Als Einsteiger verliert man schnell den Überblick, worauf es bei einem neuen Schlägersatz ankommt. Zur Orientierung erkläre ich Dir, worauf Du bei Deinen neuen Schlägern achten solltest. Schließlich sollst Du viel Freude mit ihnen haben.
Die Wesentlichen Eigenschaften sind der Schlägerkopf, der Schaft und der Griff.
Der Schlägerkopf sollte Fehler verzeihen
Achte beim Schlägerkopf darauf, dass er fehlerverzeihend ist. Das erkennst Du daran, dass er etwas breiter ist.
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)

Der Schaft sollte zu Dir passen
Beim Schaft gibt es drei wichtige Kriterien: Das Material (Stahl oder Graphit), der Flex (also die Biegsamkeit) und die Länge. Wobei Du darauf achten musstest, erkläre ich Dir im folgenden Video.
Endlich gutes Golf spielen

Die Griffe sollten die richtige Größe haben
Die Größe des Griffes sollte zur Größe Deiner Hand passen. Hier zeige ich Dir, wie Du die Griffstärke überprüfen kannst.
Gebraucht oder neu?
Ich würde Dir immer empfehlen, die Schläger Deiner Wahl auszuprobieren. Das geht natürlich besonders gut, wenn ein golfspielender Freund einen Satz übrig hat.
Neben dem Fachhandel, kannst Du sowohl neue als auch gebrauchte Schläger im Netz erwerben. Ich erkläre Dir, worauf Du dabei achten solltest:
Für gebrauchte Golfschläger empfiehlt sich die Seite Golfbidder (http://www.golfbidder.com/de/). Wenn Du Dir neue Schläger kaufen möchtest, kannst Du den Preisvergleich von GOLFSTUN.DE nutzen und die besten Angebote aus über 20 verschiedenen Online-Shops vergleichen.
Günstige Angebote finden
Welche Schläger sollten ins Bag?
Wenn Du gerade mit dem Golfspielen anfängst, würde ich Dir zu folgenden Schlägern raten:
Ich hoffe, Dir haben meine Tipps geholfen. Wenn Du Fragen hast, kannst Du sie gerne in den Kommentaren stellen.
Text: CSP