Wenn der Ball nur noch flach über den Platz zischt und einfach nicht mehr fliegen will, könnte das am Einsatz Deines rechten Armes liegen.
Wie kommen dünne Treffer eigentlich zustande?
Bei einem dünnen Treffer (oder auch »getoppten« Ball) triffst Du die obere Hälfte des Balles. Eine häufige Ursache ist, dass der rechte Arm im Abschwung gebeugt ist. Das führt dazu, dass sich der Schlägerkopf weiter oben befindet als es in der Ansprechposition der Fall war. Das Ergebnis: Getoppte Bälle. Der Ball steigt dabei nicht in die Luft, sondern rollt über den Platz. Insbesondere vor einem Wasserhindernis bzw. einer Penalty Area ist das mehr als ärgerlich.
So kriegst Du den Ball wieder in die Luft
Es gibt eine gute Übung, um das richtige Gefühl für den Einsatz des rechten Armes zu bekommen. Nimm einen Golfball in die rechte Hand und wirf ihn auf den Golfball, den Du schlagen möchtest. Im Video mache ich Dir die Übung vor. Schlage anschließend einen Ball und nimm das Gefühl aus der Übung mit. Damit Du jetzt nicht in den Boden haust (»fette Treffer«), solltest Du darauf achten, Deinen Körper im Schwung Richtung Ziel zu drehen. Sowohl Dein Ober- als auch Dein Unterkörper sollten im Finish zum Ziel zeigen.
Mit diesen Tipps sollten dünne Treffer und getoppte Bälle der Vergangenheit angehören. Wenn Dir der Tipp gefallen haben sollte, freue ich mich über einen Kommentar von Dir.
Hinterlasse einen Kommentar