Hast Du schon mal etwas von Vision Golf gehört? Das australische Unternehmen stellt bereits seit über 80(!) Jahren Golfbälle her. Ich habe die aktuellen Modelle ausprobiert.
Vision Goker
Beim Modell "Goker" sticht als erstes das außergewöhnliche Design ins Auge: Diesen Ball braucht man wahrscheinlich nicht markieren, um ihn identifizieren zu können.
Bunt bedruckte Blumen zieren die Oberfläche des Goker "Daisy Flowers" (Damenmodell, 3 Piece). Der Goker "Dalmatian" (Herrenmodell, 2 Piece) ist mit farbigen Ovalen bedruckt.
Der Goker verfügt über 3 Kerne und wird mit "für alle Spielstärken geeignet" beworben.
Endlich gutes Golf spielen

Vision Gel Pinky
Auch beim Gel Pinky sticht das Design besonders hervor. Das Cover ist leicht transparent und (vor allem) pink. Empfohlen wird der Ball für Handicaps von 12 bis 27.
Das angepriesene "Premium Soft Feeling" konnte ich persönlich nicht nachvollziehen: Ich finde den Pinky relativ hart.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Vision UV X3
Leider spiele ich nicht gut genug Golf, um spielerische Feinheiten verschiedener Golfballmodelle spüren zu können ... Doch mein Favorit ist eindeutig der UV X3: Tolles Gefühl beim Chippen und sehr gute Flugweiten.
Die Oberfläche das UV X3 ist fluoreszierend, so dass der Ball bei einbrechender Dämmerung gut zu erkennen ist. Doch auch bei normalen Tageslicht habe ich den Eindruck, die Flugbahn besser verfolgen zu können.
Einziger Wermutstropfen: Ich habe inzwischen alle Bälle aus der Packung in Wasserhindernissen versenkt ...
Text: CSP