Die besten Wedges 2019

Mike
Über den Autor
Mike spielt seit 2015 leidenschaftlich Golf und interessiert sich für neues Equipment und innovative Golfprodukte.

Im Gegensatz zu einem Driver oder Putter erhalten Wedges meist nicht so viel spektakuläre Aufmerksamkeit. Allerdings sind Wedges jedoch einige der wichtigsten Schläger, da die meisten Schläge außerhalb des Grüns in weniger als 100 Metern Entfernung zur Fahne mit den Wedges erfolgen.

Callaway Mack Daddy 4

callaway mack daddy 4 - Die besten Wedges 2019

Die erfolgreiche Mack Daddy Wedge Serie von Callaway geht in die vierte Version.
Es wird hier ein neues Verfahren zur Erhöhung Oberflächenrauheit. Die gefrästen Rillen bieten mehr als 80 Kontaktpunkte um somit maximalen Spin auf den Ball zu bekommen, besonders auch bei gefühlvoll gespielten Schlägen.
Das Wedge kann in 21 verschiedenen Optionen, inklusive neun Loftvarianten (46° - 64°) und vier Grinds (C / S / W / X), sowie mit 8°, 10°, oder 12° Bounce, geliefert werden.

C-Grind: Die erhöhte Fersen-Entlastung ermöglicht verschiedene Arten von Schlägen mit offener Schlagfläche. Der C-Grind eignet sich besonders für mittlere bis flache Angriffswinkel und härtere Untergrundbedingungen.

S-Grind: Eine mittelbreite Sohle und die moderate Fersen-Entlastung halten die Führungskante im Treffmoment niedrig. Das erzeugt einen satten Kontakt bei offener Schlagfläche.

W-Grind: In der Mitte und in der Spitze ist die Sohle breiter, in der Ferse dagegen schmaler. Dadurch wird die Führungskante bei offener Schlagfläche im Treffmoment tief gehalten. Im Vergleich zum Vorgänger ist das neue W-Grind-Modell vielseitiger.

X-Grind: Dieser neue Grind bietet eine schmale, sichelförmige Sohle mit vorne gelegenem Tiefpunkt. Er eignet sich besonders für moderate bis steile Angriffswinkel und mittlere bis weiche Platzbedingungen.

Die C- und X-Grinds richten sich vor allem an Golfer, die viele unterschiedliche Schläge spielen möchten. Wenn es Ihnen hauptsächlich darauf ankommt, Ihre Schläge mit gerade ausgerichteter Schlagfläche zu treffen, sind die vielseitigen W- und S-Grinds eine gute Wahl.


Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Die besten Wedges 2019

Titleist Vokey Design SM7

titleist vokey sm7 - Die besten Wedges 2019

Titleist Vokey Design SM7

Das auch individuell personalisierbare Spin Milled 7 Wedge (SM7) hat Titleist-Wedgedesigner Bob Vokey mit neuen Grooves, die schärferen Kanten und auf bestimmte Lofts abgestimmt sind, ausgestattet. Ein anderes Merkmal ist die interne Gewichtung. Der Schwerpunkt (CG) variiert über die Lofts hinweg, um die Distanzkonsistenz und die Flugkontrolle zu verbessern.

F-Schliff: Traditionelle, volle Sohle. Wedges mit F-Schliff sind Allrounder und besonders geeignet für alle vollen Schläge.
Klassischer Schliff für Pitching- und Gapwedges.
In diesem Schliff verfügbare Lofts: 46/10; 48/10; 50/8; 50/12; 52/08; 54/14; 56/14

S-Schliff: Das Design geht auf den Input von Steve Stricker zurück und eignet sich am besten für volle Schläge, erlaubt aber etwas mehr Vielseitigkeit als der F-Schliff.
Klassischer Schliff für ein vielseitig einsetzbares Sandwedge.
In diesem Schliff verfügbare Lofts: 54/10; 56/10; 58/10; 60/10

M-Schliff: Dieser Sohlenschliff wurde für Spieler entwickelt, die gerne durch Öffnen oder Schließen des Schlägerblatts den Schlag variieren. Sohlen mit M-Schliff erlauben versierten Spielern die höchste Vielseitigkeit. Sand- und Lobwedges für vielseitige sportliche Spieler.
In diesem Schliff verfügbare Lofts: 54/08; 56/08; 58/08; 60/08; 62/08

D-Schliff: Der neue Schliff wurde speziell für Wedges mit hohem Bounce entwickelt. Er überträgt den sichelförmigen M-Schliff auf Wedges mit viel Bounce und stattet sie dadurch mit mehr Vielseitigkeit aus.
Extrem vielseitige Lobwedges für sportliche Spieler.
In diesem Schliff verfügbare Lofts: 58/12; 60/12

K-Schliff: Breiter Sohlenschliff mit hohem Bounce. Wedges mit K-Sohle sind die ultimativen Bunker-Schläger und stellen gleichzeitig die verzeihendste Sohlenform dar.
In diesem Schliff verfügbare Lofts: 58/14; 60/14

L-Schliff: Die L-Sohle hat einen schmalen sichelförmigen Schliff, der maximale Vielseitigkeit rund ums Grün erlaubt, gleichzeitig aber sind Wedges mit L-Schliff die am wenigsten fehlerverzeihenden der SM7-Linie.
Vielseitige Lobwedges für absolute Könner.
In diesem Schliff verfügbare Lofts: 58/04; 60/04


Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Die besten Wedges 2019

Cleveland RTX 4

cleveland rtx4 - Die besten Wedges 2019

Cleveland RTX 4

Als Prototyp wurden die RTX 4 Wedges von seinen Tour-Mitarbeiten ein ganz Jahr gespielt, um so die Verbesserungen zu finden. Herausgekommen sind Wedges, bei denen das Design durch die Form, den Spin und das Gefühl bestimmt wird. Die neue Schlagflächenfräsung, die neuen Tour Zip Grooves und das Laser Milling zwischen den Grooves bringen den Spin auf den Ball.
Die Weiterentwicklung der Cleveland Golf eigenen "Feel Balancing Technologie" gibt dem Spieler ein noch angenehmes Spielgefühl. Die progressive Gewichtsverteilung zum Zentrum des Schlägers verbessert die Spielbarkeit, die Kontrolle und das Gefühl.

Erhältlich in den Lofts 46° - 60° und den Bounces 3°, 6°, 8°, 9° und 10°

Die RTX 4 Wedges bieten vier Sohlenschliffe

- XLOW: Perfekt für schwierige Lagen und offen gestellten Schläger.
- LOW: Die C Form sorgt für eine gute Rotation der Ferse und Hacke des Schlägers und bietet maximale Vielseitigkeit.
- MID: Die V-Sohlenform gleitet bestens durch den Rasen und die Leading-Edge bleibt nahe am Boden.
- FULL: Insbesondere für volle Schläge geeignet und bei weichen Böden effektiv. Auch das Bunkerspiel wird erleichtert.


Mizuno S18

mizuno s18 - Die besten Wedges 2019

Mizuno S18

Der blaue S18 besteht aus einem 30 Prozent stärkeren, mit Bor angereicherten Kohlenstoffstahl und ist für die typischen Schläge jedes Lofts optimiert. Diese Änderungen umfassen loftspezifische Sprungwinkel, Sohlenschliffe, Rillen und Schwerpunktpositionen. Beispiel: In den höheren Lofts befindet sich mehr Masse am oberen Ende des Blatts, wodurch der Schwerpunkt angehoben wird, um die Flugbahn besser kontrollieren zu können. Außerdem werden die Rillen bei höheren Lofts breiter, um bei weniger als vollem Schwung einen besseren Spin zu erzielen. Jedes Wedge hat ein einzigartiges Profil, eine einzigartige Sohlenform und Groove-Tiefe, um aus allen Einsatzbereichen das Maximum herauszuholen. Mizuno bietet viele Custom-Optionen: Schaft, Griffe und Setup können problemlos an ihren Mizuno-Eisensatz angepasst werden. Die Lofts von 46° - 60° und Bounces von 6° - 14° hat MIZUNO im Programm.


Taylormade Hi-Toe Copper

taylormade copper wedge - Die besten Wedges 2019

Taylormade Hi-Toe Copper

Die Sohle des Wedges stellt den Schläger auf festen Kontakt mit dem Boden ein, sodass die TaylorMade-Ingenieure mehr Kontrolle über seine Form suchten. Anstatt von Hand zu fertigen, wird jede Sohle computergefräst, um jede Kurve und jeden Winkel so präzise wie möglich zu gestalten. Diese Feinheiten umfassen einen Kanal in der Sohle, um zwei Sprungwinkel zu erzeugen, die eine reibungslose Raseninteraktion ohne übermäßiges Graben ermöglichen.
Die verbesserte Fersen- und Spitzenentlastung machen das HI-TOE Wedge sehr vielseitig. Die Grooves ziehen sich über die ganze Schlagfläche und sorgen für einen optimierten Ballkontakt. Zu bekommen ist das kupferfarbene Wedge in den Lofts 50° - 64° und den Bounces 9° und 10°.


Cobra King DBM Black

cobra dbm wedge - Die besten Wedges 2019

Cobra King DBM Black

Der satinierte schwarze Schläger von COBRA wurde an der Schlagfläche verdickt, um Vibrationen zu minimieren. Breitere, flachere Rillen auf den höheren Lofts erzeugen ein effektives Rillenvolumen für einen sauberen Kontakt mit dem Ball und ein variables Fräsmuster verbessert die Konsistenz der Oberflächenrauheit für zusätzlichen Spin. Lofts: 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60°. Bounces 8° und 10°.


PING Glide 2.0

ping glide2 wedge - Die besten Wedges 2019

PING Glide 2.0 Wedge

Beim Glide 2.0 wurden neue Rillen mit schärferen Rändern näher aneinander platziert, um die Reibung zu erhöhen und mehr Spin zu generieren. So werden präzise Weiten und eine höhere Flugbahnkontrolle bei vollen Schlägen und beim Kurzspiel ermöglicht. Die verbesserten Sohlenschliffe und Vorderkanten der Schlagflächen aus nichtrostendem 431-Stahl wurden sorgfältig mit Blick auf Oberflächeninteraktion und Vielseitigkeit entwickelt. Sie gleiten weich durch Rasen und Sand. Die neuen Rillen erhöhen die Spinrate für mehr Kontrolle und Präzision bei vollen und nicht voll ausgeführten Schlägen und bieten einen außerordentlich guten und konstanten Spin - sowohl bei trockenen als auch nassen Bedingungen. Damit die Glide 2.0 Wedges auch perfekt zu Ihrem Spiel passen, erfolgt das Fitting anhand des Sohlenschliffs je nach Ihrem Abschlagwinkel, der Divottiefe und den Rasenbedingungen: SS Grind, WS Grind, TS Grind oder ES Grind. Lofts: 46° bis 60°. Bounces von 6° bis 14°


Titan Golf Razorback SD-1 Milled

titan golf wedge - Die besten Wedges 2019

Titan Golf Wedges

Der deutsche Wedge-Spezialist »Titan Golf« bewirbt besonders die Backspin-Eigenschaften seiner »Razorback SD-1 Milled« Wedges. Die SIQ Performance Coating Beschichtung verspricht mehr Kontrolle im kurzen Spiel. Mit der etwas abgerundeten Leading Edge kann der Schlägerkopf nah am Boden zu sitzen und trotzdem den exakten Bounce halten. Der Bounce ist bei allen Modellen aus Überzeugung identisch, da die Wedges so konstruiert wurden in jeder Lage einen optimalen Ballkontakt zu versprechen. Das Razorback SD-1 ist in silber oder schwarz und mit Lofts von 50 bis 60 Grad erhältlich.

Wissenswertes über Wedges

Es gibt vier Arten von Wedges: Pitching Wedges, Gap Wedges (Approach Wedge), Sand Wedges und Lob Wedges. Jeder Schläger mit einem höheren Winkel als das 9er Eisen, wird als Wedge bezeichnet. Das Pitching Wedge (PW) hat den niedrigsten Loftwinkel, normalerweise im Bereich von 50°. Das Gap- oder Approach Wedge (Annährungs Wedge AW) hat den zweitniedrigsten Loft im mittleren bis niedrigen 50-Grad-Bereich und füllt die „Lücke“ (Gap) zwischen einem Pitching Wedge und einem Sandwedge aus. Das Sandwegde (SW) mit einem hohen Neigungswinkel von über 54 Grad ist dafür ausgelegt, einen Ball aus einem Bunker und auf weichem Boden zu spielen. Das Lobwedge hat den höchsten Loftwinkel - oft 60 Grad oder mehr - eines Schlägers in der Tasche und wird verwendet, um Ihren Ball präzise über eine Gefahr und ohne viel Roll auf das Grün zu spielen.

Neben dem Loft ist der Bounce das wichtigste Merkmal eines Wedges. Ein größerer Bounce ist in der Regel für weichen Sand, wohingegen ein niedriger Bounce für festeren Boden geeignet ist. Auch wie die Sohlenform (Grind) geschliffen wurde ist nicht unerheblich. Hier gibt es auch verschieden Typen, die unterschiedlich für spezielle Bodenbeschaffenheiten ausgelegt sind. Diese werden von jedem Hersteller allerdings anders bezeichnet. Das erfordert aber schon ein sehr genaues und präzises spielen.

  Mehr über Wedges

Text: CSP

Mike

Mike

Mike spielt seit 2015 leidenschaftlich Golf und interessiert sich für neues Equipment und innovative Golfprodukte.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic