Der Elektro-Trolley Flat Cat Ahead macht seinem Namen alle Ehre: Er ist Dir immer einen Schritt voraus. Wie er das macht? Mit einem Näherungssensor. Was der Flat Cat Ahead sonst noch für coole Eigenschaften und Features hat, erfährt Du in diesem Artikel und im Video.
Flat Cat Ahead im Test
Kompaktes Packmaß und nachhaltiger Akku
Das Gestell des Flat Cat Ahead ist aus eloxiertem Aluminium und glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt. Die Technik ist geschützt und unsichtbar im Rahmen verbaut. Das sorgt für ein geringes Gewicht von 7,3 kg und gleichzeitig ansprechende Optik.
Der abnehmbare Akku aus Lithium-Eisenphosphat versorgt den Antrieb für mindestens 36 Löcher mit Energie und ist in 6 Stunden vollständig geladen. Die integrierte Ladeanzeige erweist sich dabei als sehr hilfreich. Der Akku hat ein Eigengewicht von 1,8 kg.
Die neue Akku-Technik ist nachhaltig und soll nicht brennen: Explosions- und Brandgefahr sollen bei diesen Akkus komplett eigensicher sein. Auch an den ökologischen Fußabdruck wurde gedacht: Der Akku ist nahezu vollständig recyclebar. »Lange Lebensdauer, starke Leistung, hohe Sicherheit und Umweltfreundlichkeit« gibt die Firma Flat Cat hier als Alleinstellungsmerkmal für die Stromquelle an.

Passt zusammengefaltet in jeden Kofferraum
Mit wenigen Handgriffen ist der Trolley in wenigen Sekunden aufgebaut. Zusammengefaltet hat er ein Packmaß von 84 cm Höhe, 58 cm Breite und 18 cm Tiefe. Die Räder müssen beim Auf- und Abbau nicht abmontiert werden.
Assistenzsysteme und Näherungssensor
Vier unterstützende Assistenten sind im Flat Cat Ahead verbaut:
Die Distanzfunktion gibt dem Trolley per Tastendruck 18 Meter Vorlauf. Im Anschluss wird automatisch der Parkassistent aktiviert. Beim Abwärtsfahren bremst der Trolley automatisch ab und ermöglicht somit eine sichere fahrt auch grade auf hügeligen Plätzen. Bei ausgeschaltetem Caddy sind die Räder automatisch im Freilauf. Du kannst dann den wendigen Flat Cat mühelos in alle Richtungen schieben oder ziehen.

Im Griff ist ein Näherungssensor integriert
Highlight ist der Näherungssensor, der im Griff verbaut ist. Durch den Sensor lässt sich der Trolley ohne Berührung steuern: Der Flat Cat Ahead fährt immer einen Schritt voraus und reagiert auf die Laufgeschwindigkeit des Benutzers. Somit hält er von alleine einen Abstand von 20 bis 50 Zentimetern und passt sich stufenlos in der Geschwindigkeit an. Der Trolley lässt sich per Tastendruck anhalten – oder man läuft neben den Trolley, um das Fahren zu stoppen und seinen Schläger zu greifen.
Alternativ lässt sich der Trolley manuell per Drehregler oder mit einer Fernbedienung nach vorne steuern.
Integrierter USB-Ladeanschluss und weitere Extras
Unterhalb des Griffes ist ein integrierter USB-Anschluss, um GPS-Geräte oder das Smartphone zu laden. Für Letzteres gibt es gegen Aufpreis (49,95 Euro) eine Halterung, so dass das Handy direkt am Griff montiert und gleichzeitig geladen werden kann.
Der Griff lässt sich mit dem Easy-Fix-Handle in der Höhe an die individuelle Körpergröße anpassen und fixiert sich automatisch über die Easy-Click-Halterung. Die Bag-Halterung ist kompatibel zu allen gängigen Cart- und Standbags. Mit einer optionalen Baghalter-Verlängerung lassen sich auch besonders sperrige Taschen befestigen.
Die Ahead-Fernbedienung hat eine erweiterte Distanz-Funktion mit der Du bis auf 50 Meter Deinen Trolley z.B. bis zum nächsten Abschlag voraus fahren lassen oder zu Dir holen kannst. Und das alles mit nur einem Knopf.
Erhältlich ist der FlatCat Ahead in den Standardfarben Schwarz, Silber und Bronze sowie in sechs Sonderfarben.

Fernbedienung
Fazit
Der Trolley kostet etwa 2.400 Euro und überzeugt durch seine solide Bauweise, einfaches Handling und stufenlose Geschwindigkeitsregulierung. Wenn man die Geschwindigkeit einmal richtig an sich angepasst hat, funktioniert die Distanzfunktion zuverlässig. Die Bag-Halterung funktioniert auch bei Tragebags wie gewünscht. Beim Zusammenbau fällt positiv auf, dass die Räder nicht abmontiert werden müssen, praktisch! Der Näherungsssensor sowie der USB-Anschluss überzeugen dann endgültig. Eine klare Kaufempfehlung.
Vielen Dank Marcus für Deine Empfehlung und Anleitung. Ich habe mein neues Weihnachtsgeschenk gleich ausprobiert und bin begeistert. Die Bedienung ist wirklich einfach und der Auf- und Abbau genau so schnell wie du ihn geschrieben hast (naja, ich habe sicherlich noch 10 Sekunden benötigt, aber das wird beim nächsten Mal besser). Nichts klappert und lenkt vom Golfspiel ab. Ich bin begeistert!!!