Besser durch den Ball bewegen (der linke Fuß)

Marcus Bruns
Über den Autor
Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Du kennst es sicher: Du arbeitest an Deinem Schwung, gibst Dir Mühe bei der Gewichtsverlagerung, versuchst, die Rotation zu verbessern – und trotzdem fühlt sich der Ballkontakt irgendwie nicht richtig an. Gerade beim Pitchen, Chippen oder beim Eisenschlag hast Du das Gefühl, den Ball nicht so knackig zu treffen, wie Du es gerne würdest? Dann könnte ein ganz kleines Detail den Unterschied machen – und zwar Dein vorderer Fuß.

Ein kleines Detail mit großer Wirkung

cb no thumbnail - Besser durch den Ball bewegen (der linke Fuß)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Normalerweise stellst Du Dich mit beiden Füßen parallel zum Ziel an den Ball. Das sieht zwar sauber aus, führt aber bei vielen Spielern zu Problemen in der Bewegung. Die Hüfte kann sich nur eingeschränkt drehen, die Gewichtsverlagerung bleibt unvollständig – und am Ende muss oft mit den Handgelenken kompensiert werden. Das sorgt nicht nur für instabile Schwünge, sondern häufig auch für getoppte oder „fette“ Schläge.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Besser durch den Ball bewegen (der linke Fuß)

Die einfache Lösung: Der linke Fuß zeigt nach außen

Stell Dir vor, Du drehst Deinen linken Fuß (als Rechtshänder) leicht nach außen – etwa 25 bis 30 Grad in Richtung Ziel. Genau das ist der Gamechanger. Diese kleine Veränderung im Setup sorgt dafür, dass Du:

  • Dich viel leichter durch den Ball bewegen kannst
  • Besser auf Dein linkes Bein verlagerst
  • Mehr Stabilität im gesamten Schwung hast
  • Ein knackigeres, kontrollierteres Finish erreichst
So setzt Du es Schritt für Schritt um
  1. Stell Dich wie gewohnt an den Ball – aber drehe Deinen linken Fuß leicht nach außen.
  2. Beginne Deinen Schwung – Du wirst sofort merken, dass Du leichter in die Drehung kommst.
  3. Verlagere aktiv Dein Gewicht auf das linke Bein im Durchschwung.
  4. Halte das Finish und kontrolliere, ob Deine Gürtelschnalle Richtung Ziel zeigt. Das ist ein gutes Zeichen für eine vollständige Rotation.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Besser durch den Ball bewegen (der linke Fuß)

Warum das so wichtig ist

Ein nach außen gedrehter vorderer Fuß hilft Dir, die Hüfte freier zu rotieren – ohne Spannung auf der Rückseite oder unkontrolliertes „Rausziehen“ mit den Armen. Und: Du vermeidest, den Ball hochschlagen zu wollen, was oft zu Fehlern führt. Denn der Ball fliegt nicht wegen Deiner Handgelenke in die Luft – sondern wegen des Lofts, der Geschwindigkeit und des sauberen Treffmoments.

Gerade beim kurzen Spiel benötigst Du Kontrolle und Stabilität. Mit dem leicht geöffneten Fuß wirst Du merken, wie viel einfacher es ist, den Ball sauber zu treffen – ohne Kippen, ohne Nachhelfen. Dein Gewicht wandert automatisch nach vorn, Deine Bewegung bleibt kompakt und klar.

Beobachte beim Finish, wohin Deine Gürtelschnalle zeigt. Zeigt sie deutlich in Richtung Ziel, hast Du Dich gut durch den Ball gedreht. Wenn nicht – überprüfe noch einmal Deine Fußstellung. So hast Du jederzeit ein direktes Feedback über Deine Bewegung.

Kleine Änderung – großer Unterschied

Stelle Deinen linken Fuß leicht nach außen und gib Deinem Schwung die Freiheit, die er benötigt. Du wirst merken: Der Ballkontakt wird konstanter, die Bewegung durch den Ball runder – und das Finish stabiler. Probiere es aus und beobachte die Wirkung!

Viel Spaß beim Training – und vergiss nicht: Der Schläger bringt den Ball in die Luft, nicht Deine Hände!

Text: CSP

Marcus Bruns

Marcus Bruns

Marcus ist PGA Professional und Golflehrer im Golfclub Syke. Er ist Buchautor, Podcaster und Gastautor in diversen Magazinen.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

21 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Wagner Martin

Guter Tip. Danke

Marcus Bruns

Sehr gerne

D.SPECKER

In der Vorführung sieht es sehr gut aus.Ich probiere es
Jetzt aus .Habe immer große Standprobleme ! Altersbedingt.......

MIT SPORTLICHEM GRUß
DIETMAR SPECKER ( GC OWINGEN/ÜBERLINGEN )

Marcus Bruns

Bestimmt wird Dir der Tip helfen. Nicht nur den Ballkontakt zu verbessern, sondern auch den stabileren Stand

Karin Brauneis Ryan

super erklärt- hilft wirklich - GLG Karin

Marcus Bruns

Das freut mich. Viel Spaß weiterhin und eine gute Saison

Rolf

Sehr guter Hinweis. Und nicht nur die Bänder im Fuß, sondern auch das linke Knie wird deutlich geschont.

Marcus Bruns

Ganz genau. Du kannst damit viele Bereiche abdecken. Schonung des Knies, der Bänder und Du bekommst auch noch Elben besseren Ballkontakt durch eine bessere Gewichtsverlagerung durch den Ball

Jürgen

Danke, mein linkes Knie wird deutlich weniger belastet.

Bodo

Gutrt Tip, probier ich gleich aus

Marcus Bruns

Viel Spaß und berichte gerne mal, wie Dir der Tip gefallen hat

Finn Rye Hansen

Danke für Info

Marcus Bruns

Sehr gerne

Andreas Heinemann

Sehr guter Punkt. Ich hatte immer das Problem, dass mein linkes Knie beim Rückschwung nach rechts „wegknickt“. Damit kommt Hüfte und Oberkörper aus der Balance. Den linken Fuß etwas rauszustellen, bringt viel Stabilität.

Marcus Bruns

Super. Das freut mich.

Dietmar

die scheinbar kleinen und doch immer so hilfreichen Tipps sind es, lieben Dank..

Marcus Bruns

Sehr gerne. Viel Spaß beim Spielen

Marcus

Hallo Marcus,
Der Tip hört sich super an. In einem andern Video würde vorgeschlagen, den rechten Fuß leicht nach hinten zunehmen, um besser den Schwung einzuleiten. Kann man das kombinieren?
Wie stelle ich dann sicher, dass ich mich Richtung Fahne korrekt ausrichten?

Gruß Marcus

Marcus Bruns

Hallo Marcus,
Vielen Dank für Dein Feedback. Du kannst den Fuß leicht nach hinten nehmen. Aber nur leicht. Du musst zuerst den Schläger in Richtung Ziel ausrichten. Danach dann den Körper. Somit zielt der Schläger zum Ziel und der Körper orientiert sich dann etwas links vom Ziel.
Viele Grüsse Marcus

Haegel Kirsten

Hallo - klingt gut. Ich werde es ausprobieren.

Marcus Bruns

Hallo Kirsten,
Viel Spaß dabei und schreib gerne mal wie es durch den Drill läuft

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic