen Versuch unternommen, mein 15 Jahre altes Buch auf den neusten Stand zu bringen. Geplant hatte ich eine DVD, aber mir ist die Motivation ausgegangen. Und so gibt es jetzt noch ein 30-minütiges Fragment, das ich dir aber guten Gewissens empfehlen kann:
Für den Fall, dass du weitergehendes Interesse hast, empfehle ich dir zwei Themen: »gewaltfreie Kommunikation« und »Spiral Dynamics«. Die gewaltfreie Kommunikation ist eine Therapieform des verstorbenen Psychologen Marshall Rosenberg. Im Internet findest du dazu unzählige Videos und Texte. Und Spiral Dynamics ist das Werk von Clare Graves, auch ein verstorbener Amerikaner und Professor für Psychologie.
Ich habe beide Theorien miteinander verbunden und daraus entstand ein Film. Er ist politisch — oder besser: anti-politisch —, aber er erklärt auf einfache Art die verschiedenen Entwicklungsstufen des Menschen und gibt einen Einblick in gewaltfreies Denken.
Weitere Videos und Inhalte von mir, findest Du auf golfkurse.com.

Score, Handicap und Platzierungen gelten beim Golf als Maßstäbe des Erfolges. Doch nur die wenigsten planen eine Karriere als Tourspieler. Wäre es da nicht schade, wenn wir uns in den unzähligen Stunden auf dem Golfplatz ausschließlich darin übten, einen Ball mit wenigen Schlägen in einem etwas größeren Loch unterzubringen? Dieses Buch handelt deshalb nicht davon, wie wir unser Leben dem Training, sondern wie wir das Training unserem Leben widmen können.
Aktion: "Jenseits des Scores" mit Widmung bestellen
Du kannst das Buch "Jenseits des Scores" für 25 Euro inkl. Versand bestellen – mit persönlicher Widmung von Oliver Heuler. Fülle einfach das folgende Formular aus und Du bekommst das Buch mit Rechnung zugeschickt. Vertragspartner ist Oliver Heuler (siehe AGB). Du hast ein unbefristetes(!) Rückgaberecht.
Ich besitze das Buch und kann es jedem nur wärmstens empfehlen !
Richtig gut fand ich auch die 10 Tipps für mentale Stärke im Golf.