Du schlägst mit dem Driver und der Ball will einfach nicht in die Luft steigen? Der richtige Eintreffwinkel ist eine wichtige Grundlage für gute Drives.
Mit dieser Übung kannst Du überprüfen, ob Du den Ball in der Aufwärtsbewegung triffst.
Übungsaufbau

Tourstick für die Ausrichtung und Ballpackung vor den Ball.
- Spiele von einer Matte oder vom Rasen aus.
- Es sollte ein Ziel (Metermarkierung, Fahne, Baum etc.) auf der Driving Range vorhanden sein.
- Richte einen Schläger oder einen Tourstick auf das Ziel aus, sodass Du Dich dazu parallel mit Deinen Füßen positionieren kannst. So kannst Du Deine Ausrichtung immer wieder kontrollieren.
- Achte beim Aufteen darauf, dass sich die obere Schlägerblattkante auf der halben Ballhöhe befindet.
- Lege eine leere Ballpackung eine Grifflänge links neben Deinen Ball.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Ausführung

Die Ballpackung darfst Du nicht berühren.
Spiele den Ball mit dem Driver auf ein beliebiges Ziel. Dein Driver muss den Ball in der Aufwärtsbewegung treffen.
Triffst Du den Ball in einer Aufwärtsbewegung, wird der optimale Spin des Balles für einen weiten Flug und einen guten Roll sorgen.
Endlich gutes Golf spielen

Fehlerkorrektur: Du berührst die Ballpackung
Wird die Ballpackung getroffen, trifft Dein Driver den Ball im Abschwung. Um den Ball in der Aufwärtsbewegung zu treffen, achte auf Folgendes:
1. Körper hinter dem Ball

Gewichtsverlagerung nach rechts
Das Gewicht muss um einiges mehr auf dem rechten Fuß lasten als beim Eisenschlag!
In der Ansprechposition müssen bereits 65 % Deines Gewichts nach rechts verlagert sein. In der Ausholbewegung wird dann noch mehr Gewicht auf dem rechten Fuß lasten. Achte also darauf, dass in der gesamten Bewegung Dein rechter Fuß stärker belastet ist.

Flacher Schwung und treffen im Auffschwung
2. Flacher Schwung
Der Schläger wird flacher um den Körper geschwungen. Das erreichst Du, indem Du die Schulter und die Hüfte stärker drehst. Versuche eine maximale Drehung zu erzielen.
3. Im Aufschwung treffen
Der Ball sollte so hoch wie möglich gespielt werden. Das erreichst Du durch viel Handgelenkeinsatz im Abschwung. Übe dies zunächst mit einem halben Schwung und versuche die Ballflughöhe zu steigern. Danach solltest Du die Bewegung und das Tempo vergrößern.
Text: CSP