Warning: Undefined variable $link_icon in /data/sites/web/b3377z17myrdbxio/www/wp-content/plugins/golfstunde-page/golfstunde-page.php on line 254
Du fliegst in den Urlaub und möchtest dort Golf spielen? Lohnt es sich, die eigene Golfausrüstung mitzunehmen, oder können es auch Leihschläger sein? Entscheidend ist, wie viele Runden Du planst. Sind es nur 2 bis 3 Runden, ist eine Leihausrüstung von der Anlage die einfachste und preiswerteste Option.
Es gibt auch verschiedene Anbieter, die eine Golfausrüstung am Zielflughafen für die Dauer des Aufenthalts vermieten. Oder es besteht die Möglichkeit sich eine Ausrüstung vor Ort zu kaufen und diese mit nach Hause zu nehmen, dies ist z.B. in den USA eine Überlegung wert, da die Ausrüstungen dort teilweise erheblich preiswerter sind als bei uns. Vergessen darf man nicht, das bei der Rückreise noch der Zoll anfällt. Man sollte das vorher genau durchrechnen und könnte sich lohnen, wenn man eh plant, seine Golfausrüstung zu erneuern.
Golfausrüstung mieten
Wenn Du eine Golfausrüstung mietest, umfasst das die Golfschläger, ein Bag und manchmal auch einen Trolley. Du solltest folgendes Equipment mindestens selbst mitnehmen:
- Golfkleidung und -schuhe
- Golfbälle
- Golfhandschuh
- Tees
- Pitchgabel
- Entfernungsmesser (falls Du normalerweise einen verwendest)
Schläger im Golfclub leihen
Auf vielen Golfanlagen kannst Du Schläger leihen. Oftmals bezahlst Du hier eine Leihgebühr pro Runde. Eine gute Alternative, wenn Du nur eine oder zwei Runden im Urlaub planst.
Du solltest Dich aber auf jeden Fall bei der Golfanlage Deiner Wahl informieren, ob und was für Leihschläger angeboten werden und was sie kosten.
Clubs to hire - Schläger am Flughafen mieten
"Clubs to hire" vermietet Golfschlägersätze zum Festpreis pro Woche. Ein Satz umfasst in der Regel folgende 13 Schläger und ein Bag:
Clubs to hire ist ein Vermieter von Golfschlägern, der an zahlreichen Flughäfen präsent ist. Ein Schlägerset wird bereits ab 40Euro pro Woche angeboten. Zur Auswahl stehen unter anderem die neusten Schlägersätze von Callaway, TaylorMade, Cobra, PXG Wilson Staff oder Mizuno. Auch der Schaft(Graphit/Stahl und Flex) kann gewählt werden. Wobei nicht alle Schlägermarken, an allen Standorten zur Verfügung stehen.
Ein Lob Wedge sowie Golfschuhe können gegen Aufpreis dazu gemietet werden. Das Besondere bei Clubs to hire: Du bekommst - je nach Standort - die modernsten Schläger von TaylorMade oder Callaway! Und auch Schläger für Linkshänder werden angeboten.
Clubs to hire ist unter anderem an folgenden Standorten präsent:
- Europa: Alicante, Aphrodite Hills (Paphos), Bahia de Cadiz, Belek (Turnei), Dublin, Faro, Gran Canaria, Lisabon, Malaga, Teneriffa, Palma Mallorca.
- Afrika: Kapstadt, Johannesburg, Marrakesh
- Asien: Bali, Phuket
Profi-Puttingmatte (XXL-Version)
Golfausrüstung per Flugzeug transportieren
Wer sein Golfgepäck im Flieger transportiert, sollte es nach Möglichkeit ein Travelbag mit einem Backbone zuzulegen, damit die Schläger auch sicher am Zielort ankommen. Golfgepäck ist meist definiert als: 1 Golftasche (Travelcover) mit einem Satz Schlägern, Bälle, Tees und ein Paar Golfschuhe. Das Gewicht des Golfgepäcks darf 23kg nicht überschreiten. Akkus und Batterien jeglicher Art sind vom Transport ausgenommen!
Jede Fluglinie hat ihre eigenen Bestimmungen, die sich auch jeweils nach der zu fliegenden Strecke, bzw. sich auch nach dem Ticket richten können. Bei den meisten Fluggesellschaften ist Sportgepäck im Rahmen des Freigepäcks kostenfrei enthalten. Das kann allerdings relativ schnell überschritten werden. Die Kosten liegen dabei im Schnitt zwischen 30 und 250 Euro pro Strecke - und eine Anmeldung bis 48 Stunden vor dem Abflug ist meistens notwendig.
Der Reiseanbieter ab-in-den-urlaub.de hat eine Übersicht aller Gesellschaften zusammengestellt. Hier die Bestimmungen der bekanntesten Flugglinien.
Air France
Innerhalb des Freigepäcks kostenfrei (Economy: max 23 kg, Business und Premium: 32 kg).
Emirates
Innerhalb des Freigepäcks bis 150 cm kostenfrei. Übergepäck: Kosten abhängig von Strecke & Klasse.
Ethiad Airways
Bis 15 kg zusätzlich zum Freigepäck kostenfrei.
Lufthansa
Kostenfrei: First & Business Class bis 32 kg. Economy bis 23 kg. Aufpreis: Kontinental 80 €. Interkontinental 200 €
Singapore Airlines
Innerhalb des Freigepäcks kostenfrei (Economy: max 25 kg, Business 35kg, Premium: 40 kg, First 50kg).
Easyjet
Bis 20kg. Online 40 bis 45 €. Am Flughafen: 50 bis 60 €.
Eurowings
Für Euroweings Kreditkarteninhaber die mit dre Karte gebucht haben kostenfrei
Ryanair
Am Flughafen: 35 €. Online: 30 €.
Turkish Airlines
1 Golfausrüstung kostenfrei.
America Airlines
Innerhalb des Freigepäcks kostenfrei, als Zusatzgepäck 150US$
Endlich gutes Golf spielen
Wie sind Deine Erfahrungen?
Wie machst Du es im Urlaub? Mieten oder mitnehmen? Welche Erfahrungen hast Du dabei gemacht? Ich freue mich über Deinen Kommentar.
Text: CSP



Sehr informativ, tolle Anleitungen um mein Spiel zu verbessern. Kleiner Fehler, es gibt keinen Flughafen in Belek, du meinst sicher Antalya
@Reinhard Ja, danke für den Hinweis.
Die Liste von ab-in-den-urlaub ist fehlerhaft. Hoffentlich lesen das nicht die Fluggesellschaften, denn bei Omanair z. B. sind 5 kg Golfgepäck frei und bei Qatar sogar 10 kg, jedenfalls auf Interkontinentalstrecken, die man ja mit diesen Gesellschaften fliegt.
Wir waren im November auf Mauritius. Haben unser Golf-Bag mitgenommen. Sind mit der Austrian Airlines geflogen. Golf-Bag hätte 100 Euro pro Flug gekostet. Ich habe die Diners-Club Golfkarte da ist der Transport inkludiert. Ich habe dann eine Partnerkarte für meine Frau genommen die ca. 20 Euro im Jahr kostet und da ist auch das Golf-Bag dabei. Die Karten sind somit mit einem Urlaub "finanziert". Es spielt sich einfach besser mit dem eigenen Schlägern.