Training mit dem Reflexit: Starke Unterarme und mobile Handgelenke

Christophe
Über den Autor
Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Handgelenksschmerzen sind nicht nur für Sportler ein Thema. Auch im Büro oder bei Alltagsbelastungen können schwache Unterarme und eine unzureichend trainierte Handmuskulatur schnell zum Problem werden. Der Reflexit bietet eine einfache Möglichkeit, Deine Unterarmmuskulatur gezielt zu stärken und Deine Handgelenke zu entlasten. Hier erfährst Du, wie Du das Gerät optimal nutzen kannst – ohne viel Aufwand und ganz bequem zu Hause.

reflexit lieferumfang - Training mit dem Reflexit: Starke Unterarme und mobile Handgelenke

Der Reflexit wird mit einer Anleitung und austauschbaren Federn geliefert

Warum ist das Training von Unterarmen und Handgelenken wichtig?

Beim Golfschwung spielen Deine Handgelenke eine zentrale Rolle, sowohl für die Präzision als auch für die Kraftübertragung. Während des Ausholens ist es wichtig, die Handgelenke nicht zu stark zu winkeln, um eine saubere Schwungbahn beizubehalten. Im Abschwung hingegen sollten sie locker bleiben, damit Du den sogenannten Lag – die Verzögerung zwischen Schlägerkopf und Händen – optimal nutzen kannst. Dieser Lag ist entscheidend, um die maximale Energie in den Ball zu übertragen. Eine gut trainierte Muskulatur in Unterarmen und Händen hilft Dir, Deine Handgelenke kontrolliert zu stabilisieren, ohne ihre Beweglichkeit einzuschränken. Das reduziert das Verletzungsrisiko und verbessert Deine Schlagkraft und Präzision.

Anzeige

Endlich gutes Golf spielen

Hol Dir die GOLFSTUN.DE App mit über 35 Online-Kursen auf Dein Smartphone.
app teaser square - Training mit dem Reflexit: Starke Unterarme und mobile Handgelenke

Die richtige Haltung: Dein Fundament für ein effektives Training

Bevor Du mit dem Training startest, solltest Du auf Deine Haltung achten. Stell Dich aufrecht hin, zieh die Schultern leicht nach hinten und lass sie entspannt unten. Viele neigen dazu, die Schultern beim Training hochzuziehen – das solltest Du vermeiden. Deine Arme sind fast durchgestreckt, aber mit einer leichten Beugung in den Ellenbogen. So kannst Du entspannt und effektiv trainieren.

reflexit einsatz - Training mit dem Reflexit: Starke Unterarme und mobile Handgelenke

Regelmäßiges Training stärkt die Handgelenke

So geht's: Training mit dem Reflexit
  1. Greife den Reflexit mit beiden Händen und halte ihn fest.
  2. Stelle sicher, dass Deine Schultern entspannt sind und Deine Haltung aufrecht bleibt.
  3. Beginne mit langsamen, kontrollierten Rotationen. Achte darauf, dass Deine Bewegung aus den Armen und nicht aus den Schultern kommt.
  4. Starte mit kurzen Trainingsintervallen: Für Anfänger reichen 10 Sekunden pro Durchgang aus. Mit der Zeit kannst Du Dich auf 30 Sekunden oder mehr steigern.
  5. Lockere nach jedem Durchgang Deine Arme und gönne Dir eine kurze Pause von etwa 30 bis 60 Sekunden.

Vor dem Training empfiehlt es sich, Deine Unterarme und Hände aufzuwärmen. Lass Deine Hände 30 Sekunden lang in Kreisen rotieren – erst in die eine, dann in die andere Richtung. Das verbessert die Durchblutung und bereitet Deine Muskeln optimal auf die Belastung vor.

Nach dem Training solltest Du Deine Muskeln dehnen, um Verspannungen vorzubeugen. Greife die Rückseite Deiner Hand und strecke den Arm vorsichtig durch. Halte diese Position für 15 bis 30 Sekunden und wechsle dann die Hand. Wiederhole das Ganze mit der Handfläche, um beide Seiten Deiner Unterarme zu dehnen. Wichtig: Geh nur so weit, wie es für Dich angenehm ist.

Anzeige

Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

4 Meter lang und 90 cm breit: Die Profi-Puttingmatte von Private Greens mit Kunstfasern für In- und Outdoor.
puttingmatte - Training mit dem Reflexit: Starke Unterarme und mobile Handgelenke

Individuelles Training durch anpassbaren Widerstand

Der Reflexit ermöglicht es Dir, den Schwierigkeitsgrad an Dein Trainingslevel anzupassen. Das Geheimnis liegt in den austauschbaren Federn, die unterschiedliche Widerstandsstufen bieten. So kannst Du mit einer leichteren Feder starten, um Dich an die Bewegung zu gewöhnen und Deine Muskulatur aufzubauen. Wenn Du Fortschritte machst, wechselst Du einfach zu einer stärkeren Feder, um Deine Muskeln weiter zu fordern. Dieses flexible System macht den Reflexit sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer ideal und sorgt dafür, dass Dein Training effektiv bleibt, während Du Dich kontinuierlich steigerst.

reflexit schraube - Training mit dem Reflexit: Starke Unterarme und mobile Handgelenke

Zum Tauschen der Federn lässt sich der Reflexit an der Seite öffnen.

Trainingsprogramm: Dein Einstieg mit dem Reflexit

Wenn Du mit dem Reflexit startest, empfiehlt es sich, mit zwei Durchgängen à 10 Sekunden zu beginnen. Für Fortgeschrittene sind auch vier Durchgänge oder längere Intervalle möglich. Höre dabei immer auf Deinen Körper – wenn etwas unangenehm wird, pausiere lieber und gib Deinen Muskeln die Zeit, sich zu erholen.

Der Reflexit ist ein unkompliziertes und effektives Tool, um Deine Handgelenke und Unterarme zu stärken. Mit wenigen Minuten Training pro Tag kannst Du viel für Deine Stabilität, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit tun. Fang langsam an, achte auf eine saubere Ausführung und steigere Dich Schritt für Schritt. Deine Handgelenke werden es Dir danken!

10 % Gutschein

Mit dem Gutscheincode GOLFSTUNDE bekommst Du 10 % Rabatt auf den Reflexit.

Zum Reflexit-Shop

Text: CSP

Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE ins Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramspotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic