Die neuen Forged TEC Eisen vom Hersteller Cobra aus Carlsbad, CA. sind konstruiert nach neustem Technologie-Standard. Sie haben eine klassische, kraftvolle Formgebung und verfügen über eine Hohlkonstruktion mit niedrigem Schwerpunkt, die leistungsoptimierte Spielbarkeit mit kontrollierter Distanz ermöglicht. Das besondere: der Hohlraum ist mit einem Kern aus Schaumstoff-Mikrokügelchen gefüllt, die die Akustik verfeinern und ein weicheres Gefühl erzeugen. Für höhere Ballstarts und maximale Geschwindigkeit sorgt die kompakt designte, fehlerverzeihende PWRShell-Schlagfläche mit geschmiedetem Insert, gesteigerter Flexibilität und vergrößerter »Sweetzone« (also eine bessere Verzeihung schlechter Treffer).
Die Wolfram-Gewichtung ist strategisch im Toe-Bereich und zentriert den Schwerpunkt hinter der Schlagzone. Sie generiert maximale Präzision und Distanz, auch bei Treffern ausserhalb de Mitte. Wie fast alle COBRA Schläger sind auch die Forged TEC Eisen mit dem innovativen COBRA CONNECT™ Powered by Arccos ausgestattet, das die Präzision und Länge der Schläge über die Arccos Caddie App aufzeichnet. In die Griffe eingebettete elektronische Sensoren erfassen automatisch die Entfernung und Position jedes Schlages, so dass der User seine Performance nicht nur aufzeichnen kann, sondern mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auch analysieren kann.
Erhältlich sind die Schläger mit variabler Länger, aber auch in der von Bryson DeChambeau inspirierten ONE Length Variante, bei der alle Schläger die gleiche Schaftlänge haben. Dies ist vielleicht für Golfer interessant, die mit Rückenproblemen zu kämpfen haben. Da auch die "kurzen" Eisen, die gleiche Länge haben, steht man etwas aufrechter, was bei Rückenschmerzen hilfreich sein kann.
Für bessere Spieler: Cobra KING FORGED TEC X Eisen
Die FORGED TEC X Eisen richten sich an die Golfer mit einem Handicap von 0-10. Grundsätzlich haben die beiden Versionen viel gemeinsam. Um Golfer nicht abzuschrecken, entschied man sich dafür, auf eine Bezeichnung wie "Tour" oder "Pro" zu verzichten. Dafür wählte man das geheimnisvolle "X". Bieten die Standard Forged TEC eine größere Fehlerverzeihung, trumpfen die TEC X mit mehr Länge auf. Das wird erreicht durch einen andere Platzierung des Wofram-Gewichtes in der Sohle. Hier wird bei gleichem Startwinkel des Balls etwas weniger Backspin produziert und der Ball fliegt länger.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Cobra KING FORGED TEC Copper Eisen
Der PGA Tour Spieler und beliebte Werbeikone Rickie Fowler hat sich bei dem Design der Eisen mit eingebracht und sich für ein auffälliges und edles Kupferfinish entschieden.
- mit Stahl- oder Graphit Schaft
- Hohlkonstruktion der klassischen, kraftvollen Formgebung, mit niedrigem Schwerpunkt, ermöglicht leistungsoptimierte Spielbarkeit mit kontrollierter Distanz
- Hohlraum mit Kern aus Schaumstoff-Mikrokügelchen, verfeinern die Akustik, erzeugen ein weicheres Gefühl
- PWRShell-Schlagfläche mit geschmiedetem Insert in kompakterer Form, vergrößert die Sweetzone, erhöht Flexibilität, Launch und Geschwindigkeit
- Wolfram-Gewichtung im Toe-Bereich zentriert den Schwerpunkt hinter der Schlagzone, für maximale Präzision und Distanz, auch bei außermittigen Treffern
- COBRA CONNECT Lamkin Crossline Smart Griff verfolgt die Schlag-Leistung und liefert detaillierte Shot-Tracking-Daten, verwendbar per Arccos Caddie App
- auch in ONE Length erhältlich
- Leistungsstarkes KING FORGED TEC Copper
- Auffälliges neues Kupfer-Finish, handverlesen von Rickie Fowler
Endlich gutes Golf spielen

Text: CSP