In den 50er Jahren hat ein Amateurgolfer seinen Namen für den sogenannten "Benzinger" gegeben. Auf den gleichnamigen Schlag hätte er aber sicherlich ohne Trauer verzichten können. Kein Golfer freut sich über einen Benzinger - einen total misslungenen Schlag.
Die Bezeichnung Benzinger ist inzwischen geläufig im Golfsport. Tritt ein Spieler zum Schlag an, trifft mit seinem Golfschläger zunächst den Boden und anschließend noch den Ball, so spricht der Fachmann vom Benzinger. Selbstredend ist das ein missglückter Schlag, der den Ball nicht wesentlich vorantreibt.
Der Amateurgolfer Benzinger hat in seinen Spielen regelmäßig dieses Missgeschick präsentiert. Man sagt auch, der Ball wurde fett getroffen. Häufig passiert dieser Fehler im kurzen Golfspiel, der Ball hüpft etwas auf und landet wenige Zentimeter weiter wieder auf dem Boden. Kommentatoren hört man dann häufig sagen: "Er hat den Ball gebenzt". Benzinger war kein hochbegabter Golfspieler seiner Zeit, hat aber auf ewig seine Eindrücke im Golfsport hinterlassen.
Keine passenden Beiträge gefunden.