Das Entfernungsmessgerät "24-Golfchampion" (http://www.golf-laser.de) fällt vor allem auf Grund des relativ günstigen Preises von 159 Euro auf. Doch hält der Range-Finder auch das, was er verspricht? Anlass für einen Testbericht!
Lieferumfang
Der Range-Finder wird in einer sehr handlichen Verpackung geliefert.

Verpackung
Im Lieferumfang befinden eine Tragetasche, ein Reinigungstuch, eine Trageschleife, die am Gerät befestigt werden kann sowie die Gebrauchsanleitung und eine Batterie.

Lieferumfang
Die Tragetasche hat eine Schlaufe, so dass man diese am Gürtel befestigen kann und den Golf-Laser immer griffbereit hat.

Tragetasche
Entfernungsmesser "24-Golfchampion"
Der Entfernungsmesser misst 104 x 72 x 41 mm und wiegt 185 Gramm. Die Messleistung liegt zwischen 5 und 300 Metern, wobei die Genauigkeit +/- 1 Meter beträgt.

Entfernungsmessgerät
Das Batteriefach befindet sich unterhalb des einstellbaren Okulares. Bei der Batterie handelt es sich um eine CR2-3V-Batterie - ein etwas selteneres Format. Da sich eine Batterie im Lieferumfang befindet, kann der Entfernungsmesser direkt in Betrieb genommen werden. Die Kosten für CR2-3V-Batterien liegen übrigens bei ca. 4,50 Euro für einen Doppelpack.

Batteriefach
Bedienung
An der Oberseite des Golf-Lasers befinden sich zwei Knöpfe: Der Mode- und der Power-Knopf. Die Bedienung erfolgt folgendermaßen:
- Power-Knopf antipppen zum Einschalten
- Ziel mit dem Fadenkreuz anvisieren
- Erneut den Power-Knopf antippen
- Distanz zum Ziel wird im Display angezeigt

Bedienungsknöpfe
Außerdem lässt sich mit dem Mode-Knopf der Flaggen-Finder-Modus aktivieren (kurz drücken). Ist dieser Modus aktiviert, muss man den Power-Knopf gedrückt halten. Wird die Flagge erkannt, erscheint die Distanz im Display. Dieser Modus funktioniert nur bei Entfernungen bis zu 225 Metern.

Entfernungsmessung
Die Anzeige der Entfernung kann durch langes Drücken des Mode-Knopfes zwischen Metern und Yard gewechselt werden. Nach 30 Sekunden schaltet sich das Gerät von alleine aus, so dass die Batterie geschont wird.
Golf-Laser im Einsatz
Das Entfernungsmessgerät ist sehr handlich und liegt mit dem rutschfesten Griff gut in der Hand. Das Messen der Entfernung erfolgt blitzschnell (unter eine Sekunde) und funktioniert insbesondere bei Messungen zur Fahne dank des Flaggen-Finder-Modus sehr schnell.

Liegt gut in der Hand
Beim Testen auf der Driving-Range zeigte der 24-Golfchampion exakt die offiziellen Weiten der anvisierten Ziele an. Wer mehr Sicherheit bei der korrekten Schlägerwahl haben möchte, kann sich also auf die Angaben des Entfernungsmessers verlassen.
Fazit
Der 24-Golfchampion tut genau das, was man von einem Entfernungsmessgerät auf dem Golfplatz erwartet. Die Messungen erfolgen genau, sehr schnell und sind leicht zu bedienen. Der Lieferumfang lässt nichts vermissen. Wer mit dem Kauf eines Entfernungsmesser liebäugelt, findet mit dem 24-Golfchampion ein sehr gutes Gerät zu einem äußerst attraktiven Preis.
Vorteile
- Exakte Messung
- Einfache Bedienung und Flaggen-Finder-Modus
- Batterie und Tragetasche im Lieferumfang
Nachteile
- Keine
Ich freue mich für die tollen tippppsssss!