Rough

Auf Deutsch bedeutet Rough »das Raue«. Das Rough (Aussprache: »Raff«) ist der länger geschnittene Grasbereich, der normalerweise um und zwischen den Fairways und Grüns anzutreffen ist. Im Gegensatz zum Fairway ist das Gras im Rough sehr hoch. Da es schwieriger ist, den Ball im Rough zu treffen und kontrollierte Schläge zu spielen, sollte man als Golfer versuchen, den Ball auf dem Fairway zu halten – oder sich aus dem kürzesten Weg daraus zu befreien.

volvik rough - Rough

Ball im Rough

Arten von Rough

Es gibt verschiedene Arten von Rough, die ein Golfer berücksichtigen muss. Eine der häufigsten ist das sogenannte »Tall Rough«. Dieses liegt in der Regel zwischen dem Fairway und dem Grün und bietet einerseits mehr Schutz vor dem Wind. Es ist schwierig, den Ball aus diesem Bereich herauszuspielen.

Weiterhin gibt es noch das sogenannte »Heavy Rough«. Dieses besteht aus längerem und dichter wachsendem Gras, das den Ball noch schwerer macht als beim Tall Rough. Oftmals kann selbst der beste Golfer hier Schwierigkeiten haben, da es besonders schwer ist, den Ball nach vorne Richtung Grün zu schlagen.

cb no thumbnail - Rough

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine weitere Art des Roughs ist das »Light Rough«. Dieses besteht aus kürzerem Gras und gilt als leichteste Variante unter den unterschiedlichen Arten von Rough. Trotzdem sollte man bei dieser Art immer noch vorsichtig sein, da der Ball immer noch Probleme bereiten kann, wenn er nicht richtig getroffen wird.

Schließlich gibt es noch das sogenannte Semi-Rough. Dieses ist irgendwo zwischen dem Fairway und den anderen Arten von Rough angesiedelt. Obowohl der Schläger hier mehr Freiraum hat als im Tall oder Heavy Rough, muss man aber trotzdem aufpassen,den Ball sauber zu treffen.

Die Bedeutung des Roughs beim Golfen liegt also darin, dass es eine Variante des Spieles ist, die sowohl für Anfänger als auch für professionelle Golfer gleichermaßen interessant ist und die Strategie des Spiels beeinflussen kann. Es erfordert Übung und Geduld vom Spieler, um das Rough taktisch beachten zu können – was allerdings lohnenswert sein kann!

Fakten zum Rough

Im Rough selbst findet man eine natürliche Vegetation vor, welche höchstens 2-mal im Jahr gemäht wird. Außerdem dient es als eine Art Schutzwand, um verzogene Golfbälle zu stoppen, die ansonsten andere Golfer auf benachbarten Löchern oder Leute außerhalb der Anlage treffen könnten. Das Rough ist mit seinen unzähligen Büschen, Sträuchern und vor allem Bäumen ideal dafür. Des Weiteren soll es am Golfareal eine natürliche Ruhezone für Tiere und Pflanzen darstellen.

Das Rough nimmt ungefähr 70% des kompletten Areals einer Golfanlage ein. Wenn man seinen Ball dort hineinschlägt, kann die folgende Suche vegetationsbedingt extrem schwer werden. Spieler haben maximal 5 Minuten Zeit, um ihren Ball wiederzufinden. Somit kann es bei dichtem Rough zu erheblichen Verzögerungen an den Löchern kommen, vor allem wenn Spieler häufiger dort hineinschlagen. Manche Golfanlagen lassen es deswegen manchmal komplett weg und errichten stattdessen Aufschüttungen als Schutzzone. Es gibt auch Roughs mit dermaßen starker Vegetation, in denen es nicht mehr möglich ist, einen Ball zu spielen. Diese speziellen Roughs werden dann als sogenannte „Hard Roughs“ bezeichnet.

Unterwegs im Rough

Landet der Ball im Rough, hat der Spieler 5 Minuten Zeit diesen wiederzufinden. Ist dies nicht möglich, wird ein Strafschlag vergeben und man muss an die Position des zuletzt gespielten Balles zurück, wobei man beim Abschlag wieder neu aufteen kann. Der Ball darf sich bei der Suche nicht bewegen und falls doch, muss er exakt an die frühere Position zurückgelegt werden, denn ansonsten drohen 2 Strafschläge. Dieselbe Regel gilt ebenso für das Ansprechen des Balles.

Durch die dichte Vegetation im Rough passieren häufig Verwechslungen zwischen eigenem Golfball und dem des Flightpartners. Deshalb ist es ratsam, die Bälle genau zu untersuchen und notfalls aufzunehmen. Natürlich muss dies vorher kundgetan und die Stelle markiert werden, ansonsten droht ein weiterer Strafschlag. Der Ball darf für die Untersuchung gereinigt werden, aber nur so viel wie nötig. Wird er nicht exakt an die markierte Stelle zurückgelegt, bekommt man 2 Strafschläge zugesprochen.

Es ist verboten die Position des Golfballs zu verbessern, auch wenn man lose hinderliche Naturstoffe wie Zweige und Äste im Rough bewegt. Sollte sich der Ball trotzdem bewegen, droht ein Strafschlag. Wird er nicht an die exakte Stelle zurückgelegt, werden wieder 2 Strafschläge zugesprochen. Es ist im Rough ebenfalls verboten, seinen Stand zu optimieren oder Platz für den Schwung zu schaffen.

Bewegliche Hemmnisse wie Flaschen, Dosen, Rechen usw. dürfen aber aus dem Weg geräumt werden. Ebenso ist es immer erlaubt, den Ball im Rough als unspielbar zu deklarieren.

Gilt ein Ball als verloren oder befindet er sich im Aus, muss derjenige Spieler den Ball mit einem Strafschlag von der Position des letzten Schlages spielen. Wenn ein Ball im Rough in seinem eigenen Einschlagloch steckt, darf man diesen im Gegensatz zum Fairway nicht aufnehmen. Er muss so gespielt werden, wie er vorgefunden wurde.

golfplatz1 1024x997 1024x997 - Rough

Golfplatz

Noch ein wichtiger Punkt sind die lokalen Regeln einer Golfanlage. Es kann vorkommen, dass sich auf einem Golfplatz beispielsweise ein Biotop befindet. Dieses darf nicht betreten werden. Wurde ein Ball darin versenkt, erhält der Spieler einen Strafschlag. Anschließend muss der Ball an der nächstmöglichen Stelle am Ufer gedroppt werden.

Das Spielen aus dem Rough

Oft lässt es sich nicht vermeiden, dass der Ball ins Rough fliegt und es notwendig ist, ihn herauszuspielen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man die richtigen Techniken anwendet, damit man den Ball möglichst genau trifft. Dazu gehören die richtige Haltung des Golfschlägers und ein entsprechender Griff sowie eine korrekte Schlagbewegung.

cb no thumbnail - Rough

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein weiteres wichtiges Element bei der Behandlung des Balls im Rough ist die Wahl des richtigen Golfschlägers. Ein Hybrid, Eisen und Wedges sind ideal für solche Schläge geeignet. Mit solchen Schlägern kann man viel mehr Kontrolle über die Richtung und Intensität des Schlags ausüben.

Der letzte Punkt beim Spielen aus dem Rough ist die mentale Einstellung des Golfers. Man sollte ruhig bleiben und sich nicht durch seine Umgebung ablenken lassen. Der Fokus muss darauf gerichtet sein, den Ball genau zu treffen und in Position zu bringen für den nächsten Schlag. Wenn man diese Dinge beachtet, wird man in der Lage sein, den Ball effizienter aus dem Rough herauszubekommen – was natürlich bessere Ergebnisse ermöglicht!

Beim Golfen ist es wichtig, die Auswirkungen des Roughs auf den Schlag zu kennen. Denn das Spiel im Rough kann eine große Herausforderung sein. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen können, im Rough besser zu spielen:

  • Wähle den richtigen Schläger! Je höher und dichter das Rough, desto kürzer sollte der Schläger sein (zum Beispiel ein Sand Wedge). Ist ein sauberer Ballkontakt möglich, können auch längere Schläge mit einem Eisen oder Hybrid gespielt werden.
  • Achte darauf, den Ball sauber zu treffen: Greife den Schläger etwas kürzer und positioniere den Ball einen Tick weiter hinten im Stand.
  • Keine Kunststücke: Ist das Rough tief, spiele den kürzesten Weg zurück aufs Fairway.
  • Übe den Schlag aus dem Rough auf der Driving Range bzw. rund ums Chipping- oder Pitching-Grün.
🏌️
Online-Golfkurse
Endlich gutes Golf spielen! Entdecke die Golfkurse der »GOLFSTUN.DE Akademie«.
Christophe

Christophe

Christophe hat GOLFSTUN.DE in's Leben gerufen, um anderen Golfern den Einstieg in den Golfsport zu erleichtern.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare

Golf-Podcasts zum Thema »Rough«

#135 Kurze Schläge aus dem Rough
#135 Kurze Schläge aus dem Rough
Wenn wir Chips trainieren, legen wir den Ball meist auf das Vorgrün. Auf dem Platz sind wir aber oft mit Situationen konfrontiert, die wir wenig...
#32 Der Chip aus dem Rough
#32 Der Chip aus dem Rough
Du hast das Grün verfehlt und Dein Ball liegt im Rough? Marcus erklärt Dir in dieser Folge, wie Du einen Chip aus dem Rough spielst. Außerdem gibt...

10 Übungen für längere Drives

Partner

Clubtags
Private Greens
VcG
microphoneyoutubeinstagramfacebook-officialhomegraduation-hatbubblemic