Mit der Susi-Sorglos-Methode ganz einfach aus dem Bunker

Stefan Quirmbach
Über den Autor
Stefan Quirmbach spielt seit über 50 Jahren Golf, ist PGA Masterprofessional und PGA Health Pro. Er leitet die Golfschule im GolfResort Hardenberg.

Stehst Du im Bunker und denkst: »Warum klappt das bei den Pros immer – und bei mir nie?« Du hast alles beachtet: Schlägerblatt geöffnet, Ausrichtung nach links, 2,5 cm vor dem Ball in den Sand geschlagen … und trotzdem kommt der Ball kaum raus oder wird getoppt? Willkommen im Club. Aber es gibt eine entspannte Lösung – und die heißt Susi Sorglos.

Warum der Bunkerschlag so schwer wirkt

Der Bunkerschlag gilt als Angstgegner vieler Golfspieler. Während Profis ihn scheinbar mühelos an die Fahne zaubern, kämpfen Amateure oft mit zu tiefen Divots, schmerzenden Handgelenken und einem Ball, der nicht mal über die Kante kommt.

Das Problem: Viele orientieren sich an alten Bunkertipps, die unnötig kompliziert oder einfach falsch sind. Dabei ist der Sand ein ganz spezieller Spieluntergrund – und genau darauf musst Du reagieren.

cb no thumbnail - Mit der Susi-Sorglos-Methode ganz einfach aus dem Bunker

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es gibt zwei Hauptunterschiede zum Spiel vom Gras:

  1. Der Ball liegt oft in einer Kuhle: Das verführt dazu, unter den Ball zu kommen – ein klassischer Fehler.
  2. Sand dämpft: Wenn Du einen Ball vom Sand spielst, wird etwa zwei Drittel Deiner Kraft vom Sand geschluckt. Ein 10-Meter-Schlag aus dem Bunker braucht also die gleiche Kraft wie ein 30-Meter-Schlag vom Gras.
Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Mit der Susi-Sorglos-Methode ganz einfach aus dem Bunker

Die Lösung: Die „Susi Sorglos“-Methode

Diese Methode ist einfach, effektiv – und Du brauchst nicht mal beide Hände dafür. Sie basiert auf einem durchdachten Setup und dem Wissen um den sogenannten Bounce Deines Sandwedges. Der Bounce ist der Winkel zwischen der vorderen und der hinteren Kante Deines Wedges. Wenn Du diesen richtig einsetzt, gleitet der Schläger über den Sand – statt sich einzugraben. Das sorgt für eine gleichmäßige, kontrollierte Ballflugbahn.

Die 5 Ls der „Susi Sorglos“-Methode

Alles, was Du brauchst, sind fünf einfache Elemente, die mit „L“ beginnen. Halte Dich an diese Reihenfolge:

  1. Links: Der Ball liegt links in Deinem Stand.
  2. Links: Dein Gewicht bleibt auf der linken Seite.
  3. Low: Du gehst mit dem Becken leicht nach unten – dadurch bestimmst Du die Sandtiefe.
  4. L: Im Rückschwung entsteht automatisch ein L – Schultern drehen, Hände locker.
  5. L: Durch den Treffmoment entsteht erneut ein L. Wichtig: weiche Hände und den Mut, bis in die Endstellung beschleunigen!

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Mit der Susi-Sorglos-Methode ganz einfach aus dem Bunker

Wichtige Hinweise zur Umsetzung

  • Du brauchst den Schläger nicht zu öffnen.
  • Moderne Wedges funktionieren hervorragend in neutraler Schlagflächenstellung.
  • Der Schläger soll nicht in den Sand geschlagen werden, sondern über den Sand gleiten.
  • Vertraue dem Bounce – und beschleunige durch den Ball.

Die „Susi Sorglos“-Methode zeigt: Ein Bunkerschlag muss kein Kraftakt sein. Wenn Du Dein Setup klug wählst, auf den Bounce vertraust und die 5 Ls berücksichtigst, gelingen Dir kontrollierte, sanfte Schläge über jede Kante – ganz ohne Gewalt.

Schreibe gerne in die Kommentare, mit welchem Gefühl Du in den Bunker gehst und ob Du die Susi-Sorglos-Technik schon ausprobiert hast.

Text: CSP

Stefan Quirmbach

Stefan Quirmbach

Stefan Quirmbach spielt seit über 50 Jahren Golf, ist PGA Masterprofessional und PGA Health Pro. Er leitet die Golfschule im GolfResort Hardenberg.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare
Bernd

Toller Ansatz! Ich finde Merksätze wie das mit den 5 Ls sehr hilfreich. Weiter so.

Stefan Quirmbach

Danke, Bernd!

regian

Habe ich gestern probiert, Ball lag nah vor einer ca. 1,5 m hohen Wand im Bunker. Hat nicht geklappt

Quirmbach Stefan

Warte auf das Video, in dem ich den kurzen hohen Bunkerschlag erkläre..

Beat

Sehr gut erklärt und hat beim Umsetzen tadellos geklapt.

Danke – ein golden nugget!

Holger Kleinschmidt

Danke für den wertvollen Beitrag, habe es gestern probiert. Erfolg so fifty-fifty. Eine Frage, was ist, wenn sich der Ball im Sand eingegraben hat?
Dann doch wieder „klassisch“?

Quirmbach Stefan

Hallo Holger! Danke für dein Feedback. Die Lösung für den eingegrabenen Ball kommt im Nächsten Video ..noch ein wenig Geduld!
StQ

Bettina

Danke! Danke! Danke! Ich habe alles einfach 1,:1 übernommen und Susi kommt ab jetzt immer mit in den Bunker, denn mit Ihr gehe ich da sorglos rein! 100% super Schläge😀

Quirmbach Stefan

Super!

Carsten Kretschmar

Sehr gute Erklärung und klappt auch schon viel besser. Die 5L sind einfach zu merken.

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifysunentergraduation-hatfilm-playbookgiftrocketmic