Podcasts: 
GOLFSTUN.DE Podcast
|
Clubhouse Talks

GOLFSTUN.DE Podcast

Der Golfstunde Podcast: PGA Professional Marcus Bruns und Golfamateur Christophe Speroni reden über Golftraining und ihre Erlebnisse auf dem Golfplatz. Also vor allem über Golf. Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns über Deine Nachricht.

Golf Podcast

Neuste Podcast-Folge anhören

Alle Folgen

#50 Gefühl oder Technik – Welcher Golftyp bist Du?

Nach der Golfstunde läuft es auf dem Platz nicht mehr? Technikänderungen ins Schwunggefühl einfließen zu lassen ist eine riesige Herausforderung. Nach Corona-Erkrankung und aus der Quarantäne gibt Marcus Tipps, wie diese besser zu meistern ist.

Folge 50 anhören
#49 High-Tech im Golf

Marcus fehlt leider krankheitsbedingt – daher sinniert und fabuliert Christophe über High-Tech-Equipment im Golfsport. Wie verändert modere Technologie unser Golfspiel und Training?

Folge 49 anhören
#48 Golf bei Kälte, Regen, Matsch und Wind

Kälte, Matsch und Wind – der Winter kann eine ganz besondere Herausforderung für unser Golfspiel sein. In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich auf die kalte Jahreszeit einstellen kannst. Außerdem reden wir über den Launch-Montior »Mevo« von Flightscope.

Folge 48 anhören
#47 Effektiv mit den Tour-Sticks trainieren

Hast Du auch Alignment Sticks, die Du als neuwertig auf Ebay verkaufen könntest? In dieser Folge erfährst Du, welche effektiven Übungen Du mit den Tour Sticks in Dein Training einbauen kannst. Außerdem reden wir über den Launch Monitor SC300.

Folge 47 anhören
#46 Die Angst vorm ersten Abschlag

Bist Du am ersten Abschlag so nervös, dass Du Deinen Ball nicht kontrolliert schlagen kannst? In dieser Folge erfährst Du, was Du tun kannst, um Deine Angst vor dem ersten Abschlag unter Kontrolle zu bekommen. Außerdem reden wir über Marcus' neues Buch.

Folge 46 anhören
#45 Die besten Übungen für die Driving Range

Dass stumpfes Bälleschlagen wenig bis gar keinen Trainingseffekt hat, sollte sich rumgesprochen haben. Marcus verrät in dieser Folge seine fünf Lieblingsübungen für gezieltes Training auf der Driving Range.

Folge 45 anhören
#44 World Handicap System: Fragen & Antworten

Im World Handicap System spielen Stableford-Punkte keine Rolle mehr. Wie nun die Berechnung des Handicaps erfolgt, erklären wir, indem wir die häufigsten Fragen unserer Hörerinnen und Hörer beantworten.

Folge 44 anhören
#43 Die Etikette beim Golf – Besser organisiert über den Platz

Du bist Anfänger und bist unsicher auf dem Golfplatz unterwegs? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dich besser auf der Runde organisiert und damit mehr Fokus auf Dein Golfspiel legen kannst.

Folge 43 anhören
#42 Die wichtigsten Golfregeln

Dein Ball liegt direkt an einem Aus-Pfosten und ist nicht spielbar. Wir geht es nun weiter? In dieser Folge sprechen wir über die wichtigsten Golfregeln, die Du kennen solltest, um in kniffeligen Situationen Deine Möglichkeiten zu kennen.

Folge 42 anhören
#41 Das neue World Handicap System

Ab 2021 gilt in Deutschland das neue World Handicap System und alle bestehenden Handicaps werden neu berechnet. Du erfährst, wie die Umstellung erfolgt und wie sich das neue Handicap berechnet. Außerdem: Wie Donald Trump auf der Runde schummelt.

Folge 41 anhören
#40 Der Release im Golfschwung

Im Release sollte der Schlägerkopf idealerweise maximal beschleunigen, damit der Ball besonders weit fliegt. Wobei es sich beim Release handelt und mit welchen Übungen Du ihn gezielt trainieren kannst, erfährst Du in dieser Folge. Außerdem verraten Marcus und Chris Ihr Ergebnis der Putt-Challenge.

Folge 40 anhören
#39 Die besten Putt-Übungen für zu Hause

Deine Puttingmatte vergammelt im Keller? Mit den richtigen Übungen kann das Training zu Hause durchaus Spaß machen. In dieser Folge lernst Du die besten Putt-Übungen für das Training in den eigenen vier Wänden kennen. Und eine Challenge gibt es auch noch!

Folge 39 anhören
#38 Schluss mit Löffeln und getoppten Bällen

Eine häufiger Grund für getoppte Bälle ist das sogenannte »Löffeln». Beim Löffeln überholt der Schläger im Abschwung die Hände. Damit ist der Schläger im Moment des Ballkontakts meist schon wieder in der Aufwärtsbewegung. In dieser Folge erfährst Du, mit welchen Übungen Du zu Hause und auf der Range etwas dagegen tun kannst.

Folge 38 anhören
#37 Der Puttergriff – Bist Du bereit für Experimente?

Wie greifst Du Deinen Putter? Neben dem klassischen Griff, stellen wir in dieser Folge drei weitere Griffvarianten vor und gehen auf die Vor- und Nachteile ein. Insbesondere, wenn Du bei kurzen Putts Probleme haben solltest, lohnt es sich reinzuhören!

Folge 37 anhören
#36 Vom Range-König zum Turnier-Versager

Beim Probeschwung hatte noch alles gepasst. Auf der Range ist mir das nicht passiert! Kommt Dir das bekannt vor? Routinen können Dir helfen, in stressigen oder ungewohnten Situationen Deinen Fokus zu finden und somit auch in Turnieren Deine Leistung abzurufen. In dieser Folge tauschen wir uns über unsere Routinen aus und erklären, wie sie umzusetzen sind.

Folge 36 anhören
#35 Der schlimmste Fehlschlag im Golf – Der Socket

Kennst Du das dunkle Kapitel des Golfsports? Wenn Du bereits am Socket »gelitten« hast, weißt Du, was wir meinen. Der Socket ist ein Fehlschlag, bei dem der Ball an der Hacke des Schlägers getroffen wird. Das Ergebnis: Der Ball fliegt irgendwo hin – nur nicht, wo er hin soll. Was Du gegen den Socket tun kannst, erfährst Du im Gespräch der anonymen Socketierer.

Folge 35 anhören
#34 Die schwierigsten Lagen beim Chippen – und wie Du sie meisterst

Das Grün zu treffen kann auch aus kurzer Distanz zur Herausforderung werden. Du erfährst, wie Du einen Chip bergauf, bergab oder auf ein Grün mit Gefälle spielst. Auch das Chippen von einer kahlen Stelle, der Rough-Kante oder auf ein Grün mit kurz gesteckter Fahne erfordern die richtige Technik.

Folge 34 anhören
#33 Über Flight-Partner und Penalty-Areas

Was ist fast so nervig wie ein rücksichtsloser Flight-Partner? Genau. Der Schlag ins Wasser. Wie die Konzentration zumindest über das Nass positiv gelenkt werden kann, erfährst Du in dieser Folge.

Folge 33 anhören

Sichere Dir Dein Begrüßungsgeschenk

Werde Mitglied der Akademie und hole Dir 2 Online-Kurse + 2 E-Books
Zur kostenlosen Mitgliedschaft
10 Übungen für längere Drives
facebook-squaremicrophoneyoutube-squareinstagramapplegooglespotifyentergraduation-hatfilm-playbookcalendar-fullgiftrocketmic