Die richtige Bewegung für den Golfschwung lernen

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Hast Du schon einmal das Gefühl gehabt, dass eine bestimmte Bewegung im Golfschwung einfach nicht so klappt, wie Du es Dir vorstellst? Vielleicht hast Du das Problem, dass Deine Drives nicht konstant geradeaus fliegen oder Du mehr Länge benötigst. In solchen Fällen kann eine einfache, aber sehr effektive Technik helfen: die Übertreibung.

Warum Übertreibung funktioniert

cb no thumbnail - Die richtige Bewegung für den Golfschwung lernen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unser Körper und Geist lernen schneller und effektiver, wenn wir Bewegungen übertreiben. Indem wir übertreiben, machen wir unserem Körper und unserem Geist klar, was wir ändern wollen. Dies führt zu schnelleren und nachhaltigeren Verbesserungen.

Stell Dir vor, Du möchtest Deinen Driver verbessern. Oft sehe ich Golfer, die mit ihrem Driver zu mir kommen und sagen, dass sie mehr Länge oder mehr Konstanz wollen. Häufig kommt der Schläger von außen an den Ball, was unsaubere Treffer verursacht und den Ball nach rechts kurven lässt.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Die richtige Bewegung für den Golfschwung lernen

Die Technik der Übertreibung

Um dieses Problem zu lösen, gebe ich meinen Schülern eine spezielle Übung: den Schläger mehr von innen kommen zu lassen. Diese Übung sieht folgendermaßen aus:

  1. Griff und Standhaltung überprüfen.
  2. Ausholen – den Schläger weit ausholen.
  3. Senken – beim Abschwung die Hände und Arme deutlich senken, sodass der Schlägerkopf hinter dem Körper bleibt.
  4. Rotation – langsam den Körper in Richtung Ball drehen.
  5. Feedback einholen – dabei spüren, wie der Schlägerkopf von innen an den Ball kommt.

Indem Du diese Bewegungen übertreibst, wirst Du merken, wie sich Dein Schwung verbessert. Der Schlägerkopf kommt mehr von hinten und unten an den Ball, was zu einem besseren Ballkontakt und einer stabileren Flugbahn führt.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Die richtige Bewegung für den Golfschwung lernen

Der richtige Trainingsansatz

Es reicht nicht, einfach nur Bälle zu schlagen. Du musst bewusst und mit Übertreibung trainieren. Hier ist, wie Du vorgehen solltest:

  1. Langsame Probeschwünge– ohne Ball, um das Gefühl zu entwickeln.
  2. Übertreiben– die Bewegung bewusst übertreiben, um den richtigen Schwungweg zu lernen.
  3. Feedback einholen– achte darauf, wie sich der Schläger bewegt und wie sich Dein Körper anfühlt.
  4. Schritte wiederholen – diesen Prozess immer wieder durchgehen, bis er sich natürlich anfühlt.

Wenn Du das Gefühl hast, dass Du die Bewegung verinnerlicht hast, kannst Du Bälle schlagen. Dabei ist es wichtig, langsam und kontrolliert zu beginnen. Achte darauf, wie der Ball fliegt und ob Du die gewünschten Ergebnisse erzielst.

Dein Fahrplan zum Erfolg

Durch regelmäßiges Üben mit dieser Technik wirst Du bald feststellen, dass Deine Schläge konstanter und länger werden. Es mag am Anfang viel erscheinen, aber die Übertreibung hilft Dir, schneller Fortschritte zu machen.

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, diesen Artikel zu lesen. Übertreibung ist eine der effektivsten Techniken, um Deine Golfschläge zu verbessern. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Trainieren und freue mich auf Deine Fortschritte!

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic